Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied

Alle Beiträge von Marbo

  1. Mach jedenfalls eins nicht: Kabel am Schalterblock durchknipsen und mit Quetschverbindern wieder irgendwie zusamenbringen. Das ist Murcks und eine unnötige Fehlerquelle, bau notfalls die ganze Hebermechanik aus, es sind nur 7 Schrauben und tausche die Stecker dann um. Auf jeden Fall gehört die Folie wieder drüber. Man kann dann auch die Mechanik säubern, schön neu fetten und gepflegtwieder zusammenbauen. Klingt doch besser als Elektromurks,oder?
  2. Marbo hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    Nimm mal einen großen Hammer (750 gr) und dann noch einen Tick richtig drauf, kleiner Hammer hat oft nicht genug Impuls. Je nach Stellung der Schaltstange kommt man gnaz gut dran. Beim 9000 kannst Du wenigstens von oben arbeiten, weil der Splint waagrecht ist, beim 900-1 ist nur von unten möglich. Normalerweise gehts so, einmal mußte ich einen Splint ausbohren.
  3. Siehste, geht doch und tut gar nicht weh.
  4. Marbo hat auf Cemaxe's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Im Irak machen die Dinger ja nicht so eine gute Figur. Und Paris Hilton fährt wohl auch ab und zu betrunken mit so etwas über die Boulevards. Da bist Du ja immerhin in guter Gesellschaft
  5. Marbo hat auf Angst-Bär's Thema geantwortet in 9000
    Mytivac Pumpe mit Manometer für Druck und Unterdruck, kostet Geld, aber der schlechte Geschmack verschwindet
  6. Du kannst es selber, wenn bei den Hausmitteln eine gerade Seegerringzange dabei ist. Anzuschauen wäre es z.B. im gelben Forum unter Umbau zum Vollturbo.
  7. Irgendwie bekommt man ja, wenn man Deine letzten Postings so liest, den Eindruck, Geld spielt in Deinem Leben eine große Rolle.
  8. Marbo hat auf Hardy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Genau und auf der Frontschürze steht tool. Das ist also ein Aerotool (oder ein Toolaero, wer weiß?)
  9. Marbo hat auf Hardy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zur Erinnerung: In D hießen 900 turbo 16 S nie Aero, das war wegen dem Kadett damalsnicht möglich. Die Bezeichnung war inoffiziell. Ich denke, in CH war das genauso. Natürlich hast Du recht: der weiße kann nicht der erste gewesen sein, da es ja schon die Geradschnautzer gab. Und auf dem Bild vom weißen: da ist einfach nur weiße Farbe auf eine originale Stoßstangenhaut und die Seitenteile aufgetragen, ich glaube kaum,das es so etwas schreckliches von Saab werksmäßig gab.
  10. Marbo hat auf Angst-Bär's Thema geantwortet in 9000
    Es gibt nur einen dünnen Schlauch, der der og. Beschreibung genügt. Schau mal: über dem 1.A von SAAB befindet sich ein Kunststoffverteiler, dort beginnt ein dünner Schlauch und ein dicker. Der dünne ist es. Versuche, der Beschreibung zu folgen. Kopfüber landest Du nicht.
  11. Marbo hat auf Angst-Bär's Thema geantwortet in 9000
    So,Angstbär, jetzt schaust Du erstmal, ob dasVentil im dünnen Schlauch vomVentildeckel zur Ansaugbrücke nur in dieser Richtung durchgängig ist. Ziehe den Schlauch von der Ansaugbrücke ab und versuche, in Richtung VDzu pusten. Geht das? Dann erzähl weiter.
  12. Marbo hat auf Angst-Bär's Thema geantwortet in 9000
    Trotzdem: erst Diagnose, dann Therapie und dann den Kumpel schlachten. Oder bei Notwendigkeit letzteres an 2. Stelle.
  13. Marbo hat auf Angst-Bär's Thema geantwortet in 9000
    Irgendwo muß das Öl ja bleiben. Wenn ers verbrennt (Ventilschaftdichtungen oder Kolbenringe), muß es an der Mündung des Auspuffs alsQualm sichtbar sein. Kolbenringe immer,je höhere Drehzahl umsomehr und bei den Ventilschaftdichtungen meistens nach dem Abstellen und Wiederanlassen eine kleine Wolke. Defekter Turbo qualmt auch. 1l/1000km ist für Saab viel, normalerweise brauchen die fast nichts. Ob der Kumpel was dafür kann, ist aufgrund der spärlichen Infos kaum zu sagen.
  14. Marbo hat auf i_h's Thema geantwortet in 9000
    Tja...das ist jetzt insoweit blöd, als Du , wenn die Schraube abgerissen ist, das ganze Federbein herausnehmen darfst, den Schraubenrest herausbohren und durch eine neue Schraube ersetzen solltest. Denn so fahren würde ich nicht, wenn sich das alles lockert, wäre schon schade, wenn Du irgendwann mal nach links willst und das Auto nicht.
  15. Marbo hat auf i_h's Thema geantwortet in 9000
    Was machst Du denn an der oberen Federbeinschraube rum, wenn Du Antriebswellengelenke außen wechseln willst? Man dreht unten die 3 Schrauben des Traggelenks heraus und hat dann genug Raum, um die Welle herauszunehmen.
  16. Die Klimaautomatik schaltet nur von Temperaturregelung (das geht bei offenem Dach ja schlecht) auf Stufenbetrieb (ungeregelt) um.
  17. Ist halt immer die Frage, wie man das mißt...
  18. Marbo hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 9000
    Wir bremsen nicht, wir geben Gas - Problem gelöst.
  19. Marbo hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie das Land, so das Jever.
  20. Der Preisunterschied zwischen W und V ist im zu vernachlässigenden Bereich (Conti z.B 2 Euros billiger in V). Daher lohnt es nicht, sich darüber Gedanken zu machen. Außerdem trägt das wohl eh niemand um.
  21. Marbo hat auf dwfuchs's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So richtig digital ist die DI auch nicht, der Witz ist nur ein kurzer Weg für die Hochspannung durch zündkerzenspezifische Zündspulen (neben anderen genialen Features wie Ionisationsmessung)
  22. Marbo hat auf lupus_ch's Thema geantwortet in 9000
    Also, wenns Dein Leben vereinfacht: BK=Blechkiste, ZVM=Zentralverriegelungsmodul
  23. Marbo hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 9000
    Da hast Du durchaus recht, bis 95 war sie noch da. Diese GM-Leute...
  24. Marbo hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 9000
    Was meinst Du denn,wo die Check oil level-Anzeige unter Deinen Instrumenten herkommt?
  25. Marbo hat auf dwfuchs's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    In D ab Mj. 83 im 900. Tolles Grün auf dem Bild.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.