Alle Beiträge von Marbo
-
Tuning?Turbine?
Wieder mal: 9000 2,3 turbo Mj.91-92, LH 2.4.2, Redbox, kurzes Getriebe,deshalb das Brutalste aus der 2,3 turbo-Baureihe bis heute. So gut ging danach keiner mehr. Aber wegen der Getriebeübersetzung, nicht wegen des Einspritzverfahrens.
-
Euer Wunschmotor
Natürlich Unsinn.
-
Hillary und Norbert
Besser is das. Tina hat schon für Mehrwissen imForum gesorgt, wie auch immer. http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=354012&postcount=248
-
Euer Wunschmotor
Nachdem ich gerade Eckdaten vom Golf 1,4 TSI gelesen habe: interessantes Konzept, tolle Performance. 240 Nm bei 1500 U/min, 160 PS 80-120 km/h in 10 sec (5. Gang) Verbrauch 5,9-11,5 l/100 km,im Schnitt 8,8 l/100km 220 km/h. Das werde ich nächstes Jahr interessehalber mal probefahren. (Keine Angst, ich werde keinen kaufen)
- Hillary und Norbert
-
Rost im Radlauf hinten rechts
Nun ja, dort muß man halt den Gamel herausschneiden, ein passendes Blech einpunkten und das ganze supergut abdichtenund dan einen Lackaufbau machen. Wie bereits angedeutet, da wird dann sicherlich ein größeres Stück Blech zum Einsetzen ebraucht.
-
Kühlerlüfter ständig an
Richtig ab Mj. 90. Bis dahin saß der Schalter in der +-Leitung. Also für das Problem zutreffend. Komisch ist der (vermeintliche) Zusammenhang mit der Motorwäsche.
-
Sedan Rettenswert?
Ist doch einbaufertig beimNachbarn.
-
Motorradfahrer unter Euch?
...und dann noch von Keith Code: A twist of the wrist (Bd II), und dann hat man wieder 2Jahre zu üben bis zum nächsten Buch.
-
Sedan Rettenswert?
Machen. Sieht doch schön aus ansonsten. Wenn der eine gute Karrosseriestruktur hat (Türen hinten?) wird das ein schönes Auto. Tacho ist nicht original. Sitze vorne müßen nachgenäht werden. Das Clarion ist US-Version. Das es 92 noch 2,1-er g ab... Ich denke, das ist ein US-Modell und daher ist der Tacho getauscht worden.
-
Rost im Radlauf hinten rechts
Wenn es sauber R0-reseziert ist, wird es wohl mindestens doppelt so groß sein.
-
Motorradfahrer unter Euch?
Das wird der liebe Klaus auch kennen, denke ich.
-
Super-duper Beamten-Saab
So eine Art Backgammonspiel aus dem 17 Jh. war wohl die Quelle der Steine.
-
Rallye-Saabs in der Oldtimer-Markt
Danke, so ging es mir auch.
-
Super-duper Beamten-Saab
Immer noch besser als früh verrentet. Allerdings nützt Dir der Stein im eigenen Brett nichts.
-
Kühlerlüfter ständig an
So warm ist es momentan in Heidelberg nicht, daß der Lüfter irgendeinen Grund zum Nachlaufen hätte. Wenn doch wäre es auch in jedem Fall weniger als 1 Minute.
-
Super-duper Beamten-Saab
Nur:wo ist das Brett?
-
SAAB im Film und Fernsehen
Ob ausgerechnet Jackie Brown ein Jahrhundertfilm ist, auch ohne fehlende Saabs hätte ich da meine Zweifel. Tarantino allerdings sicher ein Jahrhundertregisseur, das schon. Wenn jetzt allerdings noch alle Filme ohne Saabs kommen, wird es hier voll.
-
Schaltgestänge?
Es gibt 2 verschiedene Schalthebel, man unterscheidet die an dem Schraubbefestigungsring, welccher bei der älteren Variante aus Blech und bei der neueren ein Gußteil ist. Die sind nicht so ohne weiteres kompatibel. Du solltest, wenn die ganze Schaltkulisse getauscht wurde, die Gußvariante eingebaut haben. Die Kulissen sind ansonsten schon austauschbar, das Kupplungselement sollte aber passend sein (bei Dir die neuere Version)
-
Saab 900i CC Dornröschen...
Die Verbindungsstange am Zylinder aushängen und den U-förmigen Klip heraushebeln.
-
Saab 900i CC Dornröschen...
Was ist jetzt das Problem?
-
Steuerkette
Zahnriemen rasseln doch nicht . Außerdem hat das Auto keinen. Die letzte Frage würde ich mit Ja beantworten. Lustige Idee, das in einer Börse auszuschreiben. Das gibt sicher einen längeren Bericht hier im Forum.
-
Servobehälter undicht?
Das hast Du ja bis vor kurzem nicht gesagt.
-
Servobehälter undicht?
In Deinem Untertext steht Mj. 97. Und im Mj. 97 gab es halt 2 Optionen. Es wird schon alles gut werden.
-
Servobehälter undicht?
Na dann suche ich mal wieder. http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=328110&postcount=5