Alle Beiträge von Marbo
-
APC funktioniert nicht
Ihre Frage lautet etwas anders, wenn ich das richtig verstehe. Aber erstmal: was meinst Du mit dem Druckfühler: den Regler oder den Abschalter (Fuel cut)?
-
Richtige Box
Von Einstellungsänderungen am K-Poti wird eigentlich überall abgeraten. Das hat sicher seinen Grund.
-
Wertschätzung Saab 9000 zwecks Verkauf
Kann man sich in Österreich eigentlich seinen Gutachter im Haftpflichtfall (ich nehme mal an dass es einer ist) nicht selber aussuchen?
-
9000er Bremssattel im 901er
Die Werte für den Carrera 2: 9,5 m/s² /9,3 m/s². Theorie und Praxis?
-
9000er Bremssattel im 901er
Es gibt halt wenig Messdaten. Die Trainingsleute vom WE könnten ja einige Werte ergänzen. Vielleicht Bremsweg bei 190-0 km/h (Hochgeschwindigkeitstest) und Bremsweg nach 10 x 100-0 km/h. Vielleicht noch jew. nach dem Stillstand die Temperatur der Bremsscheibe und dann hat man doch schon was in der Hand...
-
9000er Bremssattel im 901er
Ich darf mal ein paar AMS-Messwerte einbringen (jew. Bremsung aus 100km/h kalt/warm): 1. Saab 900 iCV 9,5 m/s² / 8,8 m/s² "kleine Bremse" 2. Saab 9000 CD 9,8 m/s² / 9,8 m/s² "große Bremse" 3. Porsche Carrera 4 9,5 m/s² / 9,3 m/s² Alle Autos aus Bj. 89. Das Problem der 900-Bremse ist also nicht schlechte Wirkung, sondern weniger Warmbremsfestigkeit. Das zeigt sich ja auch im täglichen Betrieb in dieser Form. Und der Carrera? Zumindest im Bereich 100-0 ist der gar nicht so toll.
-
ABE zum Nachrüst G-Kat im 900 8v
So viel Arbeit mit der Kiste - die Besitzerin muß schon richtig hübsch sein, damit das Sinn macht.
-
Anzugsdrehmomente "Kopf" 2,3 16 V Turbo
60 Nm, 80 Nm, 90°. Die Reihenfolge, in der die Schrauben angezogen werden ist dir klar? Falls Du eine Elring-ZKD einbaust, stehen alle Infos auf dem Beipackzettel...Und nimm neue Schrauben. Torx E 16 Nuß hast Du da?
-
Mich hat es erwischt - Schaden in Salamanca/Spanien
Da sagt der Praktiker: das kann so nicht stimmen. Die letzten 3 ZKDs die ich gemacht habe, haben Wasser in den Brennraum gedrückt und einer hatte Druck im Kühlkreislauf. Keiner hatte Öl wo es nicht hingehört.
-
9000er Bremssattel im 901er
Die Gewichtsverteilung ist beim Carrera der Joker. Die o.a. Faktoren sind natürlich auch wichtig. Mehr Abtrieb hat er wohl auch.
-
Rost Am Ws-rahmen/ Ausbau Der Ws
Nicht reparieren, folge dem Rat und suche ein besseres Auto. Den alten kannst Du noch als Teileträger verwenden. Reparatur lohnt nicht, das sieht ja katastrophal aus. Wenn Du da mit dem Schraubenzieher stocherst, bist Du durch. Hat der früher schon mal ene neue Scheibe bekommen? Das sieht ja nach einer nicht fachgerechten Reparatur damals aus. Die Teilkasko zahlt nicht den neuen Rahmen, nur die Scheibe.
-
oranges kabel in der mittelkonsole
..und besteht aus mehreren Kabeln mit Kombistecker 10-pol und liegt zwischen den Mittelkonsolen unter dem herausnehmbaren Distanzstück und kommt von vorne.
-
Saab 99 turbo wieder frei gelassen..
So habe ich das auch in Erinnerung. Der 99 Tu 2d hatte immer die großen Leuchten.
-
Welche Viskosität Automatikgetriebe?
In Mannheim bekomme ich bei Saab den Originalspezifikationen entsprechendes Öl mit Saab-Logo. Wie gesagt in der Literverpackung. Kein Problem.
-
Kunst im Auto
Nein, Saab. Man erkennt u.a. das für Saab typische Einspeichenlenkrad sowie die ebenfalls typischen Satelliten beidseits des Lenkrads.
-
Kunst im Auto
Apropos Kunst: was ist eigentlich aus Deinem Getriebe geworden?
-
Saab 99 turbo wieder frei gelassen..
Was ist den das alte Heck?
-
Neues Leder - die Zweite
Ist ja inzwischen auch fast 2 Jahre alt.
-
Von Automatik auf Schaltung
Das ist ja wieder die Frage nach dem Unterschied zwischen 900 turbo 16 S und 900 S. Ersteren meint Alex.
-
APC funktioniert nicht
Anhand des Schaltplans kannst Du alle Messungen vom Stecker aus durchführen. Den Klopfsensor würde ich anklopfen und an den entspr. Pins im Stecker schauen, ob Spannung zu messen ist. Wie hoch ist der Grundladedruck und was drückt er momentan maximal?
-
Welche Viskosität Automatikgetriebe?
Landmaschinen... Soweit ist es also schon. Passt aber zu der vorgenannten Bezugsquelle (BayWa).
-
Welche Viskosität Automatikgetriebe?
Das nächstliegende wäre doch zunächst mal der freundliche Saabhändler. Dort kann man die korrekte Qualität kaufen, das kostet allerdings ca.10€/l. Was kostet eine neue Automatik? Bei Total gibt es auch noch entsprechendes, bei meinem Ölhandel gibt es das immerhin im 20l-Gebinde für ca 80 €. Ich würde kein Dexron einfüllen, das ist ein moderneres ATF. Das es das ursprünflich spezifizierte ersetzt, würde ich erstmal bezweifeln. Und wie gesagt: das richtige bekommt man ja noch.
-
901i - er geht einfach aus...
Schau Dir seine Bilder an, dann siehst Du schon, was es ist. Ich denke ja, das Auto ist unglücklich, weil es Radkappen aus dem Baumarkt tragen muß und geht deshalb aus.
-
9000er Bremssattel im 901er
lLackieren ist mal wieder nichts. Wenn Du vorne pulverbeschichtest und hinten lackierst...Nenene, ein bißchen sorgfältiger (wie in Deinem Job) könntest Du schon sein.
-
9000er Bremssattel im 901er
Und nicht vergessen: mach auch die hinteren Sättel rot. Sieht ja echt doof aus sonst.