Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Marbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das wird hier zwar gerne und missionarisch verbreitet, stimmt aber trotzdem nicht. Mehr sage ich dazu nicht, weil ich keine Lust auf die zweifellos folgende Anmache habe.
  2. Marbo hat auf Spitzfind's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das Saabzentrum Dortmund ist ja gut und vertrauenswürdig und auch mit richtigen Saabs nicht überfordert. Von daher ist das ja eine gute Adresse.
  3. Flotte Jungs. Ist doch ok. Ist nur die Frage, ob es die noch lange geben wird.
  4. Marbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Komische Werkstatt. Andere suchen. Wo sollen wir etwas empfehlen?
  5. Marbo hat auf jensey's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was soll das helfen. Das Drosselklappengehäuse ist nicht drauf.
  6. Marbo hat auf jens56's Thema geantwortet in 9000
    Komisches Auto. Ich habe das identische Modell vor der Türe, der hat das nicht (den Widerstand oder was das auch immer sein soll), und auch keinen Scantech-Vent.
  7. Marbo hat auf jensey's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also, habe den gerade mal ausgebaut. Ein Ende hat 7 mm, das andere 12 mm. Wirst Du wohl bei Saab holen müßen (das meinte ich mit Formschlauch).
  8. Marbo hat auf jensey's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Drosselklappenvorwärmung. Kann schon sein, daß dort Wasser ausläuft. Bau ihn mal aus, mache die Anschlußstutzen frei von Dreck und Oxyd und schau ihn mal an.
  9. Aero Anniversary gibts auch nicht, es ist entweder oder.
  10. Marbo hat auf p1kz's Thema geantwortet in 9000
    Das Originalauto sollte eigentlich 170 PS haben. Wenn jetzt der Aerolader drin ist (hattest Du auch alle Ölleitungen umgerüstet?), mußt Du obligatorisch ein passendes Steuergerät einbauen, welches dann in der Werksauslegung 225 PS mit 98 Oktan liefert. Sonst wird das nicht gescheit laufen. Warum ist da eigentlich im LPT ein Magnetventil eingebaut? Das Gerucke ist oft ein Symptom, für einen Defekt desselben, man sollte anhand eines angeschlossenen Ladedruckinstrumentes feststellen, bei welchem Druck der Ruck kommt. Wenn Du den Lader gewechselt hast, dann kann man wohl davon ausgehen, daß der jetzt eingebaute in Ordnung ist (Wastegate leichtgängig ect.). Oder?
  11. Marbo hat auf ak47's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also bitte. Zu NKD muß man auch fahren.
  12. Marbo hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Um es nochmal aufzugreifen: Was denkst Du jetzt eigentlich (wenn möglich) was das für eine Legierung sein soll?
  13. Marbo hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie gesagt: KnipexCobra 40 cm.
  14. Marbo hat auf Spitzfind's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So ist es. Man sollte durch einen kurzen Blick in Motorraum und Fahrzeugpapiere schon klären können, um was es sich handelt.
  15. Marbo hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habs zu schnell getippt und dank unserem intelligenten Grufti wissen wir jetzt: Das Getriebegehäuse ist aus Stahlguß. Reißt aber trotzdem. Vielleicht könnte man ja noch irgendwo im Getriebe irgendwas reinbohren um irgendwas zu erleichtern.
  16. Marbo hat auf jens56's Thema geantwortet in 9000
    Der Lüftermotor wird schon das Problem sein. Schau mal 2 Dinge an: drehe den Flügel durch und stelle fest, ob das gleichmäßig leicht geht, oder sich garnicht drehen läßt oder unrund läuft. Dann sitzt hinten auf dem Motor eine schwarze Kunststoffkappe, hebele die mal ab und schaue nach, ob die Anschlußkabel noch ordnungsgemäß verlötet sind. Das löst sich gelegentlich mal. Eigentlich sehr früh, der Tod dieses Lüfters. Wenn Du einen gebrauchten suchst, mußt Du ab Mj.95 suchen, da ist einiges anders (Anschlußstecker ect.)
  17. Marbo hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Übrigens ist das die Schutzfunktion für das Getriebegehäuse. Das sich eher der Sechskant runddreht. Allerdings schaffen Grobmotoriker beim Anziehen auch das Getriebegehäuse. Früher hatte der Ablass mal SW 17. Damit wars einfach, das Gehäuse zu killen.
  18. Marbo hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ach was, 3 Punkte mit dem Schutzgasgerät, da passiert gar nix. Aber, wie gesagt: die Cobra mit Ihrer speziellen Klemmung in den Greifbacken frißt sich so fest, das es immer geht. Notfalls den Kragen der Schraube packen, da ist durch den größeren Durchmesser noch mehr Drehmoment zu übertragen. Man braucht beim 900 nicht mal eine Bühne, sondern kann sich neben das Auto legen und druntergreifen.
  19. Marbo hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Versteh ich nicht. Was für ein Blech?
  20. Marbo hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du glaubst gar nicht, wieviele von diesen vermurksten Ablassschrauben ich schon mit der 40-cm-Cobra aufgemacht habe. Wo ist das Problem? Spezialnuß greift auch irgendwann nicht mehr. Und aufschlagen ist ja nicht wirklich empfehlenswert in Anbetracht das Alu-Getriebegehäuses. Allenfalls könnte man eine Mutter aufschweißen. Aber die Rohrzange...geht an dieser Stelle immer.
  21. Marbo hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    http://tinyurl.com/5wn4ea
  22. Marbo hat auf ak47's Thema geantwortet in 9-5 I
    Auch nicht teurer, und man hat das Teelicht nicht zu entsorgen. http://tinyurl.com/3gqomt
  23. Marbo hat auf clemensk's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Da gibt es noch einige Parameter mehr. Beispielsweise die Verdichtung, die Ladedruckregelung, die Regulierung der Enspritzmenge, die Stabilität der heißen Gassäule im Auspufftrakt, insbesondere im Krümmer. Ich bin gestern in einem 930 turbo mit Mods mitgefahren, der reißt trotz größerem Lader im 4.Gang ab 1500 U/min bis zum Begrenzer das ganze Drehzahlband mit einem gleichmäßigen Punch durch, das man keine große Zeit hat, auf irgendwelche Instrumente zu achten, außer, daß man, wenn der Schub aufhört, 290 km/h schnell ist.
  24. Marbo hat auf clemensk's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Jetzt fängst auch Du an, über diesem Quatsch nachzudenken. Tststs...DasZischen ist wohl auch eine individuelle Charaktereigenschaft. Beim 9000Aero höre ich es nur, wenn das Fahrerfenster einen Spalt offen ist, beim FPT-Umbau (mit wenig Turboloch) von der Frau hört man es generell und echt deutlich, beim 900 hört man es am besten bei spaltweise geöffnetem Beifahrerfenster.Und seit der 2.ein neues APC-Ventil hat, zischt es deutlich lauter, da er höheren Druck aufbaut und beim Lastwechsel abbaut. Na ja... Ach ja, clemensk: was ist vtg?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.