Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Die Werkstattmeldepflicht gibt es ja bei Carpass. Nur wir Selberschrauber fallen dann noch durchs Raster, aber da moderne Autos ja sogar nach Montage der Winterreifen in die Werktatt müßen um die Reifendruckkontrolle einzustellen wäre das eigentlich kein Problem. Muß man nur wollen, aber bei 6 Mrd. volkswirtschaftlichem Schaden kann man da schon mal drüber nachdenken.
  2. Das wird richtig laut. Ohne die Matte kann man praktisch nicht fahren. Hat schon seinen Sinn.
  3. Gerade bei den 250000km-in-drei-Jahren-Autos ist es extrem lukrativ für den Handel, da 150000km einzustellen, der Unterschied im Zustand ist praktisch nicht nachzuvollziehen.
  4. ..oder ein Riß im Zylinderkopf.
  5. Jeder dritte Gebrauchtwagen ist wohl manipuliert, da kann man nicht von "einigen" reden. Gesamtjahresschaden ca. 6 Milliarden Euro. Tachomanipulation ist seit 2005 generell strafbar, da gab es eine Gesetzesänderung. Vorher war es nur in betrügerischer Absicht strafbar. Hat offenbar nicht allzuviele abgeschreckt. Ein System ähnlich Carpass will hier offensichtlich niemand.
  6. Das ist doch das Geschäftsmodell des Gebrauchtwagenhandels generell und deutschlandweit für Milliardengewinne durch Täuschung und Betrug gut. Ändern wird sich das erst, wenn - wie z.B. in Belgien - ein zentrales Register eingeführt wird wo Tachostände hinterlegt werden, z.B. beim TÜV oder bei allen Werkstattkontakten usw.
  7. Eigentlich läuft der 9000 über den Kühlerablass komplett leer, beim 900 muß man die Blockschraube öffnen um die letzten 3 Liter zu bekommen. Kannst Du beim 9000 ja mal öffnen und schauen ob da noch was kommt..
  8. Marbo hat auf Benway's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es ist jedenfalls im Vergleich zu teuer da diese Spec. entweder longlife oder abgesenkte HTHS ist, ersteres ist unnötig zweiteres kontraproduktiv. Im Verhältnis besser und auch wesentlich günstiger finde ich das Hydrocrack 5W40 von Addinol, Fässer kaufe ich nicht sondern 5l-Kanister, da muß man das Lager auch nicht vereinheitlichen. In den Bus muß eh etwas anders exotisches aus Italien.
  9. Der B212 ist vom Motorkonzept her natürlich effizienter als der B202LPT (Verdichtung,Zündung, Klopfregelung), aber Verbrauch hängt natürlich auch von verschiedenen Fahr- und Umgebungsprofilen ab.
  10. Marbo hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    ...oder Kabelbinder (in der Not ohne Spanngurt)
  11. Marbo hat auf timdoc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Deine Variante, ich habe das unlängst selber probiert.Bei eingelegtem 1. Gang von der Kupplung abgerutscht - vorderes Motorlager nach oben weggerissen und zerstört. Hatte wohl schon einen Vorschaden...
  12. Marbo hat auf timdoc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist richtig so.
  13. Immer schön auf die wichtigen Dinge konzentrieren...
  14. Marbo hat auf EastClintwood's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das hier ist meine Lieblingsuhr wenn es tough wird... Wasserdicht auch bei Sprüngen vom 3-er, Mountainbikeaction, eigentlich habe ich die immer an...Nur nicht bei der Arbeit, da ist es aus hygienischen Gründen nicht erlaubt.
  15. Wenn ich aus einem bestimmten Grund den Technikblock aus-und einbaue, dann habe ich dafür ja einen Grund, und meistens folgt daraus auch eine mehr oder weniger umfangreiche Teilebestellung. Warum es dann ausgerechnet am passenden Hydrauliköl für die Servo fehlen sollte, das ist ja nur durch mangelhafte Logistik zu erklären.
  16. Einer muß der Hund sein. Wuff.
  17. Arbeitsblendenmessung geht bei Pentax natürlich, ist aber unelegant, lahm und des Scharfstellen funktioniert abgeblendet manuell auch nicht mehr gut.
  18. Pentax hat ja auch keinen Blendensimulator, so daß die alten Objektive keine Springblende haben können. Auch doof...targa hat hier recht, das anpassen von anderen Objektiven mittels Adapter geht nur bei kleinerem Auflagemaß des Bodys. Nikon F-Bajonett kann man aber grundsätzlich auf AI-S umbauen lassen, dann funktioniert es an neueren Kameras, ansonsten kann bei dem neuen Gehäuse der Mitnehmer für die Blende zerstört werden. Man muß aber den objektivspezifischen Originalwerksumbaublendenring finden und umbauen, ansonsten ist es schade ums Objektiv. Nikon baut es schon lange nicht mehr um.
  19. Dann bestell dort mal etwas und berichte was passiert ist. Ich nehme an, Du meinst die eglobalcentral-Seite. Ich würde es lassen, aber nur zu...
  20. Echt, die Preise purzeln? D810 kostet ca. 2900, die D 610 ca. 1400 und die D750 ca 1700, war eigentich immer so... D800 und D700 gibts schon lange nicht mehr neu, von Gebrauchtgehäusen bin ich geheilt. Als D800Nutzer der ersten Stunde - ich war froh überhaupt eine zu kriegen - mit inzwischen ca. 50000 Bildern würde ich die jederzeit wieder nehmen, ein perfektes Werkzeug. D 700 reicht von der Auflösung nicht und verschiedenen andere Gründe sprechen ebenfalls dagegen. Aber das ist insgesamt sicher eine lange Abwägung. Ich habe inzwischen eine Lumix FZ1000 als "immer dabei" (supergut, unvorstellbar vor 4 Jahren) , das Nikonequipment geht eher bei geplanten Events mit, wo kein Video benötigt wird.
  21. Ich glaube dem dicktracy ist langweilig.
  22. Das liegt an Deiner für diesen Bereich offensichtlich nicht ausreichenden Ausbildung. Die Kristalle in der Niere ist übrigens nicht das Hauptproblem, sondern die entstehende Ameisensäure. Das mündet dann natürlich irgendwann ohne Behandlung schon im urämischen Nierenversagen. Seit einiger Zeit gibt es ein Antidot, oder Ethanol zur Hemmung der ADH. Das sagt Dir einer mit einer zweistelligen Anzahl von Einsatzjahren auf dem NEF.
  23. Wie gesagt: Verschlucken darf man es nicht, aber bei dem angesprochenen defekten Wärmetauscher wird man an den Dämpfen nicht sterben, da gibt es soweit ich weiß auch keine bekannten Fälle. Ein Sicheheitsdatenblatt ist verfügbar, generell soll man nur mit Stoffen arbeiten deren Gefahrenpotential einem bekannt ist.
  24. Lies und zitiere bitte vollständig: Längerfristige und wiederholte Exposition durch Verschlucken ist das Problem, kurzfristige Inhalation des Gemisch bis zur Reparatur eines defekten Wärmetauschers werden Deine Nieren nicht bemerken.
  25. Marbo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und besonders wichtig: Strafen wie Bußgeldbescheide für die Übertretung von Verkehrsregeln auf dem Weg zur Arbeit sind nicht absetzbar. Also entspannt und nicht agressiv zur Arbeit und zurück.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.