Alle Beiträge von Marbo
-
Der alte Herr in Winterschuhen
Die heißen US-turbo.
-
Kupplungs-Spezialwerkzeug
Er meint den Hebel zum Kupplungsausrücken (linker Pfeil), nicht ein Werkzeug zum Entfernen der Welle. Für den großen Hammer finde ich es dort recht eng. Da muß man vorher noch was wegbauen...
-
Winterzeit CV Bastelzeit
Es gibt ja z.B. von Effax einen Lederreiniger. Den sollte man vorher anwenden, dann ist die Pappe erstmal entfernt und die folgenden Ölungen ziehen besser ein.
-
Der alte Herr in Winterschuhen
In Wirklichkeit verrät er seine wahre Jugend. Turbo 91 oder Shortspoke gibt es ja im Gegensatz zur Ronal-Minilite nur im neuen Lochkreis.
-
mellow yellow total schaden
Ich kanns nur wiederholen: momentan finde ich die Saab-Opel-Diskusion eher im Hintergrund befindlich, wenn nicht Uraltkamellen wieder hervorgezerrt werden. Richtig?
-
mellow yellow total schaden
Wer hat denn diesen uralten Kram wieder zum Leben erweckt? Tststs, ist ja bald 2 Jahre her.
-
Immer die Sauerei mit dem Kaffee...
Na ja, wenn sie nicht mehr atmet, muß man sie in jeder Kurve festhalten, das ist auch lästig.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ich nehme dann den blauen... Oder wie wäre es mit diesem hier, vielleicht schafft er ja auch das H-Kennzeichen. http://tinyurl.com/5vb329 Was der allerdings für Sitze hat?
-
8er primär
Geht doch noch. Manch anderes hier ist mir unverständlicher.
-
Schließwinkel beim 99
Genau. Bei allen anderen längs eingebauten ist es verkehrtherum.
-
Motor verliert Öl
Das ist schon Öl. Die typische Ecke. Bedeutet , wenns gut werden soll, den Ersatz der ZKD. Es gab schon Trolle, die haben gelängte Zylinderkopfschrauben ersetzt und gut war es auch. Es kommt halt drauf an. Wenn man den Deckel abhat, und feststellt, das eine Schraube dort keine Spannung mehr hat...
-
offne Steuerketten
Die Ritzel sind ja beim B202 selten verschlissen, von daher kann man schon, wenn die Führungen gut aussehen, eine offene Kette einziehen. Normalerweise hat man da doch so ein Werkzeug zum Vernieten. Eine Kette ist so stark wie ihr schwächstes Glied.
-
Verdeck-Vorderer Dichtgummi
Hat von diesem Treffen von der abendlichen Verlosung eigentlich jemals irgendjemand einen der versprochenen Preise vom Grasmeier bekommen?
-
Check Engine nach Tausch Dichtungen
Wenn man jetzt noch das Baujahr wüsste, könnte man sagen, ob man den Fehler durch ausblinken näher differenzieren kann.
-
Immer die Sauerei mit dem Kaffee...
Das hängt mehr vom Baujahr als von der Karosserievariante ab: bis Mj.91 ist der Deckel ok, danach gab es den mit schmalem Streifen.
-
Immer die Sauerei mit dem Kaffee...
Das Holz an der Hütte, denke ich. Im Vergleich zum Radio und zum Becherhalter aber nicht so schlimm.
-
Hirsch vs. BSR PPC
Kein Problem, ich fahre die Dinger ja selber und bin nicht unglücklich.
-
Hirsch vs. BSR PPC
Ach so, noch was: Dauervollgas am roten Bereich bedeutet beim 9000 2,3turbo: 285 km/h (bei 6200 U/min). Nur so zum Nachdenken.
-
Hirsch vs. BSR PPC
Na dann...gehts ja noch.
-
Hirsch vs. BSR PPC
Nicht Dauervollgasfest würde ja heißen, das Neuwagen betroffen wären, und der Motor konzeptionell nicht hält. Und das habe ich, ehrlich gesagt, noch nie gehört. Das ein beispielsweise 10 Jahre alter, 250000 km alter Motor mit bis dato 5 Ölwechseln irgendwann hochgeht, halte ich für vertretbar. Wenn man die Vorzeichen mißachtet, ist irgendwann auch der Block hin. Auch B202-er sind letztendlich durch Ignoranz zerstörbar(wie alles).
-
Hirsch vs. BSR PPC
Wieviel ist denn "jede Menge" ? Und wieviele nach Dauervollgas, und wie lange war das dann?
-
Saab 9000 2.0i TSE Klima,Leder,Alufelgen,2Airbags
Also bitte! Der Wagen ist bereits mit einem Preis angesetzt, der einem Fahrzeug mit Motorschaden entspricht. Da kann man auch einfach den Kaufvertrag vorlegen.
-
Projekt: Liste aller SAAB-Motoren
Ja, 143 kw war damals die untere Grenze der höheren Klasse und man konnte 142 kw eintragen lassen. Mit 147 kw ging das, soweit ich mich erinnere nicht mehr, aber die haben dann ja schon bald das ganze System geändert.
-
Projekt: Liste aller SAAB-Motoren
Bevor Du gar nicht mehr schlafen kannst: Mj.91-92: 143 kw (Bosch LH 2.4) Mj: 93: 147 kw (Trionic 5.2) Ab Mj: 94 147 kw (Trionic 5.5). Angaben für D.
-
Welche Spurplatten für 9000 mit 16 Zoll Aero Felgen?
Ach so: ich gebe an dieser Stelle auch mal zu bedenken, daß ein Aero-Radlauf um die 400 Euros kostet. Es könnte einem mal leid tun, daß man da mit der Flex rangegangen ist.