Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Jetzt lies doch erstmal. Er hat die Felgen bereits polieren lassen. Und jetzt sind sie wieder etwas glanzloser geworden, so wie das bei poliertem Alu halt nach einer gewissen Zeit normal ist. Auf der Politur hält natürlich kein Lack, also pflegen.
  2. Marbo hat auf wolly9000's Thema geantwortet in 9000
    Ihr wollt also mal testen, was die Arbeit der Profis im Saabzentrum Krefeld so aushält.
  3. Marbo hat auf riesennano's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Schutzschicht ziehst Du einfach ab, und die Manschette ist die aktuelle Version. Ist nur in einer Richtung zu montieren.
  4. Mit einem Metallpoliermittel.
  5. So ein von Gasparatos getuntes Auto habe ich auch schon mal gefahren. Sehr interessanter Effekt. Zum Glück wars nicht meiner.
  6. Das besagt nicht viel, baut höchstwahrscheinlich zuviel überschüssigen Ladedruck vor der Drosselklappe auf, führt zu sinnloser thermischer Belastung und setzt sich nicht so ohne weiteres in Fahrleistung um. Und es wird nicht gesagt, wie der Verlauf der Ladedruckkurve und insbesondere des Drehmoments ist. Aber: toller Wert, Du hast den längsten. Glückwunsch!
  7. Marbo hat auf kid74's Thema geantwortet in 9000
    Aus Profihand, liebevoll gepflegt, dieses Auto.
  8. Ich verstehe immer noch nicht, worauf Du hinauswillst.
  9. Marbo hat auf fnasi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Geber denke ich nicht. Dann läuft er gar nicht mehr. Lambda kann das auch nicht machen. Leerlaufregelventil wäre noch verdächtig. Würde ich als nächstes probieren (säubern und schmieren,das weiß der Meister K. schon.).
  10. Gehört das zum äußeren Türgriff oder wozu sonst?
  11. In Deinem Fall könntest Du dieses hier nehmen: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=289634&postcount=21
  12. Marbo hat auf wolly9000's Thema geantwortet in 9000
    89 und 95 sind nicht kompatibel. Anderer NTC. Bestell einen passenden. Die Werte kann man unter Suche finden. Ich schau mal. Hier: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=252296&postcount=32
  13. Marbo hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wellenspiel? Kupplungsgerassel wie bei Duc? Ich glaube, ich kaufe mir mal ein Hörgerät, bis jetzt höre ich da nichts dergleichen.
  14. Das 30000km-Wechselintervall für 10W40 im Gegensatz zu 75-er Getriebeöl ist mir ja neu. Im Getriebe fällt viel weniger Schmutz an als in einem Motor, und Magnet oder Filter gibt es ja. Motoröl bindet auch Feuchtigkeit viel besser. Der Wechsel hat ja zum Ausspülen vom Abrieb der Synchronringe durchaus Sinn, aber dann auch bei Getriebeöl. Oder man wechselt nicht (mein erwähntes fast-300000-km-Getriebe aus dem 9000 z.B.) und es hält doch. Also: was solls.
  15. Natürlich ist der Batterieausbau unproblematisch. Es ist genug Platz und auf dem Innenkotflügel steht ein Warnhinweis.
  16. Marbo hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Keine Ahnung, vielleicht hats ein Fahrschüler erledigt beim 9-5.
  17. Marbo hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...welches beispielsweise in meinem 9000 Aero in Kürze die 300000-km-Marke erreichen wird.
  18. Das ist wohl ein anderer Fehler. Schau mal ob die ACC beim Kalibrieren (gleichzeitig Taste links oben und rechts unten drücken)Fehler anzeigt (jede Zahl>0 am Ende des Durchlaufs) und berichte. Verdächtig ist z.B. der Innenraumtemperatursensor.
  19. Marbo hat auf monchhichi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    OK. Mir geht es halt mehr um die Fahrbarkeit.
  20. Marbo hat auf monchhichi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nun, wenn die Spannung auf unter 12,6 V absackt, kann die Batterie nicht mehr geladen werden, da die Ladespannung ja über den Zellenspannujgen liegen muß.
  21. Marbo hat auf monchhichi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Außerdem wird dann bei eingeschaltetem Radio die Batterie nicht mehr geladen - Superkonstruktion.
  22. Aus #1. Wer lesen kann, ist im Vorteil.
  23. MisterX: dafür,daß es ursprünglich um einen i16V ging, richtest Du hier ein ganz schönes Durcheinander an. Hoffentlich wars in der von Dir geleiteten Werkstatt nicht so chaotisch.
  24. Die auf den beiden ersten Bildern untersten sind es, mit dem Rückschlagventil.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.