Alle Beiträge von Marbo
-
9000 mit ATM
Na ja, ganz so ists ja wohl nicht. Wenn Du z.B. bei Saab einen AT-Motor holst, hat der schon den aktuellen Kettentrieb (beim 2,3 turbo) und ein seriöser ATM-Hersteller tauscht alle Verschleißteile aus und beläßt nicht z.B. alte Kolben oder alte Lager. Bei Saab hast Du also einen dem aktuellen Stand entsprechenden Motor, ggfs. muß man sehr genau nachfragen, aber AT ist fast immer vom Werk nach deren Vorgaben instandgesetzt und entsprechend hochwertig. Was anderes ist generalüberholt oder ähnlicher unspezifizierter Unsinn. Also: Fragen (den hersteller) macht klug. LG Martin
-
Radio ausbauen, wie?
4 ÖLöcher klingt nach Standardbügel, die bekommst Du überall nachgeworfen. Falls es eilig ist, kannst du auch passende Nägel nehmen (einsetzen und jew. zur Radioaußenseite drücken). LG Martin
-
Welchen Benzinfilter?
Den Ölfilter machen Sparschweine nur bei jedem zweiten Wechsel neu, der ist Saab-longlife und hält 20000 km. Mir persönlich fällt das jedsmal ein, wenn ich den neuen Filter bereits drinhab, vielleicht versteiger ich die Dinger mal bei Ebay. Beim 9000 wechsel ich aber erst alle 20000km, und was passiert, wenn gerade neues Öl drin ist und außerdem vollgetankt, das könnt Ihr euch unter Crashtest bestanden anschaun. LG MartinLG Martin
-
AZEV A Radfestigkeitsgutachten gesucht
Wenn man alles umsonst haben will, muß man halt eine irre Zeit investieren. Um 34,50 würde ich mir gar keine Sorgen machen, die Leute bei AZEV haben ja immerhin auch das Typprüfungsgutachten bezahlt und das hat sicher eine ganze menge mehr gekostet. Also: sei doch froh, das du das Gutachten kriegen kannst und bezahl halt das Geld. Die Reifen, die du dann brauchst, sind bestimmt erheblich teurer. Billiger: Serienbereifung fahren. LG Martin
-
Unterschied zwischen 16 S und 900 Turbo S (16Valve)
Auf der Packung steht nicht immer die ganze Wahrheit, und manchmal ist halt was anderes drin als draufsteht. Aber wahrscheinlich war das eine Falle und du wolltest nur dein Bild posten. LG Martin
-
Unterschied zwischen 16 S und 900 Turbo S (16Valve)
Es gibt 900 turbo 16 S, es gibt 900 S =(LPT), es gibt keinen 900 Turbo S LG Martin
-
Crash test bestanden
Mist, wieder zu groß und noch dazu falschrum, Lukas, könntest Du nochmal...
-
Crash test bestanden
Hier ist mein neues Auto, denn: wenn der schwere Unfall passiert, ist die Ente noch gar nicht da! LG Martin
-
Saab Euro2 Umrüstaktion
Mich kannst Du aus der Liste streichen, siehe Crashtest. LG Martin
-
Crash test bestanden
Vorausschauend fahr ich meistens, aber der hat mich echt angetäuscht und ausgetrickst, keine Chance. Bin die Stelle heute nochmal testhalber gefahren, wenn man an der Ampel, von der aus ich angefahren bin stark beschleunigend losfährt, hat man nach den 80 m, wos passiert ist nur 50 km/h drauf (=16 m/s) und wenn 20 m vor Dir einer in den Weg fährt, ist das gerade mal die Reaktionszeit + die Zeit auf die Bremse zu wechseln und dann knallts auch schon. LG Martin
-
abzieher notwendig für traggelnek ausbau?
Kann man wohl schon, aber mir fehlen die Gebrauchtteile, insbesondere das Kühlerpaket kostet neu 2000 Euros und ich denke, der Aufwand steht in keinem Verhältniss zum Wert (kein Euro2, Automatik etc.). Der wird wohl als Teileträger dienen. LG Martin
-
Crash test bestanden
Hier noch ein Bild vom Pickup. Zu beachten der Aufkleber im Heckfenster: don’t mess with Texas. LG Martin EDIT von Lukas: Bitte die Bilder maximal 700 Pixel breit machen! Bild verkleinert...
-
abzieher notwendig für traggelnek ausbau?
Kommando zurück, nein ich bin nicht doof, hab nur irgendwie 0 Kommentare gesehen und dachte, dem matti muß ärztlich geholfen werden. Wahrscheinlich hab ich Halluzinationen. LG Martin
-
abzieher notwendig für traggelnek ausbau?
Kauf Dir bei Westfalie eine Trenngabel für 10 Euros, dann gibt jedes Traggelenk auf. Anders schaffst dus nicht. Viel Spaß, LG Martin
-
abzieher notwendig für traggelnek ausbau?
Bei Westfalia gibts für 10 Euros eine Trenngabel, die du einschlagen kannst. Jedes Traggelenk verliert dann. Viel Spaß, martin
-
ABE o. Brief-Eintragung 16"-Felgen für 900 I
Mail mir mal deine Faxnummer, dann kriegst Du die Unterlagen. LG Martin
-
Crash test bestanden
Die Autos halten gut. Der blaue Pick-up fuhr schräg rechts vor mir und wendete dann plötzlich, als ich mich mit 50 km/h bis auf 20 m genähert hatte. Keine Chance auf Ausweichen oder Bremsen, die Zeit hat nur für den Gedanken gereicht. Aber: niemand verletzt, Schaden am Saab 20000 Euros. Fahrt vorsichtig, Leute! LG Martin EDIT von Lukas: Bitte die Bilder maximal 700 Pixel breit machen! Bild verkleinert...
-
Rückwärtsgang haut es alle 2 Meter wieder raus
Na ja, 1. ohne Ausbau Motor/Getriebe wirds nicht gehen, denn das Schieberitzel vom R-Gang ist fast immer das Problem. Dafür muß man das Getriebe aber nicht vom Motor trennen. Eingemessen werden muß nichts, das neue Ritzel muß halt nur passen (es gibt wohl verschiedene). Das Getriebe muß aber NICHT komplett auseinander, nur die Ritzelwelle muß gezogen werden und das geht wie beschrieben. LG Martin
-
Rückwärtsgang haut es alle 2 Meter wieder raus
Das ist letzlich kein großes Thema. Das verschiebbare Ritzel für den Rückwärtsgang muß getauscht werden, hier bestehen höchstwahrscheinlich Zahnflankendefekte. Dazu muß Motor/Getriebe heraus. Über den hinterenDeckel wird nach Lösen der Mitnehmer das Diff herausgenommen. Dann kann man nach Lösen eines Haltebleches rechts unter dem hinteren Hauptwellendeckel die Steckachse des Ritzels herausziehen und dann über den vorderen seitlichen Deckel das Ritzel herausholen. Hier sind mit Sicherheit Schäden. Du brauchst ein neues Ritzel und dann geht alles wieder zurück. Gesamtzeitaufwand ca. 15 Std. LG Martin
-
Saab - Felgen
Supergut sieht besonders das 6-J-15-Minilite-Rad (tiefes Felgenbett) mit 205/55-15 auf den Geradschnautzern aus, ist allerdings auch superselten. Das Auto wird sehr bullig-breit, mit Stabis und tieferem Fahrwerk gehts auch echt schnell durch Kurven.
-
Was sieht das geschule Auge hier
Das ist Kühlmittel und wird an der Kopfdichtung rausgedrückt. Vorsichtiges nachziehen kann helfen. LG Martin
-
Neu im Forum und alter SAAB-Fan
Schönes Auto, Kompliment. Es gibt 2 verschiedene Tuning-Steuergeräte, 175/185 PS. Auspuff? Edelstahl von Ferrita vielleicht, aber das Endrohr ist dann halt rund. Die Schrauben am Verdeckspriegel drehe ich ab und zu mal raus und setze sie mit Kupferfett wieder ein und behandele dien kopf mit Wachs, aber der Kopf korrodiert halt trotzdem, nur vielleicht etwas langsamer. LG Martin
-
Tachometer
Ich würde erstmal den Geber ausbauen und schauen, ob das Kunststoffritzel noch dran ist. Mir ist mal eins aus heiterem Himmel abgegangen, du kannst dir sicher vorstellen, was dann passiert ist. LG Martin
-
Bremsen entlüften bei Bj. 84
Pragmatische Lösung: du bresorgst dir 2 gebrauchte Sättel, bei denen der Nippel aufgeht und schmeißt die alten weg. Theoretisch könnte man den alten Nippel ausbohren und ein neues Gewinde schneiden und einen größeren Nippel reindrehen, aber das ist alles Unsinn, lass es. Und bei deinen neuen Sätteln ziehst du den Nippel nur ganz sachte an, dann gibts nie wieder Probleme. LG Martin
-
Scheibenwischwasser läuft aus
Zu diesem Thema hab ich schon öfters erklärt. Also: Radhaus rechts ausbauen, eins der Rückschlagvetile ist defekt. Am besten gleich 10 Stück (2-Wege und 3Wege) bestellen, die Dinger halten nicht lange. Achtung: 3-Wege-Ventil hinter der Waschpumpe richtig einbauen (Durchgang gerade für Wischwasser Scheibe, Abzweig für Scheinwerferwischer. Alles klar? Martin