Alle Beiträge von Marbo
-
Tausch Türöffnungsmechanismus
Gehört das zum äußeren Türgriff oder wozu sonst?
-
Öl(?)verlust vorne rechts - woher?
In Deinem Fall könntest Du dieses hier nehmen: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=289634&postcount=21
-
Hohe Drehzahl
89 und 95 sind nicht kompatibel. Anderer NTC. Bestell einen passenden. Die Werte kann man unter Suche finden. Ich schau mal. Hier: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=252296&postcount=32
-
Wieso kriege ich immer die falsche Batterie angeboten?
Es ist einfacher so.
-
Hakelige Schaltung
Wellenspiel? Kupplungsgerassel wie bei Duc? Ich glaube, ich kaufe mir mal ein Hörgerät, bis jetzt höre ich da nichts dergleichen.
-
Getriebeöl Saab 99, BJ 77 EP 75? und Relais Brücken
Das 30000km-Wechselintervall für 10W40 im Gegensatz zu 75-er Getriebeöl ist mir ja neu. Im Getriebe fällt viel weniger Schmutz an als in einem Motor, und Magnet oder Filter gibt es ja. Motoröl bindet auch Feuchtigkeit viel besser. Der Wechsel hat ja zum Ausspülen vom Abrieb der Synchronringe durchaus Sinn, aber dann auch bei Getriebeöl. Oder man wechselt nicht (mein erwähntes fast-300000-km-Getriebe aus dem 9000 z.B.) und es hält doch. Also: was solls.
-
Wieso kriege ich immer die falsche Batterie angeboten?
Natürlich ist der Batterieausbau unproblematisch. Es ist genug Platz und auf dem Innenkotflügel steht ein Warnhinweis.
-
Hakelige Schaltung
Keine Ahnung, vielleicht hats ein Fahrschüler erledigt beim 9-5.
-
Hakelige Schaltung
...welches beispielsweise in meinem 9000 Aero in Kürze die 300000-km-Marke erreichen wird.
-
Help! Heizung läuft nur noch auf höchster Stufe.
Das ist wohl ein anderer Fehler. Schau mal ob die ACC beim Kalibrieren (gleichzeitig Taste links oben und rechts unten drücken)Fehler anzeigt (jede Zahl>0 am Ende des Durchlaufs) und berichte. Verdächtig ist z.B. der Innenraumtemperatursensor.
-
Radio Masse Problem ???
OK. Mir geht es halt mehr um die Fahrbarkeit.
-
Radio Masse Problem ???
Nun, wenn die Spannung auf unter 12,6 V absackt, kann die Batterie nicht mehr geladen werden, da die Ladespannung ja über den Zellenspannujgen liegen muß.
-
Radio Masse Problem ???
Außerdem wird dann bei eingeschaltetem Radio die Batterie nicht mehr geladen - Superkonstruktion.
-
Wieso kriege ich immer die falsche Batterie angeboten?
Aus #1. Wer lesen kann, ist im Vorteil.
-
Wieso kriege ich immer die falsche Batterie angeboten?
MisterX: dafür,daß es ursprünglich um einen i16V ging, richtest Du hier ein ganz schönes Durcheinander an. Hoffentlich wars in der von Dir geleiteten Werkstatt nicht so chaotisch.
-
Wo finde ich die Wasserabläufe vor der WSS?
Die auf den beiden ersten Bildern untersten sind es, mit dem Rückschlagventil.
-
Farbtonveränderung für 96iger
Kann passieren, wenn man keine Rechnung möchte.
-
Wo finde ich die Wasserabläufe vor der WSS?
Da wirst Du mit Dichtmittel wenig erreichen. Eher läuft es auf den Austausch dieser Dichtung hinaus.
-
Wieso kriege ich immer die falsche Batterie angeboten?
Versteh ich nicht. Was für eine Leitung? http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=209590&postcount=53
-
Wieso kriege ich immer die falsche Batterie angeboten?
Die Centrolisten sollten in der aktuellen Version eigentlich stimmen. Da war ein Fehler im System. Und das Baumuster 56069 können eigentlich alle finden. Gibts auch bei Centro. ETN 560 069 039.
-
Wo finde ich die Wasserabläufe vor der WSS?
Die hinteren Abläufe verstopfen selten. Vielleicht schmierst Du erstmal die Deckeldichtung mit Vaseline rundrum, das nutzt oft schon etwas. Ach so:die hinteren Schläuche enden quasi auf dem Dach der Endspitze. Wenn Du hinter dem Hinterrad am seitlichen Rand der Heckschürze auf dem Boden liegend nach oben schaust, siehst Du pro Seite 2 Schläuche. Der mit dem Ventil ist es. Man könnte da mit Druckluft hereinblasen. Nur hat man dann den Dreck wieder in die Kassette zurückbefördert. Wenn der Schlauch bei dem Test allerdings durchgängig ist, hat man wieder eine Erkenntnis.
-
Wo finde ich die Wasserabläufe vor der WSS?
Du wirst den Himmel ausbauen und die Ablaufschläuche an der Schiebedachkasette lösen müssen. Leider.
-
lucas vs. bosch im turbo16 : welches system ist sparsamer?
Dachte ich auch. Ein Schnitt von 153 km/h, geht doch in aller Ruhe.
-
lucas vs. bosch im turbo16 : welches system ist sparsamer?
Das ist ein Zitat. Wo sage ich denn, daß der Tankdeckel serienmäßig ist? Ich habe einen Grund gesucht, warum man zum Tanken den Zündschlüssel abziehen müßte. Und ein anderer Grund als den am gleichen Bund hängenden Tankschlüssel zu benutzen kann ich mir nicht vorstellen. Ach ja, einer fällt mir gerade noch ein: man möchte sich an der Tankstelle ja nicht das Auto klauen lassen oder die Handtasche oder sonst was. Dann müßte man das Auto ja nach dem Tanken abschließen, bevor man zum Bezahlen geht. Es war übrigens eine Antwort auf Kevins Beitrag und auf Kuchens Frage.
-
lucas vs. bosch im turbo16 : welches system ist sparsamer?
Das ist die Antwort auf eine nicht gestellte Frage.