Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Das ist wohl ein anderer Fehler. Schau mal ob die ACC beim Kalibrieren (gleichzeitig Taste links oben und rechts unten drücken)Fehler anzeigt (jede Zahl>0 am Ende des Durchlaufs) und berichte. Verdächtig ist z.B. der Innenraumtemperatursensor.
  2. Marbo hat auf monchhichi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    OK. Mir geht es halt mehr um die Fahrbarkeit.
  3. Marbo hat auf monchhichi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nun, wenn die Spannung auf unter 12,6 V absackt, kann die Batterie nicht mehr geladen werden, da die Ladespannung ja über den Zellenspannujgen liegen muß.
  4. Marbo hat auf monchhichi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Außerdem wird dann bei eingeschaltetem Radio die Batterie nicht mehr geladen - Superkonstruktion.
  5. Aus #1. Wer lesen kann, ist im Vorteil.
  6. MisterX: dafür,daß es ursprünglich um einen i16V ging, richtest Du hier ein ganz schönes Durcheinander an. Hoffentlich wars in der von Dir geleiteten Werkstatt nicht so chaotisch.
  7. Die auf den beiden ersten Bildern untersten sind es, mit dem Rückschlagventil.
  8. Kann passieren, wenn man keine Rechnung möchte.
  9. Da wirst Du mit Dichtmittel wenig erreichen. Eher läuft es auf den Austausch dieser Dichtung hinaus.
  10. Versteh ich nicht. Was für eine Leitung? http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=209590&postcount=53
  11. Die Centrolisten sollten in der aktuellen Version eigentlich stimmen. Da war ein Fehler im System. Und das Baumuster 56069 können eigentlich alle finden. Gibts auch bei Centro. ETN 560 069 039.
  12. Die hinteren Abläufe verstopfen selten. Vielleicht schmierst Du erstmal die Deckeldichtung mit Vaseline rundrum, das nutzt oft schon etwas. Ach so:die hinteren Schläuche enden quasi auf dem Dach der Endspitze. Wenn Du hinter dem Hinterrad am seitlichen Rand der Heckschürze auf dem Boden liegend nach oben schaust, siehst Du pro Seite 2 Schläuche. Der mit dem Ventil ist es. Man könnte da mit Druckluft hereinblasen. Nur hat man dann den Dreck wieder in die Kassette zurückbefördert. Wenn der Schlauch bei dem Test allerdings durchgängig ist, hat man wieder eine Erkenntnis.
  13. Du wirst den Himmel ausbauen und die Ablaufschläuche an der Schiebedachkasette lösen müssen. Leider.
  14. Dachte ich auch. Ein Schnitt von 153 km/h, geht doch in aller Ruhe.
  15. Das ist ein Zitat. Wo sage ich denn, daß der Tankdeckel serienmäßig ist? Ich habe einen Grund gesucht, warum man zum Tanken den Zündschlüssel abziehen müßte. Und ein anderer Grund als den am gleichen Bund hängenden Tankschlüssel zu benutzen kann ich mir nicht vorstellen. Ach ja, einer fällt mir gerade noch ein: man möchte sich an der Tankstelle ja nicht das Auto klauen lassen oder die Handtasche oder sonst was. Dann müßte man das Auto ja nach dem Tanken abschließen, bevor man zum Bezahlen geht. Es war übrigens eine Antwort auf Kevins Beitrag und auf Kuchens Frage.
  16. Das ist die Antwort auf eine nicht gestellte Frage.
  17. Wenn mich nicht alles täuscht, hat doch der Tankdeckel einen separaten Schlüssel, den man sich z.B. in den Aschenbecher legen kann.
  18. Marbo hat auf rakso's Thema geantwortet in 9000
    .. und wer gebrauchte Schuhe kauft, ist eh nicht ernstzunehmen.
  19. Man muß schon darauf achten, was man zitiert, das ist ja nicht notwendigerweise richtig, nur weil es irgendwo geschrieben steht. Das Thema hat einen langen Bart und hat schon viele Seiten gefüllt (mit mehr oder weniger Sinnvollem)
  20. Nein.
  21. Wir sind stolz auf dich. Nächster Test: wieviel geht maximal durch?
  22. Marbo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Hoffnung stirbt zuletzt.
  23. Marbo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du hast doch einen 900-1? Dann ist dieses Öl nicht unbedingt das richtige. Es sei denn, sie haben etwas umgeschlüsselt. Dieses gehört in den 9000 ab Mj.97 und ab einer bestimmten VIN. Für den 900-1 habe ich ein anderes im Regal.
  24. Marbo hat auf 900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau, dann mußt Du die Tüte von Feinkost-Aldi auch anschnallen.
  25. Marbo hat auf Aurum's Thema geantwortet in 9000
    Das liegt daran, daß der Motor so kraftvoll ist und die Verkehrsverhältnisse Vollast auf Dauer nie zulassen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.