Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Marbo hat auf Bolb_de's Thema geantwortet in 9000
    Ab Mj. 94.
  2. In Anbetracht der Neuteile ist das Auto zu billig.
  3. Marbo hat auf Amazone84's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mutig, damit bist Du noch gefahren?
  4. Und bis zur 5. Zeile dachte ich, Du hättest...(ich sags jetzt nicht, ok?)
  5. Marbo hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Glückwunsch übrigens zum Nachwuchs. Spannendes Projekt, wird nie langweilig.
  6. Marbo hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Paar Probleme, ist ganz lustig und der Saab steht ab und zu im Hintergrund. Offensichtlich liest Du nicht die Brigitte. Ist manchmal ganz gut zu wissen, was die andere Seite denkt.
  7. Marbo hat auf Amazone84's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich denke auch, das der Anlasser das Problem ist. Schaue aber auch mal das (rote) Pluskabel von der Batterie zum Anlasser an. Da habe ich in letzter Zeit einige gesehen, deren Isolation völlig kaputt war, das Kabel wird dann durch Korrosion sehr hochohmig, kann auch wärmeabhängig sein. Außerdem ist das gefährlich wegen Kurzschlußgefahr mit enormen Strömen, der Kreis hat keine Sicherung
  8. Marbo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich will ja nicht hoffen, das der Rote irgendwann auf der Autobahn die Tür aufmacht und dich davorsetzt (bei den undurchschaubaren Launen dieses Autos halte ich das für möglich)
  9. Marbo hat auf schmiddel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du hast das Auto ja offensichtlich noch gar nicht gesehen, das solltest Du zunächst mal nachholen. Vielleicht ist das Ding ja so runtergeritten, das die Hydraulik das kleinste Problem darstellt. Wenn Du es selbst noch nichtmal angeschaut hast, kannst Du auch auf die Frage, was das kosten kann, keine Antwort erwarten. Was soll man den dazu sagen, wenn nicht mal klar ist, was defekt ist. 86-er Cabrios sind, wie schon öfters gesagt, selten. Als erster 900 vielleicht nicht ganz so geeignet.
  10. Marbo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Edelstahl würde ich da nicht nehmen, dann rostet das Flammrohr ja umso mehr. Und dann ist es spröder und reisst leichter.
  11. Sagst Du uns mal genau, was Du überhaupt für ein Auto hast, sonst wird das hier alles durcheinander.
  12. Marbo hat auf Wildcamper2002's Thema geantwortet in 9000
    Wie schon oft gesagt: beim 9000 keine Automatik, solange Du noch beide Beine hast.
  13. Marbo hat auf sling's Thema geantwortet in 9000
    Ersetzen, klar. Bei mir sind beide Seiten beleuchtet. Ist halt ein Frauenauto geworden, der 9000.
  14. Marbo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Außerdem hat der ACCU2000 ja keinen Turbo (wie auch ich angenommen habe), damit spart er sich die 2 Schrauben am Getriebe und den Metallkat und bekommt dafür die Aufgabe, die festgebrannte Lambdasonde aus dem Flammrohr herauszubekommen.
  15. Marbo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Er ist gedanklich beim 9000.
  16. Marbo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dann wünsche ich mal eine wunderschöne Hochzeit und viel Glück (7.7.07?)
  17. Marbo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Ich denke ja eher, das die Auskleidung des Lüfterkastens sich löst und in Brocken herausgeflogen kommt. Das erklärt auch den lauten, an der Isolation streifenden Lüfter. Durch den Klimakühler kann ja nicht viel Schaumstoff gesaugt werden, oder täusche ich mich? Natürlich kann man da trotzdem mal saugen, schadet ja nicht.
  18. Da hast Du auch wieder recht mit den Aeros. Aber was hat ein Automatikaero für eine TSN und ASN, vielleicht ist der garnicht eingeschlossen...
  19. Marbo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Flansch des Flammrohrs muß wohl noch vom Kat. getrennt werden, das kann erbärmlich zugerostet sein. Das würde ich mir als erste Schraubererfahrung nicht gebe wollen, eine Werkstatt mit Brenner und Bühne braucht eine halbe Stunde maximal. Ansosten: 3 Schrauben am Turbolader und 2 Schrauben am Getriebehalter auf, den Halter braucht man meistens auch neu wegen Rost und das Flammrohr kann man bei Flenner bestellen. Wie wärs bei der Gelegenheit mit dem Metallkat für Euro2, das wäre dann Verbundarbeit.
  20. Sorry, aber Automatik-2,3 turbos sind nach der Saabliste vom 3.7.1997 aus den Baujahren 94 und 95 nicht umzuschlüsseln. Schau bitte selber nach, Du wirst sehen.
  21. Na, das könnte passen. In dem Auto ist doch ein Krümmer mit großem Riß durch einen Krümmer mit kleinem Riß ersetzt worden, oder täusche ich mich?
  22. Danke! Dann ist mein Auto ja originaler als ich dachte.
  23. Wenn es Mj.94 ist: geht nicht umzuschlüsseln. Wenn Mj.95: geht ebenfalls nicht. Das Auto bleibt bei Euro 1. Oder er steht in der Minikatliste, das checke ich jetzt nicht, ich halte das für eine Schrottlösung.
  24. Marbo hat auf superaero's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Busch?
  25. Das habe ich mich gestern abend auch gefragt, habe in meiner Sammlung nur eine 93-er Prospekt gefunden. Vielleicht scannt der Kollege ts900 ja mal die betreffende Seite seines 94-er Prospekts? Interessiert mich wirklich. Ich habe bzgl 94 noch niemals einen 900-Prospekt gesehen, für die paar Autos...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.