Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Das Problem ist der Versand. Der Mitteltopf ist zu groß für die Paketdienste und muß als Stückgut transportiert werden. Das dauert länger.
  2. Da würde ich eher mit dem Zug in den Urlaub fahren...bevor ich dort fragen würde. Oder mit dem Cabrio, das ist doch für einen schönen Urlaub eh besser geeignet.
  3. Wenn Du nicht eine Bodybuilderin zur Freundin hast, würde ich eher einen 900i16V mit Servolenkung empfehlen.
  4. Es wird hier keiner diese Box kennen, offiziell von Saab Deutschland gab es so etwas auch nicht. Was erwartest Du dann, was soll man dazu sagen? Wenigstens könntest Du das Angebot irgendwie sichtbar machen.
  5. Marbo hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Du hast Glück, wenn Du eine reinbekommst. 4 Stück geht nicht.
  6. Marbo hat auf karsten's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei seinem Auto sind es zwei 6-er Inbusschrauben.
  7. Die Wanderung war 1986.
  8. Bei der K-Jet. ist das ja alles anders. Der Benzindruck wird über den Warmlaufregler geregelt und erreicht bei Betriebstemperatur 3,5 bar. Die Warmlaufphase beginnt mit 1 bar. Je niedriger der Druck, umso fetter das Gemisch. Der Warmlaufregler senkt den Systemdruck ab.
  9. Marbo hat auf 900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du täuschst Dich sehr. ABS ab Mj. 89 und serienmäßig war es fast nie, vielleicht in späten Sondermodellen. Wenn Du keine Kontrolllampe hast, hast Du wahrscheinlich kein ABS. Ein Blick in den Motorraum klärt das.
  10. Ich bringe mal den Tester mit. Vielleicht ergibt sich etwas. Bestell mal besseres Wetter.
  11. Marbo hat auf Ron's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Bilder sind selbsterklärend, wer dazu Text braucht, läßt die Geschichte besser machen. Sehr gut.
  12. ...und nimm das Isolationsfett (z.B. von Beru) für den Porzellanisolator der Zündkerze. Zum Trost: Am 9000 hatte ich das vor einiger Zeit auch: Kerzen ersetzt, DI ersetzt, Kontakt 60 überall, alles nichts genutzt. Plötzlich war es weg, keine Ahnung, was das war.
  13. Marbo hat auf mwalder's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zum ATM vom Werk gehört natürlich ein neuer Kettentrieb. Und nach 100000km soll die schon wieder rasseln? Komisch...
  14. Meiner Ansicht nach kann ein AT-Krümmer nichts taugen, da ja das Material alt und verglüht ist, und auch durch Strahlen nicht mehr neuer werden kann. Die Garantiezeit hält er vielleicht, aber so was kaufen oder einbauen würde ich nicht.
  15. Marbo hat auf Jevo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @jevo: hast Du inzwischen den Kühlsystemservice hinter dich gebracht?
  16. 170..
  17. Das ist ein 0815-Relais. Bosch 0 322 015 013. Das findest Du auf dem Schrottplatz fast in jedem Auto. Falls Du Klima in Deinem hast, sind 2 identische Relais in den Hauptsicherungskasten eingesetzt. Noch was: der Beitrag heisst:...kein Zündfunke und jetzt ists kein Sprit, da siehst Du mal, wie schwer die Hilfe online ist.
  18. Wer ist EGS?
  19. Das ist ja alles schon richtig. Aber um es nochmal zu sagen: Im Saab-Zenturm Ma. arbeiten auch noch die alten Saab-Leute und sie kennen sich auch mit älteren Saabs sehr gut aus.
  20. Marbo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Das Steuergerät in Deinem Auto muß nicht eingefahren werden. Eine Trionic adaptiert sich,das heißt aber nicht, das sie am Anfang völlig schlecht läuft. Das trifft aber auf Deine LH-Jetronic nicht zu, die sollte von Anfang an gut laufen. Damit ist das Steuergerät als Fehler ausgeschlossen. Du solltest Dein eigenes wieder einbauen lassen und weitersuchen.
  21. Das sollten ja die Gummistoßstangen sein, die sind eigentlich nicht lackiert worden.
  22. Marbo hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Slogan war "Auf langen Strecken zu Hause". Eine damals mutige Kampagne, die Autos schmutzig, im Regen etc. unter typischen Einsatzbedingungen zeigte. Das war damals eine Frankfurter Werbeagentur mit 4Buchstaben, ich komme gerade nicht darauf,welche.
  23. Marbo hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Das ist die statische Gewichtsverteilung. Beim Bremsen kommt noch die dynamische Gewichtsverlagerung dazu. Bei einer Vollbremsung sinds hinten vielleicht noch 20% Bremskraft. Wichtiger ist, das die Hinterachse nicht überbremst wird. Deshalb bremsen Heckmotorautos so gut.
  24. Marbo hat auf IljaOblomow's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Tja. Du wirst das Teil herausschrauben und löten müßen. Es wird dann nur wieder eingeschraubt. Dann ist dort Ruhe. Und eine neue Füllung...
  25. Marbo hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Der Motor ist kaputt, der Regelwiderstand war der Folgeschaden, als die sich lösende Auskleidung des Gebläsekastens den Motor das erste Mal blockiert hat. Tausche gleich den Wärmetauscher mit.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.