Alle Beiträge von Marbo
-
rechtes Vorderrad wird heiß
Der vordere Bremssattel ist fest. Mach den neu und die Scheiben dazu dann ist Ruhe (und Kühle) LG Martin
-
Turbo im roten Bereich
Also, wie Du das beschreibst, regelt das APC einwandfrei, je nach verwendeter Spritqualität geht der Druck mehr oder weniger zurück. Was ist das Problem? Initialisieren muß man nur Trionic-Autos, das trifft auf deins nicht zu. LG Martin
-
Auge am Kupplungsgeber
Thomas, er schreibt doch, das die Gabel im Gupplungsgeber das Langloch hat, das Pedal sei in Ordnung. Das mit der 9-er Nuß hab ich eh nicht begriffen, glaub auch nicht das das funktioniert. Und Werkzeug als Ersatzteil verbauen, find ich ungeschickt. Zur Frage: Du brauchst einen neuen Geberzylinder. Wenn Du kein Airbagauto hast, mußt Du das Kniebrett nicht ausbauen, aber das geht doch in 10 min. und die Sicht ist echt besser, wenn Du das noch nie gemacht hast. LG Martin
-
9000 Automatik kein Kraftschluss mehr
Das ECU wird in der Helligkeit von einer Diode gesteuert, die links unten im BC sitzt und die ist kaputt. Du brauchst einengebrauchten neuen BC (oder Uhr), dann gehts wieder. LG Martin
-
Crossspokes an nem 901 T16s
-
Da fehlt der Druck ...
Nimm doch mal den Lappen aus dem Laderein- oder Auslass, denn Du sicher bei der Demontage der ganzen Geschichte dort eingelegt hast. LG Martin
-
Benzinpumpe beim CS
Zu beachen wäre noch, das es ohne das Saab-Werkzeug für die Verschraubung kaum gehen wird. Leih dir das vorher aus! LG Martin
-
Hilfe, mein Schiebedach läuft über!
Stell das Auto erstmal ins trockene und geh mal mit Druckluft dran. Schlauch auf die Druckluftpistole stecken und gib ihm. Mit Draht kriegst Du die Kurve nicht, das bringt nicht viel. LG Martin
-
Radlager hin ?
Radlager/Poltern unterm Fahrerfußraum? Zumindest nicht typisch. Du kannst den Wagen vorne hochheben (am besten Bühne), ordentlich bis in den 5. Gang auf 100 beschleunigen, Kuplung treten, Motor aus und hören. Wenns da Geräusche gibt, ist das Radlager, ich denke aber das ist es eher nicht. Eher Radaufhängung, nichtfestgeschraubtes Rad o.ä. Übrigends: brauchst Du noch ein Tuning-Steuergerät für dein Auto??? (165 kw red box). Gute Fahrt, liebe Grüße, Martin
-
Wasserverlust u Rauch aus Öleinfüllstutzen, was kn das sein?
Hi, keine Panik, lass uns da Samstag mal nachschaun. Liebe Grüße, Martin
-
check engine
Defekte Unterdruckschläuche verursachen kein Check engine. LG Martin
-
Reichweitenanzeige / Reichweite im Bordcomputer verändert ?
Ich meine, mich erinnern zu können, das man den BC über den Tech-2-Tester ansprechen kann, frag mal deine Saabwerkstatt. LG Martin
-
check engine
Reinige erstmal den Massepunkt mit allen Kabelschuhen am Querträger unter dem Kühler. Dann machst Du eine Schlauchschelle um die Lambdasonde und klemmst dort ein Kabel ein, welches Du dann mit Kabelschuh an die Batteriemasse legst. Und wenn dann immer noch keine Ruhe herscht, meldest Du dich wieder. Alles klar? Martin
-
Fasten Belts Lampe leuchtet immer
Schau dir mal unter dem Fahrersitz den Schalter an, der mit Zugketchen dort diagonal verbaut ist. Wahrscheinlich ist das Kettchen ausgehängt, oder der Schalter defekt. Notfalls Sitz lösen und nach hinten kippen, dann ist die Sicht besser. Zur Lösung des Vorredners sag ich jetzt mal nix... LG Martin
-
Bei mir flackert immer...
Nur Mut, gebrauchte Motoren gibts ja reichlich. Möglich wäre ja auch, das das Ölsieb langsam zugeht, der Lagerschaden wird dann trotz neuem Ölfilter nicht aufzuhalten sein. In genau dieser Konstellation vor kurzem gesehen. LG Martin
-
Verschlucken beim Gasgeben 9000 CC Turbo
Einspritzanlage, wahrscheinlich Luftmassenmesser, vielleicht ist der Stecker draußen. Diagnose gibts allerdings noch keine, nur eoin Symptom...
-
APC & Leerlauf
Du solltest besser die Unterdruckschläuche im Bereich der Ansaugbrücke (besonders auf den seitlichen Verteiler achten) prüfen, bevor Du mit dem Magnetventil Zeit verschwendest. LG Martin
-
mal wieder ladedruckproblem
Das klingt ja nicht gerade nach einem fachgerecht-kompetenten Umbau. Wer weiss, was da noch alles falsch gemacht wurde. Wahrscheinlich ist auch der Grundladedruck nicht korrekt nachjustiert worden. Ohne Druckwächter zu fahren ist schon echt gefährlich. Also: check erstmal den Grundladedruck, viel Glück, Martin
-
Lüftung geht nicht mehr zu verstellen
Mal zurück zum Thema: interessant zu wissen wäre, ob der Lüftermotor nur noch mit kleiner Drehzahl läuft, und/oder Laufgeräusche macht (dann ist er defekt und muß ersetzt werden) oder ob nur die Scheibe beschlägt, das kann dann z.B. auch die Umluftklappe sein. Schäden an den Widerstandswicklungen sorgen eher dafür, das nur noch die höchste Stufe geht. LG Martin
-
Wo befinden sich die Steuergeräte ?
Da wirst Du aber nicht viel finden. APC/DI und ABS/TCS-Controler sind unter dem Fahrersitz, das Einspritzsteuergerät links unter der Aquariumsabdeckung im Motorraum (unter der Windschutzscheibe). Viel Spaß, Martin
-
Wo befinden sich die Steuergeräte ?
Was genau hast Du denn für ein Auto? Da gibts echt Unterschiede!
-
"Kaputze" für mein CC
Brauchst Du jetzt eine Putze odder eine Kapuze???
-
9000 CS Turbo auf E2?
Seiner ist ein Turbo, Mj. 93, der steht in der Liste. Deiner allerdings nicht.
-
wie kommt es zu solchen Bremsscheiben?
Mach vor der nächsten Montage mal die Nabe gründlich sauber (entrosten), vielleicht wars das schon. Ist die fortografiete Scheibe wirklich neu???Normalerweise sehen die dann anders aus.
-
An die Klima-Experten
Die Schraube am Kondensor bekommst Du sicher nicht auf, Du brauchst voraussichtlich einen neuen Kondensor, wie bereits von den Vorrednern gesagt, es geht nicht anders zerstörungsfrei auf. Der Kompressor kann natürlich nicht trockenlaufen, der Druckschalter verhindert normalerweise ein Anlaufen bei leerer Anlage. Und: ja, Du brauchst eine neue Trocknerflasche.