Zum Inhalt springen

TobiasMall

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Eigentlich nicht. Sowohl der Schließzylinder als auch das ganze Zündschoß lassen sich separat tauschen. Und sogar recht mühelos. Ob sie allerdings auch in das andere Wählhebelgehäuse passen, weiss ich nicht. Ich habe das Wählhebelgehäuse nur wegen der erheblichen Beschädigungen mit ausgetauscht.
  2. Bei einem Verkäufer in den USA über Etsy. Der hatte aber nur das eine nachgefertigte Paar, welches ich gekauft habe. Und noch ein sehr gut erhaltenes Originalpaar. Dies ist nun aber auch weg. https://www.etsy.com/de/shop/DavesSellingStuff/sold?ref=shop_home_listings
  3. TobiasMall hat sein Profilbild geändert
  4. Nun noch ein kurzes Update. War am Wochenende wieder bei meinem Saab in Schweden. Mit neuem Schloßset, neuem TWICE, neuem Empfänger-Fernbedienung und vor allem Tech2. Ganzes Wählhebelgehäuse ausgetauscht. Der Idiot hat beim alten auch noch den Magnetschalter entfernt. Alles schön gesäubert und geschmiert. Natürlich neue Jalousie und grünen Beleuchtungsstreifen. Fehlende Heizkanäle im Fußraum ergänzt. Mittelkonsole wieder montiert. Dabei gleich noch Ledersack Handbremshebel ersetzt und Lederwählhebel montiert. Auto startet und läuft einwandfrei. Fernbedienungen funktionieren auch. Lediglich die Sporttaste scheint nicht zu funktionieren. Obwohl ich mit den Kabeln super vorsichtig war. Habe auch mal versucht, am Schalter zu überbrücken. Dennoch keine Reaktion. Man kommt aber auch sehr schlecht ran, wenn die Kabel wieder verbunden sind. Mir ist jetzt der Gedanke gekommen, dass vielleicht einfach nur das Lämpchen im Display durchgebrannt ist. Es müssen nämlich auch noch ein paar andere ersetzt werden. Hatte ich leider vor dem letzten Ausbau nicht gesehen. Einen vergleichenden Fahrtest habe ich noch nicht gemacht. Das hätte möglicherweise auch weitergeholfen. Und mein neues Originalradio habe ich auch gleich verheiratet. Feine Sache, das Tech2 Tech2 zeigt auch blockierten Luftverteilungsmotor/Klappe. War mir selbst noch gar nicht aufgefallen aber stimmt. Das machen wir dann auch beim nächsten Mal. :)
  5. TobiasMall hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo @bantansai ! Ich bin bei meiner Suche nun auch hier gelandet. Bei mir sieht das Teil auch furchtbar aus. Hast Du noch von dem Material? Beste Grüße, Tobias
  6. TobiasMall hat auf Schweden-P's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schlüssel gedreht beim Versuch den Riegel zu öffnen? Ging bei mir dann wieder. Allerdings Limo.
  7. Danke Flemming. Hast Du es schon mal gemacht? Das wäre wichtig für mich. Ich habe es im eingebauten Zustand gestern vorsichtig versucht. Deckel ging aber erst mal nicht ab. Aber ich wollte auch nichts riskieren. Und man kommt auch relativ schlecht ran solange das Kabel am Wahlhebelgehäuse hängt. Irgendwie kriege ich es sicher auf. Aber ich will es eben auch sauber wieder zu kriegen. Sonst tausche ich lieber das ganze Wahlhebelgehäuse mitsamt Zündschloss. Grüße
  8. Bin eben auf diesen alten Thread gestossen. Also wenn es sogar mal einen Reparatursatz gab, dann lässt sich das Gehäuse öffnen und auch wieder vernünftig schliessen? Das hätte ich bei der Art der Befestigung des Deckels nämlich gar nicht erwartet. Es geht bei mir nicht um einen gebrochenen Arm. Aber darum die Verbindung zum Wählhebel nach Austausch herzustellen. Wenn man den Zug nämlich wie im WIS empfohlen am Wählhebel lösen will, muss man sogar die Nieten des Wählehäuses aufbohren. Es wäre insgesamt wesentlich mehr Aufwand. Danke im Voraus.
  9. Doch. Situation ist völlig eindeutig. Als ich den Wagen zwei Wochen vorher gekauft habe, hatte er noch den originalen Schlüsselsatz wie in den Verkaufsfotos. Mein Fehler war nur, ihn dort noch stehen zu lassen, bis ich ihn abholen konnte. In der Zeit hat er den Schlüssel dann veloren. Ist alles per Email dokumentiert und ich habe Zeugen.
  10. Ja. Es gibt Gewährleistung. Orientiert sich allerdings ein wenig am Alter des Autos. Aber versteckte Mängel sind eigentlich abgedeckt. Da gibt es eine Stelle, an die man sich wenden kann. Und das werde ich auf jeden Fall versuchen, falls er nicht freiwillig etwas zahlt. Das Auto kriegt er aber auf keine Fall mehr in die Hand. Habe oben jetzt noch das Foto angehängt. Und ja [mention=800]patapaya[/mention], du warts da sehr nahe dran!
  11. Bin jetzt auf dem Heimweg und wollte ein kleines Update geben. Für die, die es eventuell interessiert. Inzwischen ist mir klar, warum das Auto nicht startet. Vollkommen unklar ist eher, warum es vorübergehend ging. Ich habe die Mittelkonsole ausgebaut und mich hat fast der Schlag getroffen. Es wurde offensichtlich der alte Schliesszylinder mit gröbster Gewalt ausgebaut. Das umgebende Aluteil des Wahlhebelgehäuses ist weggemeisselt! Und das Oberteil des Zündschlosses auch beschädigt. Der "neue" Schließzylinder ist auch beschädigt und rastet nicht ein. Lässt sich also teilweise mit dem Schlüssel mit abziehen. Darunter tief im Zündschlossgehäuse auch Aluspäne. Und das irrste: die Spule ist gar nicht auf dem Zündschloss sondern hängt irgendwo in der Konsole. Die Plastik-Abdeckung um das Zündschloss war aufgeklebt. Nebenbei fehlen noch viele Schrauben, viele Kleinigkeiten sind gebrochen und das Verbindungsstück des Heizkanals zwischen Heizungskasten und Mittelkonsole fehlt komplett. Foto lädt noch hoch. Sitze im Flieger. Ich muss das jetzt alles in Ordnung bringen. Bin in zwei Wochen wieder da. Hoffentlich mit Tech2, neuem TWICE mit Schlüsseln, neuem Zylinder und eventuell neuen Zündschloss und Wahlhebelgehäuse. Wie man derart unfähig an Autos arbeiten kann, ist für mir unbegreiflich. Sollte eigentlich verboten werden. Ich muss hinzufügen, dass der Händler kein Schwede ist. Sondern aus dem arabischen Raum stammt. Positiv zu berichten ist, dass ich den defekten Kilometerzähler ausgetauscht habe. In dem Zusammenhang ein gebrauchtes Holzarmaturenbrett verbaut. Außerdem defekten Spiegelverstellschalter ausgetauscht. Beschädigten rechten Außenspiegel ersetzt. Abgenutzte Embleme vorne und hinten erneuert. Kofferraumschloss in Gang gebracht. Zerfallende beige innere Türgriffe an Vordertüren ersetzt. Leider auch Kabelbruch am Kofferraumdeckel. Aber insgesamt sonst sehr gute Substanz.
  12. Eben nicht. Ich habe ihn kontaktiert. Aber ich habe wenig Hoffnung. Ja. Anspringen wäre gut. :) Ich wollte nur, wenn ich jetzt ohnehin Teile kaufen muss, möglichst alles zueinander passend kaufen. Ich werde morgen noch mal recherchieren.
  13. Danke. Ist doch gar nicht so leicht wie ich dachte, ein komplettes Schloss-Set zu finden. Der Link, den ich gepostet habe ist aus der Schweiz. Und man kann sich da als Deutscher nicht registrieren. Vielleicht muss ich dann doch mit verschiedenen Schlüsseln leben. Schade, dass der Händler nicht gecheckt hat, dass das Schloss gar nicht ausgetauscht werden muss.
  14. Danke Conmar. Das mache ich gerade. Sieht aber bisher nicht so aus, als ob es klappt. Grüße
  15. Danke patapaya. Ich habe jetzt mal das TWICE ausgebaut, welches der Idiot eingebaut hat. Teilenummer 50 42 239. Foto angehängt. Leider ist ja allerdings auch nicht klar, ob das überhaupt korrekt war. Ich denke ich werde wohl alles ersetzen. Die Mittelkonsole muss eh ersetzt werden, weil er es geschafft hat diese zu zerbrechen beim Zündschloßaustausch. Zumindest passt dann ein Schlüssel wieder überall. Weisst Du vielleicht, ob es bei den anderen Schlössern (Tür. Kofferraum) verschiedene Versionen gibt?
  16. Sind die TWICE austauschbar zwischen Baujahren und Motortypen? Könnte ich also zum Beispiel so einen Satz kaufen? https://www.tutti.ch/de/vi/solothurn/fahrzeuge/autozubehoer/saab-9-5-schluessel-set/69004522

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.