Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Der Anstieg der Leerlaufdrehzahl mit folgendem Abfall nach dem Start ist ein Zeichen für ein funktionierendes AIC (dasVentil kalibriert sich) und gehört so, es wäre eher schlecht, wenn dieser Anstieg ausbleibt. Reissender Ölfilm bei 2000 U/min ist ja wohl ein Witz,oder?
  2. Ah ja. Ich setze diesen Flansch nur mit Silikon ein, ohne Papierdichtung. Du hast alle 3 Schrauben drin? Dann muss ja entweder eine Fläche nicht plan sein (prüfe das erstmal), oder irgendwo ein Riss. Bei vernachlässigten Autos gibt es oft Korrosion im ganzen Kühlsystem. Wie sieht es bei Deinem in diesem Bereich innen aus?
  3. Versteh ich nicht, was wird nicht dicht, die Wasserpumpe nach dem Wechsel, und welche 2 Schrauben zum Block? Was läuft den heraus und wo?
  4. Marbo hat auf Neo's Thema geantwortet in 9000
    Es ist nicht nötig, wenn nur das Ventil getauscht wurde. .
  5. Du nimmst ja kein Universalkontaktspray,mit dem man auch Mundgeruch beseitigen, die quietschende Tür beruhigen und wasweisschnochalles machenkann, sondern Kontakt 61 oder 60, sonst ruinierst Du Dir ja langfristig alle Kontakte.
  6. Der war gut, ernsthaft. Kompliment.
  7. Sei froh, das nicht wieder ein seitenlanges politisches Statement gebracht wurde... Mein Rangierheber ist auch aus dem Baumarkt.
  8. Folgendes noch: ein Sachverständiger der Versicherung sollte gar nicht erst kommen, der Geschädigte hat die Wahl und sollte einen eigenen Sachverständigen suchen. Sonst sind es im Endeffekt ja wieder mehrere und das soll ja nicht sein. Man sucht bevorzugt einen Sachverständigen, der sich mit dem Auto gut auskennt. Bei der Versicherung arbeiten viele Rechtsanwälte. Deshalb nimmt man sich selbst sofort einen und versucht nicht, es erst mal ohne zu versuchen. Das geht meistens schief (keine Waffengleichheit).
  9. Warum das denn, um Gottes Willen? Das Ding sollte auch mal rennen können, der Grundladedruck ist doch in 5 min fertig eingestellt. Wo ist denn eigentlich jenseits von gut und böse???
  10. Marbo hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    Trotz schwäbischer Gene wechselst Du aber schon die Trocknerflasche vor der Neubefüllung, oder?
  11. Marbo hat auf dwfuchs's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kein Problem, zum Verhunzen des 900 gibt es noch viele andere Möglichkeiten. Ansprechpartner dafür finden sich auch im Forum.
  12. Marbo hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na also, ob "verrecken" in Bezug auf Menschen so der richtige Ausdruck ist? Ich denke, Du hast einen etwas elaborierteren Sprachcode zur Verfügung.
  13. Vorne am Rahmen?? Die Ausleger werden unter alle 4 Wagenheberaufnahmen gesetzt. Und wenn man sich einen Rangierwagenheber zulegt, dann nimmt man einen mit Hubhöhe 500 mm oder mehr, dann kann man das Auto vorne oder hinten mittig heben und die Böcke unter die Wagenheberaufnahmen stellen.
  14. Ach was, es ging um den vorderen Simmerring im Primärtriebsgehäuse zum Motor hin. Das da kein Liter rauslaufen kann, hab ich ihm ja schon gesagt
  15. Um den Simmerring zu wechseln, muss die Kupplung raus. Zum Anschauen reicht es, die schwarze Haube abzunehmen.
  16. Da kann kein Liter rauslaufen. Mach das Aggregat mit dem Dampfstrahler sauber, hebe das Auto mit der Bühne hoch und schau Dir das an bzw. lass jemanden schauen, der eine gewisse Sachkunde hat. . Da muss irgendwo ein grosser Defekt sein. Das wird nur über das Forum nicht lokalisierbar sein, man muss das sehen.
  17. Marbo hat auf MartinSaab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gings nicht irgendwann mal um David gegen Goliath?
  18. Marbo hat auf Mick Carlsson's Thema geantwortet in 9000
    Ich bitte Dich, das ist schon etwas übertrieben. Erreicht Dein Auto jetzt die angegebene v max,und was war das Problem?
  19. Marbo hat auf saab.eu.tt's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Turbomotoren sind ja recht empfindlich, was die Versorgung mit sauberer Luft angeht, weil ja der ganze Dreck durch die Turbine gesaugt wird und dort für entsprechenden Verschlei sorgt. Deshalb meine Frage. Ich bleibe ja bei den Papierfiltern und wechsele die regelmäßig, erscheint mir sinniger als die Wascherei, bei der man nie so weiß, welche Korngröße noch ausgewaschen wird, abgesehen vom Aufwand und der Sauerei.
  20. Marbo hat auf Angst-Bär's Thema geantwortet in 9000
    Trionic gabs ab Mj.93, es begann mit 194 PS, ein Jahr später gings auf 200PS. Das sind eh nur Näherungswerte.Das gefragte Auto sollte also Trionic haben.
  21. Marbo hat auf saab.eu.tt's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie reinigst Du denn den Luftfilter?
  22. Was sind das denn für merkwürdige Vorurteile?
  23. Zu 1. Geht nicht problemlos, die Flansche passen nicht. Du kannst auf dien Auspuffanlage vom 2,1 inkl.Krümmer umrüsten. Das ist die einzige Möglichkeit. Damit verbessert sich natürlich das Abgasverhalten,aber strenggenommen erlöscht die ABE. Einzelabnahme mit Abgasgutachten wird sich nicht lohnen, Du kannst ja versuchen,Mitstreiter zu finden. Ob das genug werden, wage ich zu bezweifeln.
  24. Wahrscheinlich hast Du einen nicht ölfesten Schlauch zwischen Ansaugbrücke und Ventildeckel. Tausche den gegen Schlauch für Kraftstoffleitung aus, dann ist Ruhe (hoffentlich).
  25. Marbo hat auf vogi3.0's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Rechte Motorseite, unter dem Krümmer, hinteres Drittel des Blocks.. Man kommt etwas schlecht dran. Die mit SW 17 nehmen. Wenn der ganze Stutzen verrottet ist, bricht er beim Lösen der Schraube ab. Dann melden, habe noch welche.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.