Alle Beiträge von Marbo
-
9000er Bremssattel im 901er
Die Gewichtsverteilung ist beim Carrera der Joker. Die o.a. Faktoren sind natürlich auch wichtig. Mehr Abtrieb hat er wohl auch.
-
Rost Am Ws-rahmen/ Ausbau Der Ws
Nicht reparieren, folge dem Rat und suche ein besseres Auto. Den alten kannst Du noch als Teileträger verwenden. Reparatur lohnt nicht, das sieht ja katastrophal aus. Wenn Du da mit dem Schraubenzieher stocherst, bist Du durch. Hat der früher schon mal ene neue Scheibe bekommen? Das sieht ja nach einer nicht fachgerechten Reparatur damals aus. Die Teilkasko zahlt nicht den neuen Rahmen, nur die Scheibe.
-
oranges kabel in der mittelkonsole
..und besteht aus mehreren Kabeln mit Kombistecker 10-pol und liegt zwischen den Mittelkonsolen unter dem herausnehmbaren Distanzstück und kommt von vorne.
-
Saab 99 turbo wieder frei gelassen..
So habe ich das auch in Erinnerung. Der 99 Tu 2d hatte immer die großen Leuchten.
-
Welche Viskosität Automatikgetriebe?
In Mannheim bekomme ich bei Saab den Originalspezifikationen entsprechendes Öl mit Saab-Logo. Wie gesagt in der Literverpackung. Kein Problem.
-
Kunst im Auto
Nein, Saab. Man erkennt u.a. das für Saab typische Einspeichenlenkrad sowie die ebenfalls typischen Satelliten beidseits des Lenkrads.
-
Kunst im Auto
Apropos Kunst: was ist eigentlich aus Deinem Getriebe geworden?
-
Saab 99 turbo wieder frei gelassen..
Was ist den das alte Heck?
-
Neues Leder - die Zweite
Ist ja inzwischen auch fast 2 Jahre alt.
-
Von Automatik auf Schaltung
Das ist ja wieder die Frage nach dem Unterschied zwischen 900 turbo 16 S und 900 S. Ersteren meint Alex.
-
APC funktioniert nicht
Anhand des Schaltplans kannst Du alle Messungen vom Stecker aus durchführen. Den Klopfsensor würde ich anklopfen und an den entspr. Pins im Stecker schauen, ob Spannung zu messen ist. Wie hoch ist der Grundladedruck und was drückt er momentan maximal?
-
Welche Viskosität Automatikgetriebe?
Landmaschinen... Soweit ist es also schon. Passt aber zu der vorgenannten Bezugsquelle (BayWa).
-
Welche Viskosität Automatikgetriebe?
Das nächstliegende wäre doch zunächst mal der freundliche Saabhändler. Dort kann man die korrekte Qualität kaufen, das kostet allerdings ca.10€/l. Was kostet eine neue Automatik? Bei Total gibt es auch noch entsprechendes, bei meinem Ölhandel gibt es das immerhin im 20l-Gebinde für ca 80 €. Ich würde kein Dexron einfüllen, das ist ein moderneres ATF. Das es das ursprünflich spezifizierte ersetzt, würde ich erstmal bezweifeln. Und wie gesagt: das richtige bekommt man ja noch.
-
901i - er geht einfach aus...
Schau Dir seine Bilder an, dann siehst Du schon, was es ist. Ich denke ja, das Auto ist unglücklich, weil es Radkappen aus dem Baumarkt tragen muß und geht deshalb aus.
-
9000er Bremssattel im 901er
lLackieren ist mal wieder nichts. Wenn Du vorne pulverbeschichtest und hinten lackierst...Nenene, ein bißchen sorgfältiger (wie in Deinem Job) könntest Du schon sein.
-
9000er Bremssattel im 901er
Und nicht vergessen: mach auch die hinteren Sättel rot. Sieht ja echt doof aus sonst.
-
9000er Bremssattel im 901er
Natürlich nicht. Du bist der Tollste, Dein Auto ist das Tollste. Bei Dir ist offensichtlich das Tollhaus. Der Rest hier fährt irgendwelchen unspezifizierten Schrott. Herzlichen Glückwunsch. Du machst das schon.
-
Summendes-brummendes Nebengeräusch
Radlager können einzeln ohne Problem gewechselt werden, und warum sollte es selber (DIY-Modus) nicht gehen? Es ist einfacher als vorne, da man keine Presse braucht, Nabe und Lager sind ein Teil.
-
Frontscheibe ausbauen
Er hatte doch 3xmehr Glück, als nach Murphy zu erwarten gewesen wäre...
-
901i - er geht einfach aus...
@sturmtiger: liest Du eigentlich die Beiträge, die weiter oben stehen? Einspritzsteuergerät ist auch eine gute Idee. Meistens bleiben die Autos aber aus, wenn die Benzinpumpenansteuerung abgeraucht ist. Und noch was: der Stecker für den Hallgeber ist bei Dir nicht am Verteiler, der Geber sitzt am Ölpumpengehäuse, der Stecker ist in der Nähe des Ölpeilstabes.
-
901i - er geht einfach aus...
Das ist ein Zündmodul (wie schon mehrfach gesagt)
-
Summendes-brummendes Nebengeräusch
Ich denke auch Radlager. Hinten ist ja sonst nichts, was in Frage kommt. Manchmal ist nur das Fett alt und bröselig (habe ich schon ab und zu gesehen).
-
Kein Zündungsplus für´s Radio mehr nach Batterie abklemmen - dringend
Schau unter der Rücksitzbank nach Sicherung Nr. 5
-
Frontschaden bei 9000 CSE
Tja, der Klimakühler sitzt ganz vorne und geht als erstes kaputt. Der Wasserkühler sitzt ganz hinten. Dazwischen ist der Ladeluftkühler und neben dem Wasserkühler der Ölkühler. Welcher ist denn nun defekt?
-
Wasserpumpe ausbauen 2,1 L
Na ja, Du kannst ja Originalpreise nicht mit Aftermarket vergleichen. Die Originalpumpe bei Saab kostet ja auch fast 100 Euros im AT. Der Aftermarket-qualität muß man halt vertrauen, wenn das Pumpenrad sich löst, ist es blöd. Die Saab-Pumpen funktionieren sehr zuverlässig...Bei Aftermarket nehme ich z.B. Graf, die halten auch gut.