Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Marbo hat auf Daniel's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kein Problem, ich fahre die Dinger ja selber und bin nicht unglücklich.
  2. Marbo hat auf Daniel's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ach so, noch was: Dauervollgas am roten Bereich bedeutet beim 9000 2,3turbo: 285 km/h (bei 6200 U/min). Nur so zum Nachdenken.
  3. Marbo hat auf Daniel's Thema geantwortet in 9-3 II
    Na dann...gehts ja noch.
  4. Marbo hat auf Daniel's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nicht Dauervollgasfest würde ja heißen, das Neuwagen betroffen wären, und der Motor konzeptionell nicht hält. Und das habe ich, ehrlich gesagt, noch nie gehört. Das ein beispielsweise 10 Jahre alter, 250000 km alter Motor mit bis dato 5 Ölwechseln irgendwann hochgeht, halte ich für vertretbar. Wenn man die Vorzeichen mißachtet, ist irgendwann auch der Block hin. Auch B202-er sind letztendlich durch Ignoranz zerstörbar(wie alles).
  5. Marbo hat auf Daniel's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wieviel ist denn "jede Menge" ? Und wieviele nach Dauervollgas, und wie lange war das dann?
  6. Also bitte! Der Wagen ist bereits mit einem Preis angesetzt, der einem Fahrzeug mit Motorschaden entspricht. Da kann man auch einfach den Kaufvertrag vorlegen.
  7. Ja, 143 kw war damals die untere Grenze der höheren Klasse und man konnte 142 kw eintragen lassen. Mit 147 kw ging das, soweit ich mich erinnere nicht mehr, aber die haben dann ja schon bald das ganze System geändert.
  8. Bevor Du gar nicht mehr schlafen kannst: Mj.91-92: 143 kw (Bosch LH 2.4) Mj: 93: 147 kw (Trionic 5.2) Ab Mj: 94 147 kw (Trionic 5.5). Angaben für D.
  9. Ach so: ich gebe an dieser Stelle auch mal zu bedenken, daß ein Aero-Radlauf um die 400 Euros kostet. Es könnte einem mal leid tun, daß man da mit der Flex rangegangen ist.
  10. Nur zur Ergänzung 2 Bilder:
  11. Eine Aussage über Distanzscheiben ist ja nur in Verbindung mit der ET der gewünschten Felge sinnvoll, sonst ist es ja nur eine Ausgleichsmaßnahme zur Herstellung normaler Verhältnisse. Also sollte man hier nur die Serienfelge betrachten, und da ist es schon so, daß mit der Distanzierung der Felge hinten nach außen die Untersteuertendenz, die eh nervt, größer wird und sich das ganze blöde fährt, mal abgesehen vom schlechteren Geradeauslauf. Und vorne sind Distanzen,die nicht nur ausgleichen, meistens noch weniger sinnvoll, weil der negative Lenkrollradius oft nicht mehr vorhanden ist und das Lenkverhalten schlechter wrd.
  12. Marbo hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mit FI kein Problem. Nur das Radio geht aus (oder was auch immer das ist).
  13. Marbo hat auf anja's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, Gerd, das ist ja gerade nochmal gutgegangen. Und das Du dann umringt von so vielen tollen, lieben Menschen doch wieder aufgestanden bist und unter uns Dein Wissen verteilst, das ist doch nur unter Saabfahrern möglich. Also, da hoffen wir doch alle, das die Zukunft uns noch viele solcher Erlebnisse bringen möge, die so nur mit unseren Autochen möglich sind und dem Zusammenhalt und den vielen tollen Leuten in diesem tollen Forum und auch die vielen anderen tollen Saabfahrer, die nicht in diesem Forum sind. Rollige Grüße, Martin
  14. Marbo hat auf gerald's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Vielen Dank, lieber Gerald und ich bin sicher, daß Du Dein wundervolles Auto wieder ganz toll hinbekommen wirst, nicht zuletzt dank der vielen Ratschläge der vielen tollen Experten hier in diesem tollen Forum. Ich danke Dir jetzt schon vielmals, daß Du uns so auf dem laufenden hältst, da wird bestimmt auch das schöne Autochen bald wieder laufen. Rollige Grüße, Martin
  15. ...anstatt von irgendeinem Depp ein Auto zu kaufen, der einen völlig planlos und sinnlos bestellt, als ob die eigene Zeit nichts wert wäre.
  16. Marbo hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Eins der Gummielemente (die ältere Version?) gibt es nicht mehr. Und solange die Motorrückseite öltrocken ist, gehen die Dinger selten kaputt. Ich würde das Teil schonen.
  17. Marbo hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielleicht erfolgreich, wenn man so einen Messer-Griesheim-Autogenbrenner hat. Mit haushaltsüblicher Propangasflamme keine Chance, die Wärme fließt zu schnell ins Material der Schaltstange. Auch schon probiert.
  18. Wobei er ja letzteres nicht machen muß.
  19. Ein gut gemachter 900-1 ist ein Auto, welches neutralliegend sehr sehr hohe Kurvengeschwindigkeiten aufbauen kann und dabei extrem gut manövrierbar ist. Kaum andere Autos können da folgen. Im Vergleich ist ein 9000 ein schwer rollendes Schiff und ein 9-5 wiegt nochmal ein paar hundert Kilos mehr. Das ist in Wirklichkeit kein Vergleich. Ach so: wo ist den nun die Strecke mit den 73Kurven? Könnte ja sogar Hessen sein...
  20. Marbo hat auf intrepid23's Thema geantwortet in 9-3 II
    Du kannst alles mit dem Auto machen. Waschen, wachsen etc. Fester als nach dem Einbrennen wird der Lack nicht mehr.
  21. Marbo hat auf Knut9000's Thema geantwortet in 9000
    Für Dein Auto gibt es keine rote Box. Du hast nur die Option einer anderen Software für Dein Trionic-Steuergerät.
  22. Marbo hat auf marqus's Thema geantwortet in 9000
    Er hat doch einen neuen Wärmetauscher drin. Aber unter den Teppich schauen ist sicher ok, manchmal läuft es aus den Schiebedachabläufen doch recht heftig ins Auto. Aus den Türen kommt das sicher nicht.
  23. Marbo hat auf mahowi's Thema geantwortet in 9000
    NGK BCPR 7 ES 11. Alle 2,3 turbos haben DI.
  24. Marbo hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau so mache ich das. Das letzte Getriebe lag dann 3/4 gedreht mit abgestützer Schaltstange auf dem Boden, und auch durch wochenlanges Einweichen mit Rostlöser und ewigem Draufkloppen mit dem 750-gr-Hammer blieb am Ende nur das Herausbohren des Stifts.
  25. Marbo hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie bekommt man denn jetzt den nicht herausklopfbaren Sicherungsstift ohne Bohren heraus? Neugierig schau...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.