Zum Inhalt springen

TobiasMall

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Danke @PudelsKern und @erik
  2. TobiasMall hat auf PudelsKern's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es sieht aus, als könnte man die Schrauben der Ankerbleche auch durch die Löcher in der Radnabe erreichen? Richtig? Nur falls ich die Radnabe nicht von der Antriebswelle kriegen sollte. Danke und Grüße.
  3. Vielen Dank Erik. Das sieht sehr ordentlich aus. Sowas habe ich auch geplant. Wobei die Spritzbleche für den 9-5 bei Skandix stolze 55,67 Euro pro Stück kosten. Im EPC sind es andere Teilenummern beim 9-3 und 9-5.
  4. Guten Morgen. Ich möchte bei meinem 9-5 MJ 2000 ebenfalls die Spritzbleche and der Hinterachse ersetzen. In dem Zusammenhang würde ich am liebsten den ganzen Tragarm mit Bremse schon einmal aus einem Gebrauchtteil komplett neu aufbauen. Damit der Tausch dann zügig geht. Nun habe ich aber große Schwierigkeiten passende Achsschenkel hinten oder auch nur die Ankerplatte in gutem Zustand zu finden. Denn laut EPC wurde die Ankerplatte ab MJ 2002 geändert. Zu beachten ist natürlich, dass es damals Ankerplatte mit Spritzblech nur als Einheit gab (EPC). Meine Frage ist jetzt Folgende: Kennt Jemand den Unterschied zwischen den zwei Ankerplatten? Ließe sich das vielleicht anpassen? Immerhin ist der Tragarm der Gleiche. Und die Radnabe die Gleiche. Und der Bremssattel der Gleiche. Und das jetzt separate Spritzblech wohl ebenfalls. Lediglich die Bremsscheiben/Trommeln sind anders. Ich kann auch keine brauchbaren Abbildungen (ohne Handbremsteile) finden. Kennt sich da Jemand aus? Vielen Dank im Voraus.
  5. Stimmt Christian. Das Gute ist aber, dass die Karosserie selbst hervorragend ist. Das Auto stand 10 Jahre abgemeldet. Allerdings offenbar auf einer Wiese. Ich habe schon komplett Neuteile für alle vier Federbeine gekauft und die hinteren bereits zusammengebaut. Danach dann gelegentlich wohl noch Spritzbleche und Bremssättel. Mit dem Rest der Achsen werde ich aber wahrscheinlich warten. Das Auto hat nachweisbar erst 166.000 km und ich habe es für nur 24.000 Kronen gekauft. Am liebsten würde ich die Achsen komplett neu aufbauen. Aber das scheint mir derzeit unverhältnismäßig. Wäre im Prinzip nur wegen der Optik. Aber wer weiß... Viele Grüße und weiter gutes Restaurieren. Tobias
  6. Ah! Du hast recht. Es gibt wohl noch eine andere Form mit den Riffelungen. Die hat einen anderen Kopf. Die ist zum Beispiel hier bei Michas Schrauberseite. Aber hat nichts mit deiner Frage zu tun. https://www.google.com/search?q=michas+schrauberseite+vorderachse+ausbauen&sca_esv=1543fb6b43c5b04c&sxsrf=AE3TifN-Ch6KQrUJqU0KAwhx49ahQDxmag%3A1762321203600&ei=M-MKaZy1JOGZi-gPldLRwQU&ved=0ahUKEwjcmsiKptqQAxXhzAIHHRVpNFgQ4dUDCBE&uact=5&oq=michas+schrauberseite+vorderachse+ausbauen&gs_lp=Egxnd3Mtd2l6LXNlcnAiKm1pY2hhcyBzY2hyYXViZXJzZWl0ZSB2b3JkZXJhY2hzZSBhdXNiYXVlbjIFECEYoAFImBhQmgFYgxVwAXgAkAEAmAHDAaAB_geqAQMxLji4AQPIAQD4AQGYAgqgAqkIwgILEAAYgAQYsAMYogTCAggQABiwAxjvBcICBBAhGBXCAgcQIRigARgKmAMAiAYBkAYFkgcFMS44LjGgB90hsgcFMC44LjG4B6YIwgcFMC44LjLIBxM&sclient=gws-wiz-serp#fpstate=ive&vld=cid:c5fd13c7,vid:v-5QthFb-TI,st:0
  7. Bei mir (MJ 2000) auch zwei Sechskant.
  8. TobiasMall hat auf PudelsKern's Thema geantwortet in 9-5 I
    Super. Vielen Dank. Welche der zwei oben gennanten OPEL/GM Ankerbleche hast Du verwendet? OPEL 09156812 oder 22877577? Beste Grüße. EDIT: Frage hat sich erledigt. Habe es jetzt an deiner Zeichnung gesehen.
  9. Super. Wenn das Plastikteil nur draufgeclipt ist, werde ich es ja wahrscheinlich sogar wiederverwenden können. Und der Metallclip ist verfügbar. Vielen Dank nochmals für die Mühe!
  10. Vielen Dank @erik und @brose. Das Teil hatte ich im EPC auch gesehen. Sieht nur in der Abbildung irgendwie anders aus als auf meinem Foto. Deshalb dachte ich, ich muss falsch liegen. Grüße!
  11. Guten Morgen Forum. Ich wollte fragen, ob mir jemand helfen kann, ein Kleinteil zu identifizieren. Mit dem EPC und esaabparts hatte ich keinen Erfolg.. Es ist ein Halter im vorderen Radhaus, der den Bremsschlauch und das Kabel für den ABS-Sensor aufnimmt. Sieht nach Plastik aus. Im angehängten Foto links vom Federbein. Im Radhaus befestigt. Ich bin leider nicht vor Ort. Aber ich würde gerne schon Ersatz besorgen, falls das Teil bei der Demontage (Radhausrenovierung) kaputtgeht. Vielen Dank im voraus. Saab 9-5, MJ 2000, 170PS YS3ED48E5Y3015453
  12. TobiasMall hat auf mattiweber95's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe mich beim Lesen auch gefragt, ob der Öldruckschalter nicht vielleicht absichtlich "defekt" war. Ist ja für den Verkauf schon hinderlich wenn das Öllämpchen bei der Probefahrt leuchtet.
  13. @MiNiKiN Ich komme noch mal auf dein schönes Foto zurück, weil ich ähnliche Renovierungen plane. Hast du den Halter für die Bremsschläuche neu verzinken lassen? Und die Schrauben? Den Halter gibt es nämlich nicht mehr neu. Und die Bolzen wohl mit diesen Köpfen auch nicht mehr? Grüße
  14. Das ist Backnang, richtig? Schönes Auto! Das mit dem Fett gefällt mir. Wie oder wo hast Du das gemacht/machen lassen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.