Alle Beiträge von Marbo
-
Turboleitungen
Ich empfehle: Bereich D, Auto mit der Bremse halten, Motor auf 4000 U/min halten und dann schnell die Bremse loslassen und Vollgas. Am besten über einen hohen Bordstein abwärts beschleunigen. Weiter Vollgas. Trümmer zusammenfegen, sich von der Frau abholen lassen. Im Forum über die doofe Automatik berichten.
-
Hund im 9000?
Den kannst Du doch in das Fach zwischen den Sitzen setzen
-
Felgen Fremdfabrikate
Ob man sich etwas ans Auto schrauben muß, wo der Name aus dem Allgäu draufsteht? Sei froh, das es schwierig ist, die Dinger zu bekommen. Ronal im Minilite-Design ist doch schön am 99.
-
Kühlwasserschlauch geplatzt
Wie oben gesagt, das Auto ist sicher zu retten, wegschmeißen kann jeder, etwas neues hat meistens andere Mängel,selbst ein fast neuer 9-5 geht kaputt, das Fahrwerk in Deinem ist schön, er hat volle Leistung, also komm: mach ihn halt, Du hast ja Hilfe.
-
Hurtig: Größen von Öldruck- und Temp.-Geber
Wenn man sich die Einbaulage des Temperaturgebers vorstellt, wundert es nicht, das dort sehr spät die 80° erreicht werden. An den relevanten Stellen siehts zum Glück besser aus.
-
Habe mal ein paar Fragen ?
Ketten müssten eigentlich gemacht sein, sonst wäre er schon längst platt.
-
Drei Sachen die mir ein wenig Angst machen
Oft ist es aber auch eine "kaum zu glauben"-Kundengeschichte.
-
scheibenreinigungsmittelanzeige
Nicht nur wahrscheinlich,der Geber sitzt vorne auf dem Tank. Der einzige Weg, um den Ausbau des Tanks zu vermeiden, ist der Ausbau des Kotflügels.
-
"Eure Meinung Cabrio Kauf"
Entscheidend ist halt, was hinten rauskommt (Zitat vom dicken Pfälzer)
-
er hat es geschafft
Auch von mir die besten Glückwünsche zur gelungenen Restauration. Ich habe nie einen schöneren 900 gesehen. Weiter so!
-
Motor im kalten Zustand nur auf 3 Zyl. 2.0/8V
Wenns schon so losgeht, würde ich bei fehlender Fachkenntnis vielleicht doch ein anderes Auto anschauen.
-
Aero-Beplankung am Seitenteil
Ah, jetzt les ich das auch erst, das das Seitenteil nicht näher bezeichnet war und es im Wechsel mit der Tür durcheinandergeht. Für das vordere ist der Türausbau ok wenn Du die Türplanke nicht lösen willst.
-
Haftpflicht
Könnte ich mir nicht leisten, habe schon seit Wochen Rückenschmerzen. Hoffentlich wenigstens keine großen Teile.
-
Aero-Beplankung am Seitenteil
Wozu das denn?
-
Aero-Beplankung am Seitenteil
Eher: Schraube unten herausdrehen (Torx27),Blechlasche im hintren Radhaus lösen, Gummielement unten im hinteren Radhaus herausschrauben, Planke nach vorne zum Türausschnitt hin wegschieben. Über den Radlauf kannst Du nichts schieben.
-
Bitte, wie gefällt Euch so ein Automobil ?...
Frauen und Schwule haben keinen Geschmack, oder keine Ahnung, oder sind eh nicht ganz richtig im Kopf, oder was? Erklär das mal, oder gehts nicht mehr.
-
Worin besteht der Unterschied beim 2.3 mit 147 kw / 200 PS und 165 kw / 224 PS (MY97)
Ab 94 haben jedenfalls beide Motoren 9,25:1, die Kolben sind gleich.
-
ich bin verzweifelt auf der suche nach einem austauschmotor
@wvn: Sie war bei Burgfried Marchi in Gelsenkirchen, denke ich.
-
Kevin's neuer 901
@aero270: was ist eigentlich aus dem 85-er 16S in silber geworden?
-
Tempomat und TCS
Tja,aber zu seinem Problem fällt mir leider nichts ein. Warum das System zwischen 40-55 km/h funktioniert und sonst nicht, vielleicht Fehler im Steuergerät,aber in dieser Kiste was zu finden, ist wohl aussichtslos. Oder Geschwindigkeitsgeber, eher nicht, ich würde auf den Tempomat verzichten und mich freuen, das TCS funktioniert
-
Tempomat und TCS
Beim ihm wohl nicht, er hat doch TCS
-
9-5 AERO: Super oder SuperPlus ?
Gelegentliches Klopfen schadet nicht, zumal es ja durch die Trionic sehr feinfühlig erkannt und ausgeregelt wird (schon während der Verbrennung). Klopfen tritt auch bei 98 Okt. gelegentlich auf,weil es eine notwendige Information für das System darstellt. Verschiedene Kraftstoffe gleicher Oktanzahl unterscheiden sich ja durchaus. In der Praxis hört man nichts klopfen. Bleibt also pro 1 Oktan mehr ca 3% mehr Leistung und ein geringerer Verbrauch durch den günstigeren Zündzeitpunkt sowie ein besseres Ansprechverhalten. Alles Gründe, die den Einsatz von 98 Oktan rechtfertigen, gar keine Frage, ich würde auch nichts anders nehmen.
-
9-5 AERO: Super oder SuperPlus ?
Recht buntig beschrieben. Und nun? Das Auto hat doch keinen Klopfsensor, die Trionic erkennt das Klopfen denoch zylinderselektiv und lernt sehr schnell,wo die Klopfgrenze liegt. Durch Anpassung von Zündeitpunkt in jedem Zylinder sowie Anpassung des Ladedrucks wird das o.a. Szenaro natürlich entschärft. Der Motor erreicht aber mit 95 Okt.nicht die volle Leistung. Passieren kann nichts. Oder ist beim 9-5 plötzlich alles anders?
-
Haftpflicht
Ist Dir endlich einer in deinen schwarzen 16S gefahren?
-
Tempomat und TCS
Dann sollte dasSteuergerät unter dem Fahrersitz zu finden sein (Hella). TCS und Tempomat sind auch hier die gleiche Kiste.