Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Wir waren jetzt grad 3 Tage über strukturschwache Landstraßen tingeln weil wir einfach mal raus mussten. 2 Nächte mit Standheizung, Verbrauch 7,22 l/100 km. AB nur zum Schluss weil die Kindersitteroma nach Hause wollte... Schön wars und ein Auto zu haben mit dem das unauffällig ging... Das ist natürlich off topic ich bestreite aber das man 500 km nur auf der Autobahn im Schneckentempo zurücklegen darf sondern dass man - auch mit einem 900- viel mehr Spaß auf der Landstraße haben kann und ein so teures Auto eigentlich multifunktionale einsetzbar sein sollte. Das Ding ID 3 kostet mit ein paar Extras 55000 €, die Förderung noch ab, aber soviel Geld für 250 km Reichweite, also eigentlich ein Stadtauto, irgendwie ist die Welt ziemlich aus den Fugen
  2. Marbo hat auf saab-peter's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kann alles sein, aber im OWI- Verfahren ist das auch im Ausland selten, oder soll man jetzt jeden Falschparker einkommensabhängg abstrafen? Es würde ja sehr lange dauern bis ein Bußgeldbescheid erstellt wäre. Und die niedrigen Einkommen muss man auch nicht schonen, es kann ja jeder auf Bussgelder verzichten. Punkte und Fahrverbote gibt es auch noch die stören auch gut situierte. Man darf auch nicht vergessen, dass die Strafen bei Vorsatz verdoppelt werden. Und was macht man mit Hartz4-Leuten in den AMG-Sportwagen?
  3. Und aus dem Astravail haben wir 12 Dosen bekommen, auch gut, aber da haben wir nicht alles untergebracht weil kurzfristig niemand greifbar war... Aber wir hängen uns rein damit Hessen mal nach vorne kommt!
  4. Ist schon alles gut. Aus dem Vail haben wir problemlos mit ein wenig Geschick und dem richtigen Material 7 Dosen bekommen, Aufkleber haben wir 12 Stück, kommt ja nur in den Impfpass, aber so können wir noch ein paar Leuten mehr eine Freude machen. Spritze braucht keinen Aufkleber, in die EPA tippen wir die Charge...
  5. Wem fällt das entscheidende auf?
  6. Marbo hat auf saab-peter's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Beweislage wird in Zukunft besser werden und das ist auch gut so. https://www.youtube.com/watch?v=AHXQV3E2s5Y Immer die bekannten bescheuerten Ausreden...
  7. Marbo hat auf saab-peter's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Man könnte auch sagen: wer unberechtigt durch die Rettungsgasse fährt ist ein asozialer Egoist der sein Wohl über das eines Unfallopfers stellt und gehört entsprechend abgestraft.
  8. Ich bin einfach neugierig.
  9. Welche Freigabe ist da Saabrelevant?
  10. Marbo hat auf saab-peter's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei Owi ist es auch in der Schweiz nicht so, und in D gibt es Tagessätze im Straftatbereich. Das würde ich hier so lassen wie es ist. Problem ist eher die fehlende Überwachung.
  11. Marbo hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    "Sattel und Sattelstütze richtig montieren" https://www.tour-magazin.de/service/werkstatt/sattel-und-sattelstuetze-richtig-montieren/a14477.html
  12. Marbo hat auf saab-peter's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da sind wir wieder bei der Rettungsgasse Das Du Dich nicht an Regeln und Gesetze halten möchtest hast Du ja mehrfach auch in anderen Threads gezeigt, aber es steht nicht zur Disposition. Die Sache ist wohl diskutiert worden, ging aber nicht durch. Die Rettungsgasse bleibt auch für Motorräder geschlossen, wenn Du trotzdem durchfährst riskierst Du eine drastische Strafe. Probier es halt aus wie lang es gut geht. Und was den Blödsinn mit der Einkommensabhängigkeit angeht: 1. Vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich (Grundgesetz) und 2. bis man das Einkommen ermittelt hat kann es schon dauern und für ewigen Streit sorgen. Das ist sicher nicht praktikabel und dafür haben wir ja auch die Punkte und die Sperren. Das wirkt schon ganz gut.
  13. Ab und zu eine Revision der Brühgruppe lohnt unbedingt, jetzt bringt sie wieder über 9 Bar und eine gute Extraktion. Einen geilen Cappuccino hatten wir gestern, mit der Revision kommen wir da wieder dran...
  14. Marbo hat auf saab-peter's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die 30er Zonen sind für die Fussgänger überlebenswichtig weil das Auto, was 30 km/h fährt und bei einem 10 m vor ihm auf die Straße laufendem Kind noch zum stehen kommt aber bei 50 km/h das Kind mit 45 km/h töten kann. Man muss als Fahrer ständig das Tempo kontrollieren, es geht sonst böse aus. Manche lernen es nie.. Zeig mal die Statistik welche die og. Behauptung beweist. Gravierende und rücksichtslose Verstöße werden eher durch die Überwachung im fließenden Verkehr dokumentiert, aber auch kleine Verstöße können große Folgen haben. Sehr wenig beachtet wird z.B das Handynutzungsverbot, aber wenn bei uns die Polizei das life kontrolliert füllen sich die Kontrollstellen in atemberaubender Zeit - es macht echt fast jeder.
  15. Marbo hat auf saab-peter's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mir persönlich ist das egal, bin ja auch nicht direkt betroffen. Ich habe bis jetzt ca. 80000 unfallfrei Kilometer Motorrad hinter mir, und ich damit bin nicht durch Rettungsgassen gefahren um mich fair und sozial zu verhalten. Hatte da nie ein Problem. Aber Angst das mich einer nicht sieht und es zum Sturz kommt. Bin allerdings schon öfter bei Einsätzen durch Rettungsgassen gefahren worden und habe da auch schon einiges erlebt. Das die unfairen asozialen Motorradfahrer und ihr Verhalten die ganze Zunft herunterziehen ist ja unbestritten. Aber wie gesagt: die Gesetze sind halt wie sie sind, die Strafen werden höher, die Polizei fährt regelmäßig Rettungsgassen ab und sanktioniert. Es kann jeder so handhaben wie er denkt. Zu den sachlichen Argumenten habe ich ja schon etwas geschrieben. Lappen weg für einen Monat wäre es mir in der Saison nicht wert.
  16. Marbo hat auf saab-peter's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es wird ja nicht nur bei 35° durch die Gasse gefetzt sondern immer... Bei Hitze und Stillstand kann man auf dem Standstreifen Schatten suchen, die Kombi öffnen, ein bisschen was trinken und abwarten. Es geht nur um einen unfairen Vorteil, nichts anderes.
  17. Marbo hat auf saab-peter's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das einzige Problem ist die schwierige Beweislage, ansonsten müssen wir da garnicht diskutieren, es ist nicht erlaubt. Das gleiche Problem ist das zu dichte Überholen von Radlern. Auf der Landstraße sind 2 Meter vorgeschrieben, das bedeutet einen Wechsel des Überholers auf die Gegenfahrbahn. Wenn das nicht geht ist zu warten. Eine durchgezogene Linie darf nicht überfahren werden. Der Gesetzgeber wird sich überlegen müssen wie solche Verstösse dokumentiert und bewiesen werden können.
  18. Marbo hat auf saab-peter's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nein, es sollte auf keinen Fall erlaubt werden. Wenn vorne beim Unfall der Rettungshubschrauber landet stehen noch hunderte Motorradfahrer im Weg herum. Außerdem wird es für die Rettungsgasse keine Akzeptanz geben wenn sie nicht für alle Teilnehmer gilt. Es gibt keinen Grund, da eine Ausnahme zu regeln und das ist auch nicht geplant.
  19. Marbo hat auf saab-peter's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dauert noch bis zum 21.September, solange können die Motorräder noch zum alten Tarif durch die Rettungsgasse fetzen.
  20. I show you:
  21. Man sollte halt nicht die besten Schuhe beim Fahren nehmen...Velours Soft ist da netter zu den Fersenkappen. Aber schon klar: der Dreck geht im Sisal gut unter. Fällt der dann durch oder gibt es eine Rückseite?
  22. Die Spritzen aus den Biontech-Starterkit sind schon Nulltotraumspritzen, nur so bekommt man 6 Dosen aus einem Vail. Astra schaue ich mir nächste Woche an, sollte aber eigentlich genauso sein.
  23. Biontech war ursprünglich 3 Wochen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.