Marbo
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: Neuzugang mit altem Auto
Alle Beiträge von Marbo
-
Erfahrungen mit Spurplatten und original Felgen?
Spurverbreiterung hinten bringt vermehrtes Untersteuern, das will man beim 9000 nicht haben (hat tapeworm auch gemerkt). Optik mit verschlechterten Eigenschaften ist Unsinn. Auf der Vorderachse kann sich das Rückstellmoment der Lenkung infolge der Veränderung des Lenkrollradius verändern. Das kann auch ein Problem werden. Die gesamte Radaufhängung inkl. der Lenkung wird stärker belastet. Kurz: hat wenig Sinn
-
150 PS LPT. Gute Entscheidung?
Um Spannungsüberschläge entlang des Isolators zu vermeiden,das killt die meisten DI-Kassetten. Ich verwende seit 94 (1.9000 mit DI) dieses Fett, ich habe noch niemals eine neue DI gekauft(vielleicht Zufall).Saab schreibt es ja auch vor...
-
150 PS LPT. Gute Entscheidung?
Masse läuft über das Kabelnetz, die Schrauben fixieren nur die Kassette. Wäre auch ungünstig, Masse über den Zylinderkopfdeckel laufen zu lassen, da ja Deckeldichtung und schwarze Beschichtung die Angelegenheit unsicher werden lässt. Die Lagerung...na ja, war dran glaubt. Ich denke, wichtiger ist, die Kassette bei Vollmond mit einem Zweig Myrhe zusammen ins Regal zu legen. Wichtig ist allerdings, bei der Montage das Isolationsfett zu verwenden (schon mehrfach gepostet).
-
Teflonbeschichtung ?
Wer ist MT?
-
Bereifung für 16-Zoll-Aeros?
Vorne schleift es nie. 15" und 16"-Räder unterscheiden sich schon recht erheblich, insbesondere hinsichtlich der ET. Also bring nicht alles durcheinander, die Rede ist von 16". Und die Frage ja schon beantwortet. 205/60 15 ist für Dein Auto definitiv nicht zugelassen.
-
Tacho trotz neuem Ritzel weiterhin ohne Funktion
Sag ich doch...nicht gut.
-
Tacho trotz neuem Ritzel weiterhin ohne Funktion
Sehe ich genauso. Getriebedefekt ist nicht so selten. Mich wundert, daß der Wagen noch gut läuft, die Einspritzung braucht eigentlich ein Geschwindigkeitssignal.
-
Echte Aero???
Ist nicht für den Italienischen Markt auch eine Version mit schnell wechselbarem Tachometer gebaut worden?
-
ALARM!! ADAC Einsatz!!! dringend...
Tolle Frage. Solange der Motor läuft, läuft auch die Pumpe. Nach dem Überschlag läuft der Motor mit der angesaugten Luft nicht weiter (wenn Du auf dem Dach liegst). Dann geht der Motor aus, und die Pumpe auch.
-
Echte Aero???
Kann ich sagen, ist korrektes Italoaero. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vatztaivrdmg
-
Past ein Steuergerät von einem 97er 9000 CSE in einen 94er 9000 CSE?
Mal wieder alles von vorne. Abgesehen von der Hardware-Inkompatibilität bezüglich der unterschiedlichen Motoren sehe ich ein Problem in der nicht übereinstimmenden Wegfahrsperre (TWICE-Modul im 97-er). Ich glaube nicht, das die Steuergeräte kompatibel sind.
-
Kleines Saab-Treffen am Nürburgring
Habe nichts dergleichen gebraucht, aber das ist sicher individuell verschieden. Ich bin allerdings auch schon mit BMW M3-Rundstreckenwagen mit Rennbereifung aus dem Veedol-Cup chauffiert worden. Na ja, da sah die Strecke perspektivisch etwas verzerrt aus. Ich versuche, dabeizusein, wenns irgend geht.
-
Wie saugt man Benzin aus dem Tank ab?
Variante 2 scheidet aus, der Tank ist ja aus Kunststoff und hat keine Ablassschraube. Ich baue den Tank aus und schütte den Inhalt in große Kanister. Dann hat man auch gleich die Pumpe und den Geber asserviert. Es muß von oben nur das Geschläuch am Stutzen und die Kabel entfernt und von unten die beiden Haltebänder gelöst werden.
-
Wie saugt man Benzin aus dem Tank ab?
Arbeitest Du da hauptberuflich?
-
ALARM!! ADAC Einsatz!!! dringend...
Du verstehst nicht. Die Pumpe läuft, woher soll sonst der Sprit kommen. Lass das Kniebrett drinnen, mache den Frontdeckel auf, schiebe die Gummitülle an den Einspritzsteckern weg, schaue nach,ob da Spannung ist,wenn Du den Motor mit dem Anlasser drehst. Am Zylinderkopf vorne im Bereich der vorderen Hebeöse sind 2 Massepunkte. Schau mal, ob die ok sind.
-
ALARM!! ADAC Einsatz!!! dringend...
Dann solltest Du mal schauen, ob er Spannung und Masse an den Einspritzventilen hat und in diese Richtung weitersuchen. LH-Endstufe und Relais kann ja dann nicht das Problem sein. Geht alles nach logischen Überlegungen.
-
Schwimmer Bremsflussigkeit / hinter Gurthalterung CC
Du immer mit Deinen komischen Gewindegeschichten. Durch Rausdrehen habe ich noch kein zerstörtes Gewinde gesehen, nur durch schiefes Ansetzen und reinwürgen. Ausser Nachschneiden gibts nichts einfaches, dafür mußt Du erstmal ein passendes Schneideisen haben. Werkstatt fragen, ob die Dir das macht. Das ist nicht wirklich schwierig, aber fürs erstemal schaut man bei den meisten Sachen besser erstmal zu.Wenn das nicht geht, sieht es ganz blöd aus. Und der Sicherheitsgurt ist schon wichtig, auch wenn es nur die Beifahrerseite ist.
-
Laut "Frontal 21" keine Ölwechsel mehr
@grottenolm: Probiere das aus und berichte. Wir wollen dann Bilder.
-
9000 turbo 2.3 cdi Griffin?? was ist das für einer?
Ab Mj. 92. gibt es CS. 4d sind nicht länger als 5d.
-
Abplatzung in der Windschutzscheibe
Cabrioscheiben sind immer geklebt, egal ob sie Airbag oder Non-Airbag-Scheiben sind. Kein Unterschied.
-
Abplatzung in der Windschutzscheibe
Woraus schließt Du "ohne Airbag"?
-
150 PS LPT. Gute Entscheidung?
Ich habe nichts dabei. Man muß ein wenig Vertrauen in die eigene Arbeit haben.
-
150 PS LPT. Gute Entscheidung?
Es ist eben nicht Plug &Play, weil die Antriebswellen nicht passen. Zumindestens die Sterne innen müßen getauscht werden, oder halt die Töpfe. (Siehe Nr.25)
-
Notlauf o.ä.?
Dann mußt Du bei jeder AU irgendwelche Aufschläge zahlen und bewegst Dich im ungesetzlichen Bereich (Steuerhinterziehung). Würde ich nicht empfehlen.
-
Gewinde für Radbolzen
Das glaube ich schon, das man das schaffen kann. Aber die ersten Gewindegänge auf der dem Sechskant abgewandten Seite abscheren, wie soll man sich das denn vorstellen? Kann nicht sein.