Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Marbo hat auf Marbo's Thema geantwortet in 9000
    So bekommt man sie am besten freigeblasen. Ein Stück dicke Kraftstoffleitung passt genau ins Loch und dichtet die dann aufgesetzte Druckluft perfekt ab. Am besten alle 3 Monate vor dem Regen...
  2. Marbo hat auf tempelkim's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielleicht 20 km Strecke, die Öltemperatur am Meßort Ablassschraube kommt selten über 80°C, so auch im Ablesefall vorgestern. Kalt hat er ja im Leerlauf ca. 4 bar.
  3. Marbo hat auf tempelkim's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Originales Instrument, originaler Geber, Motul Excess 5W40 Öl.
  4. Marbo hat auf tempelkim's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das hatte ich irgendwann mal geschrieben. Ist aber nicht so recht verstanden worden. Aber Öldruck (bzw. mangelnder Öldruck) ist auch ein Kriterium für den Verschleiß des Motors. Und ich finde 1 bar im Leerlauf beunruhigend wenig, auch wenn das Auto fahrbar ist.
  5. Geht ohne Problem. Römer-Kindersitz.
  6. Marbo hat auf monchhichi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der vordere Deckel sollte nicht das Problem sein, den kann man sicher gebraucht beschaffen. Zum Einbau muß mindestens die Kupplung raus und der Zylinderkopf herunter, ob man das unten am Getriebe herausbekommt, ohne das Getriebe zu trennen weiß ich nicht genau. Kommt halt drauf an. Ist ein gewisser Aufwand.
  7. Ich finde es ja ganz nett, wenn man mal ein neues Teil an seinen Motor schrauben darf. Das Blech ist nicht so teuer.
  8. Marbo hat auf Kulterer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zu dem Thema fällt mir noch ein: in der Familie lief um 1981 ein 323i (die Schubkarre). Die Sitze waren solche Sportsitze, die sich mit Hebeln recht grobschlächtig einstellen ließen. Beim Armaturenbrett kann ich mich nicht an besonderes erinnern. Das Auto ging ganz gut oberhalb von 5000 U/min und war für einen 19-jährigen schon erheiternd, manchmal brauchte man auch einfach Glück. Im Vergleich zum damaligen 900 turbo 8V fand ich die Qualitätsanmutung des Innenraums nicht viel besser.
  9. Ich finde den helleren Innenraum auch ganz hübsch, selbst wenn das Dach zu ist. Ab 200 kann man eh nicht mehr orten, von wo welches Geräusch kommt. Und bis 100 km/h ist es ruhig.
  10. Marbo hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Nicht ärgern lassen.
  11. Zum subjektiven Leistungseindruck trägt auch die Drehmomentverstärkung der Automatik bei. Wenn man die Stopuhr mitlaufen läßt, sieht es recht ernüchternd aus.
  12. Marbo hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Wer lesen kann, ist immer im Vorteil. http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=316369&postcount=8
  13. Marbo hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Probiere an den anderen Türen doch mal folgendes: mit einer CSD-Scheibe (Negerkeks) auf der Bohrmaschine die Fläche so weit wie möglich entlacken und entrosten. Es muß so blank wie möglich werden. Dann Owatrol-Öl in die verbleibenden Rostnarben pinseln. Dann eine passende Grundierung (Brunox), schleifen, fillern und lackieren. Und dann in 3 Jahren berichten, was besser ist. Ich traue dem Hammerite auf Rost nicht so recht über den Weg.
  14. Marbo hat auf tempelkim's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Meine Autos drücken warmgefahren im Leerlauf knapp 3 bar auf dem Saab-VDO-Instrument, das halte ich für einen guten Wert. 1 bar finde ich wenig, aber wahrscheinlich unproblematisch, solange er dann schnell ansteigt.
  15. Marbo hat auf saaboesterreich's Thema geantwortet in 9000
    Wenns eine weibliche mit nicht mehr Rädern als notwendig ist, gehts vielleicht noch.
  16. Marbo hat auf silberpfeil's Thema geantwortet in 9000
    Scheibeneinbau ist irgendwie Vertrauenssache. Wenn sorgfältig vorgegangen wird, und von Seiten der Kundschaft nicht um jede Leiste gefeilscht wird, und der Mech. weiß, was er tut und wie, kann eigentlich nicht viel passieren. Ich bin 2 Jahre zu lang mit der gesandstrahlten Scheibe am 9000 herumgefahren, weil ich vor solchem Mist Angst hatte. Die Auswahl eines guten Mechanikers hat bei mir keine Probleme als Lohn gehabt.
  17. Schüssler Tuning. Ob das heute besser wirkt als 1980?
  18. Ich denke, Sabine meint die Hollandgurke. Dein Angebot ist völlig fair, wenn ich einen Aero suchen würde, dann würde ich diesen in die engere Wahl ziehen.
  19. Marbo hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist das jetzt eine rhetorische Frage? Herr B. von Sweden Classics hat nach Umzug unter Caragent firmiert, und jetzt ist Caragent wieder umgezogen und hat einen anderen Geschäftsführer.
  20. Marbo hat auf Ghost301078's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Funktioniert beim Turbo nicht. Nimm diesen hier. Der Ablasshahn ist links oben auf dem Bild.
  21. Marbo hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    Das Ladeluftthema von Enzo läuft ja schon längere Zeit. Gut Ding will Weile haben. Und soweit ich mich erinnere, hat er einen B204S. 110 kw, 8,8:1, Italovariante, Mj. 94.
  22. Marbo hat auf Kulterer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und der Hartplastikeinsatz ist ebenfalls aufwendig gebaut, mit Chromleiste, guten Schaltern, blendfrei, ergonmisch wie alles perfekt, selbsterklärend, in der richtigen Farbe beleuchtet inklusive aller Schalter. Also wirklich...da gibt es fast nur schlechteres.
  23. Marbo hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Geniale Evolution, beim 9000 ist es in 1/2 Stunde pro Seite ohne Spezialwerkzeug gewechselt (habe ich letztes Jahr am Abend vor der Abfahrt in den Urlaub gemacht, nachdem eines der 5 Monate vorher getauschten Radlager schon wierder Geräusche machte)
  24. Marbo hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich glaube nicht, daß dort viel zu holen ist.
  25. Marbo hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jaja, der Herr B. ist wohl bei einem der vielen Umzüge in den letzten Jahren selber verlorengegangen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.