Alle Beiträge von Marbo
-
Benzinpreise
Wie gesagt: am meisten zockt der Staat ab. Den Zusammenhang mit dem Heizölpreis gibt es natürlich. Interessant momentan: obwohl viel weniger gefahren wird sinken die Luftschadstoffe nicht proportional ab. D.h. der Verkehr ist dafür weniger verantwortlich als man denkt.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Das Fahzeug hat den Scirocco1 5 Jahre vorweggenommen, fuhr sich flott. Ein neues Konzept. VW hat 1969 einige 128 gekauft und komplett zerlegt und analysiert. Vieles floss dann in den Golf1.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
China ist eine totalitäre Diktatur - die ziehen Ihre Politik konsequent und ohne Rücksicht auf Verluste durch. Das darf man nie vergessen.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Trumpfte hat die WHO-Taktik bereits vor 2 Monatn thematisiert. Man muss auch mal dran bleiben. Das chinesische Verhalten ist unter aller Sau. Man könnte auch mal diskutieren wie es für Die Welt gelaufen wäre wenn China sich sauber verhalten hätte und die Epidemie rechtzeitig bekämpft hätte und nicht die Warner.
-
Benzinpreise
Normalerweise wären wir jetzt an der Cote, Nähe Nizza und ich wäre mit dem Radl mal den Col de la madone hoch...So sind wir zu Hause, aber für den historischen Moment...
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Wo er recht hat hat er recht. Die WHO hat China ermöglicht die lokale Epidemie zu vertuschen, die Whistleblower mundtot zu machen und hat China dafür noch gelobt. Das ist ein parteiischer Drecksladen. Weiteres hier... https://www.tagesschau.de/ausland/coronavirus-who-china-101.html
-
SUCHE ABE für Originalfelge
Es gibt keine ABE oder Teilegutachten für Originalräder. Schau in das CoC Deines Autos, da steh alles drin was Du fahren darfst. Die Felge hat eine Nummer anhand der eine Zuordnung durch den TÜV möglich ist
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Drosten hat Ende März in einem Interview mit dem Stern u.a. gesagt dass der Markt in Wuhan eher Verbreitungspunkt als Entstehungsort war. Das Virus könnte von Menschen dort hereingetragen worden sein. Aus China gibt es keine Daten. Die Zucht von Marderhunden für die Textilindustrie könnte ein Problem sein. 2003 gab es aus China eine Studie über das Auftreten von Coronaviren in Schleichkatzen und eben den Marderhunden. Man wird wohl noch ein wenig auf Daten aus China warten müssen. Das ganze Interview ist sehr interessant und hier: https://mobil.stern.de/gesundheit/virologe-christian-drosten---wir-haben-in-deutschland-einige-vorteile-gegenueber-anderen-laendern--9190450.html
-
Benzinpreise
Das ist aber nicht die Begründung. An der Besteuerung hat sich nichts geändert. Von daher sollte eine Differenz von 19 ct zugunsten des Diesel bestehen. Ein Teil dieser Differenz wird mit der Kraftfahrzeugsteuer wieder abgeschöpft. Ich könnte mir vorstellen dass die derzeitige Heizölnachfrage den Dieselpreis pusht.
-
Benzinpreise
-
H-Motor zerlegen
Hammer hat in dieser Situation halt immer ein gewisse Potential sich selber zu schädigen. Ein gescheiter Schlagschrauber packt das doch auch und man kann die Kraft kontrollieren...
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Impfstoffe kommen eher nicht aus China. Allein das Einhalten dr Kühlkette wäre da aufwendig. Das sind immer europäische Produktionen.
-
Radfahrer unter uns?
>1000 Watt im Antritt ist natürlich respektabel. Da komme ich wohl nicht hin, wobei ich Spitzenmomentanwerte eh schlecht einordnen kann. Ich hänge momentan bei ca.4 Watt/kg KG in der Ausdauer, ausgerechnet allerdings. Mein Rennrad hat 1000 € gekostet, da wäre es ja unwirtschaftlich, eine Leistungsmessung für 1000 € reinzuhängen. Beim nächsten Rad schau ich mal ob es werksmäßig drin ist. Die Polaruhr kann beim Laufen Leistungmessung, da komme ich im schnellen Joggen am steilsten Stück meiner Hunderunde auf ca. 580 Watt. Saison ist ja noch früh...
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Und wenn man dann mal betrachtet wieviele Leute nicht gegen Masern,Mump,Röteln geimpft sind...dann könnte man kotzen.Das kostet ja demnächst 2500 € Strafe... Momentan sind übrigends auch einige Impfstoffe nicht lieferbar, Pneumokokken haben wir noch 5 mit japanischer Beschriftung bekommen, Ablaufdatum Juni 2020, dann ist erstmal Ende und nichts mehr lieferbar. Das gleiche Trauerspiel mit HPV-Impfungen: die Jungs sind jetzt inkludiert und es gibt Impfstoff nur in absolut geringen Mengen wenn man den Hersteller direkt anbettelt...Nachdem es ca. 2 Monate garnichts gab. Wahnsinn.
-
Radfahrer unter uns?
Leistung also eher geschätzt? Oder vom stationären Ergometer gemessen als Spitzenwert.
-
Radfahrer unter uns?
Bei Deinem System würde ich den Überblick verlieren...Wie misst du denn die Leistung?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
China ist die vertrauensunwürdigste denkbare Quelle und die haben maximal lange versucht das ganze Desaster in den Skat zu drücken. Und die Ärzte zu drangsalieren und mundtot zu machen die das Ausmaß des Ausbruchs erkannt haben. Das Land ist nicht vertrauenswürdig.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Das glaube ich nicht. Dazu ist der weltweite Schaden zu groß um sich so eine Geschichte jährlich leisten zu können.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Corona ist ein Kollateralschaden der Globalisierung. Bei der Vielfalt der Handelsbeziehungen mit China ist es doch nicht unverständlich dass die Infektion sich schnell weltweit ausgebreitet hat. Wahrscheinlich zirkuliert es schon länger, mindestens seit Anfang 2020 zunächst unerkannt. Das muss auch nicht bestritten werden. Es fehlten die Frühindikatoren dass da etwas nicht stimmt. Und wie sieht die Schlussfolgerung daraus aus?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
- Jetzt werden wir alle sterben!
Ich habe zu dem von jo.gi verlinkten Artikel bereits gestern im caliboard etwas geschrieben. Ich fertige mal eine Kopie... Sobald einer Professor ist fühlt er sich bemüssigt zu Sachverhalten die nie in seinem Fachbereich liegen Stellung zu beziehen. Das ist natürlich erlaubt, aber das muß man einfach zur Kenntnis nehmen. Mir ist durchaus bewußt das Drosten ein riesiges Publikationsverzeichnis zu SARS und ähnlichen Themen hat, in diesem Gebiet forscht und damit hat seine Aussage natürlich einen ganz anderen Stellenwert als Statements von irgendwem der das alles nicht vorzuweisen hat. Auch die Tatsache daß er eigentlich nur als Bürger schreibt - der die Konsequenzen seiner Forderungen ja nicht spüren muß. Massentests von allen auch mehrfach wären natürlich besser. In D geben die Laborkapazitäten das bei weitem nicht her und ich glaube nicht daß es in der Schweiz anders ist. Die Kritik ist natürlich wohlfeil, aber die Schlussfolgerung daraus sinnlos. Es mußte immer entschieden werden wo ein Test den meisten Sinn hat. Und jetzt hintenrum ankommen und sagen es wäre alles anders gelaufen...Ja dann hätte man die benötigten Laborkapazitäten dauerhaft vorhalten müssen. Wer bezahlt das dann? Natürlich hätte man vieles vorher wissen können. Das RKI hat auch eine Modellsimulation zu einem viralen pandemischen Ausbruchsgeschehen 2012 veröffentlich und kam da schon zu den Folgerungen daß die Schutzausrüstung nicht reicht. Das haben alle Bundestagsabgeordneten als Lesestoff damals bekommen. Interessiert hat es keinen... Die Österreicher haben jetzt ja dankenswerterweise - als Wiedergutmachung für das Streuen des Virus aus Tirol über ganz Europa - mal eine statistische Normalprobe getestet um die Verbreitung des Virus unter einer Normalgruppe abschätzen zu können. Das ist mal wirklich sinnvoll gewesen. Zur Frage von jo.gi nach einer guten Informationsquelle: ich kenne nach wie vor nichts besseres als den Podcast von Drosten in der NDR.- Rote Rückleuchten um Nummernschild
Standardausrüstung war der Schmarrn zum Glück nie (die Quelle ist nicht Saab).- SAABY65
- SAABY65
- Radfahrer unter uns?
Auf dem RR Schwalbe one, auch immer noch ein Superreifen. Langsam läuft es, der 30er-Schnitt im hügeligen Odenwald ist nicht mehr fern... Und die 15% Steigung mit 23 km/h hochgehackt, das war knapp an der Kotzgrenze... Der Belag ist hier extrem schlecht, Löcher und lose Steine...Man braucht die ganze Fahrbahnbreite. Entscheidend ist dass man das Auto hinter sich nicht vorbeifahren lässt. - Jetzt werden wir alle sterben!
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.