Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Es gibt keine Option: jetzt ist es mir zu gefährlich, ich mache keinen Platz, oder erst später wenn es mir gefällt. Die Gefährdung darf nicht durch das Fahrzeug mit den Sonderrechten begangen werden. Vorsichtiges Einfahren in rote Kreuzungen oder ähnliches. Mir fällt jetzt auch keine Situation ein, bei der ich durch zur Seite fahren gefährdet werden könnte.
  2. Wegerecht für Einsatzfahrzeuge: Es ist SOFORT freie Bahn zu schaffen, Behinderungen kosten 240-280 Euros + 1 Punkt. Davor herfahren behindert meist auch, und irgendwann muß man doch anhalten, besser man tut das sofort und überholt nicht noch den, der vor einem Platz macht.
  3. Nachdem Du da den "Blödsinn" in #1835 reingeworfen hast, sind wir natürlich alle sehr gespannt was da von dir noch so kommt...
  4. So ein Schmarrn. Überholen bedeutet, daß ein Fahrzeug an einem anderen mit höherer Geschwindigkeit vorbeifährt.
  5. Einfach immer mal an den Paragraph 1 der StVO denken, dann ist schon viel erreicht.
  6. Das klingt ja beinah, als ob die LKWs generell die Gruppe der Glückseligen sind, die alle Vorschriften kennen und immer einhalten...Ich fahre ja echt nicht viel mit dem Auto auf der AB umher, aber auf die Idee bin ich jetzt noch nicht gekommen. Mal abgesehen von der Groß-und Kleinschreibung. Und wo kommen wohl die Verkehrsteilnehmer her die Du so täglich siehst? Willst Du das wirklich wissen, was bringt es Dir?
  7. Mir scheint Dein Aggressionsniveau beim Autofahren auch generell recht hoch zu sein, vielleicht daran mal arbeiten, dann sind die anderen auch nicht mehr böse zu Dir.
  8. Das wäre hier aber keine Lösung gewesen. Es sind ja beide Autos jeweils eine Spur nach rechts gefahren, nur der Depp der von hinten in die Lücke auf der mittleren Bahn stoßen wollte hat den sicheren Verkehr gefährdet.
  9. Ich schaffe das mit dem 2-Sekunden-Abstand problemlos. Wenn man mit ACC fährt macht das Auto alles automatisch, gelegentlich fährt halt mal einer in die Lücke (nur wenn man links fährt, rechts passiert es nicht), aber man kommt deshalb auch nicht später an. Auch ohne ACC ist das garkein Problem. Man muß sich halt von der Hetze verabschieden - bringt eh nur Schwierigkeiten und kaum Zeitvorteil. Langstrecken mit dem 4,5-to-Gespann wirken übrigends auch ganz gut - da fallen die ganzen Spielchen weg und man ist sicher vom ersten Meter an. Und ist, wenn man morgends losfährt abends in aller Ruhe an der Cote d'Azur.
  10. Ich kenne jetzt die Objekte nicht, aber für ein Abstandsdelikt muß ja nachgewiesen werden, daß es nicht nur punktuell sondern über einen längeren Zeitraum stattfand - und das dürfte hier nicht gegeben sein.
  11. TFL hat ja nun mit der AB nichts zu tun, aber sei es drum...Wenn alles mit Halogen und Glühfäden brennt (Front, Stand, Instrumente, Rücklichter und Nummernschild) läuft es auf einen Mehrverbrauch von mndestens 0,2l/100km heraus, das ist nach heutigen Maßstäben sehr viel. Sinn macht daher nur ein LED-TFL, welches nur die Front erhellt, so wie es für TFL auch gefordert ist und Sinn hat. Vor 2 Tagen hier erneut ein schwerer Unfall, polnischer Kleintransporter fährt wohl ungebremst auf den Stau bei Sandhofen und schiebt die drei vor ihm stehenden PKW auf einen LKW. 8 Verletzte, stundenlange Autobahnsperrung. Glückwunsch an den Unfallfahrer... Freitag mittag nach Frankfurt gefahren, mit dem Cali sieht man deutlich weiter voraus, und ich wundere mich noch, wie man so dicht hintereinander an einer Überleitung von 3 auf 2 Spuren fahren kann, gehe mal vom Gas und rolle so heran und schon - bammbammbamm fahren einige Autos vor mir quasi ungebremst aufeinander. Offene Airbags, Riesenschaden, und das nur wegen saudummen Verhalten (dicht auffahren, bloß niemand reinlassen). Auch hier: Glückwunsch an alle. Gesperrte AB, alle die hinten im Stau stehen haben sich ganz sicher auch gefreut. 4 km weiter Richtung Frankfurt nochmal Stau, wieder auf der linken Spur 5 Autos aufeinader gefahren. Also, Leute: achtet auf die Abstände und das erlaubte Tempo, das geht manchmal alles schneller als man sich vorstellen kann.
  12. Das läuft auf eine Baustelle mit einspuriger Verkehrsführung hin (dort ist dann 60), und es gab dort STÄNDIG schwere Auffahrunfälle, teilweise LNA-Einsätze mit Sperrung der AB.
  13. Heute in der Lokalzeitung die Ergebnisse des Speedchecks Samstag nacht 3 Stunden auf der A6 ab Dreieck Viernheim Richtung MA-Sandhofen: 1600 Autos kontrolliert, davon 340 zu schnell Tagesschnellster mit Überschreitung von 86 km/h (statt 100 186 km/h). Der allerdings geht jetzt 3 Monate zu Fuß.
  14. Das ist eine witzige Geschichte, aber nicht plausibel. Glaube ich nicht.
  15. Marbo hat auf desu's Thema geantwortet in 9-5 II
    Da sprichst Du am besten mal mit Deiner Zulassungsstelle, das wird sehr unterschiedlich gehandhabt. Bei meinem Reimport eines allerdings Neuwagens habe ich mit CoC und den üblichen Papieren zulassen können, die Zulassungsstelle hat den Brief bis zur Vorführung des Fahrzeugs einbehalten.
  16. Das wird es nicht geben. Eingetragen ist die Bremse ja schon, es geht um das H-Kennzeichen. Das wird es möglicherweise mit der neuen Bremse nicht geben, zumal auch der Nachweis der besseren Wirkung nicht trivial ist.
  17. Würde ich mal über den Vertrauensmann/Frau vor Ort versuchen, mir haben sie mein altes CV dieses Jahr im Rahmen des Versicherungswechsels sogar Vollkasko versichert. Nur über die nicht zur Typschlüsselnummer passende Leiastung nach Vollturboumbau sind sie erwartungsgemäß gestolpert, konnte aber durch Nachliefern einer passenden TSNR einfach geklärt werden
  18. Blödsinn. Die Lambdakontrolle ist ein Sicherheitsnetz, falls es aus irgendeinem Grund mal zu mager wird.
  19. Die Fahrt zum TÜV ist aber doch bei einem nicht angemeldeten Auto ohne weiteres möglich solange die Versicherung eine Deckungszusage gibt (EVB-Nummer) und nicht an ein Kurzzeitkennzeichen gebunden.
  20. Marbo hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wir waren in den Osterferien auch ein wenig unterwegs - war toll, aber für längere Aufenthalte wird es noch eine Ergänzung geben.
  21. Marbo hat auf TM900's Thema geantwortet in Hallo !
    Tobias, Dein Einsatz für den Schwarzen ist garnicht hoch genug einzuschätzen. Gut gemacht,
  22. Zur hessischen Nuzungsregelung der Garage: Sinn ist natürlich, daß nicht die Autos auf der Straße herumstehen und der Trödel in der Garage, und im z.B. Winter kommt unnötigerweise der Winterdienst nicht mehr durch. Die Garage wird ja vereinfacht genehmigt (darf z.B. auf die Grundstücksgrenze) und ist kein Haus. Also muß sie auch artgerecht genutzt werden. Wundert mich, daß es in anderen Bundesländern keine analogen Regelungen gibt. Ansonsten denke ich wie Klaus, daß eine Tiefgarage sehr schnell zumüllt wenn da jeder umfangreichen Trödel reinstellt. Und daß daher der Vermieter oder die Hausordnung der Eigentümergemeinschaft das regeln muß. Wenn man mal schaut, wie gelegentlich Reifenlager mit vielen Reifen abrennen, das ist schon ein großes Ereignis unter freiem Himmel. Wenn man sich jetzt so etwas in einer Tiefgarage vorstellt...
  23. Das war das Radlager, nach dessen Tausch war das Geräusch weg.
  24. Das Auto hat irgendwie weder Anfang noch Ende...
  25. Zum Instandsetzen ist das wohl eher nix.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.