Alle Beiträge von Marbo
-
Schwächen vom 9-3II
Das wiederum hatte der Balze neulich auch (die Undichtigkeit), und da habe ich mich schon gefragt in welchem Film ich sitze (bzw. ob im richtigen). Aber es ist wirklich wahr.
-
Große Bremse VA
Jörg Martin hat das gemacht. Porsche 993 Biturbo. Sollte sich hier finden lassen. Da ist es: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=55168&postcount=17
-
9000 Tempomatnachrüstung ab MJ 1995
ab Mj.95.
-
2,3 Cabrio
Wird nicht so leicht gehen. Die Investition würde sich auch nicht lohnen.
-
2,3er Turbo springt nimmer an
Hast Du das alles durch?
-
Die Gebrauchtwagenhaie machen die ganzen Schnäppchen futsch.
Na ja, solange sich die Durchblutungsstörungen auf den Kopf beschränken gehts ja noch.
-
E10 Tauglichkeit der Saab-Modelle
Welche Farbe? Die Mode vom nächsten Jahr?
-
9000er Getriebe verraucht / Ersatz gesucht
Tja. In der Liste der Arbeiten zur Inspektion steht es alle 20000 km drin. Den Peilstab zu ziehen ist ja nun nicht sooo schwer. Man muß natürlich keine Inspektionen machen und kann auch solange fahren,bis alle roten Lichter an sind und man irgendwo nachts um 3 strandet. Jeder wie er es gerne möchte. Zu Deinem Einwand: ein über lange Zeit schleichender Verlust geschieht weitgehend unbemerkt. Irgendwann ist alles draußen. Der Sven Hedin schreibt allerdings, es hätte ihm das Getriebe zerrissen und vorher wäre alles gut gewesen. Das könnte man ja auch so verstehen, das vorher der Ölstand immer kontrolliert wurde, gut war und dann die Ölfüllung durch das zerrissene Getriebe ausgelaufen ist.
-
Modell bitte Identifizieren
Sollte Stephan sein (aero270).
-
Welche Funktion das Markierte Teil?
Ich darf noch zu bedenken geben,daß so ein Luftfilter aus Papier ist und das hält nicht ewig. Hitze im Wechsel mit Feuchtigkeit und das Alter zerstören so einen Filter irgendwann vollständig, und dann gibt es eben keine gefilterte Luft mehr.
-
Welche Funktion das Markierte Teil?
Turbolader haben Laufspiele im tausendstel-Bereich. Die freuen sich nicht über Dreck, sondern über ein penibel saubergehaltenes Luftfilter, entsprechend den Herstellervorgaben alle 20000 km erneuert.
-
Günstigste Bezugsquelle für "Nissen" Kühler
Worum gehts denn genau? Geld sparen oder Rennnetz als Maßanfertigung?
-
harmonischerer Ladedruckeinsatz gefragt
Das alleine ist aber der unintelligente Ansatz und war mit individueller Einstellung wohl auch nicht wirklich gemeint.
-
Elektrisches Schiebedach
Also nochmal: gibt es ein praktisches Problem in der Art, daß es das Dach schief zieht, blockiert, hängenbleibt oder dergleichen?
-
Elektrisches Schiebedach
Gibt es denn Probleme mit der Funktion?
-
Kettenspanner Schlüsselgröße?
Dann sollte das kein 84-er Motor mehr sein.
-
Vent Covers – wie lackieren?
Sag ich doch. Gute Entscheidung.
-
OFF TOPIC - Muss ich mal loswerden...
Wahrscheinlich wird es schon mehr Arbeit werden beim Nachbarn.
-
Modellbezeichnungen 900 (-93)
Zu Deinem Trost: das S ist ja lediglich eine Ausstattungsvariante und kein limitiertes Sondermodell. Von daher dürfte ein 100% umgebauter turbo 16 im Preis einem 16 S entsprechen.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Das ist Verkaufspsychologie: es gibt den Schocker und den Locker. Zu verkaufen sind beide nicht, sie sollen nur das Interesse anziehen. Man erhofft sich damit vermutlich Verkäufe im Mittelfeld. Allerdings gibt es noch weitere Faktoren, die verkaufspsychologisch nicht so recht erfassbar sind...Und so stehen sich halt viele Reifen platt.
-
Nur Ärzte und Anwälte...?
Läuft der 90 eigentlich wieder?
-
Prospekt Turbo MY 1981 - Elektrische Anlage
Natürlich verstellt EZK auch lastabhängig, dafür wird die Einspritzdauer und die Drehzahl abgenommen und verwendet. Das System stellt auch zylinderselektiv den Zündzeitpunkt ein und nimmt den klopfenden Zylinder in Schritten zurück. Der Bereich geht bis 22°. Unter plötzlichem Lastanstieg wird nicht bis zum Klopfen gewartet, sondern alle 4Zylinder werden um ca. 6° zurückgenommen und dann in kleinen Schritten wieder an die Klopfgrenze herangeführt. Schönes System. Leider nicht an den Turbo anzupassen. Der behält seine altmodische Dose.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Wertsteigernd in diesem Fall wäre eher, wenn es nicht so ist.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Tja, Matti, warst halt ein bißchen lang weg.
-
harmonischerer Ladedruckeinsatz gefragt
Du hast doch rechts ein Pedal? Damit kann man den Ladedruckaufbau ganz gut steuern.