Alle Beiträge von my-saab.de
-
Simons Doppelendrohr
-
Programmierbares Wischerintervallrelais 901 (auch 9000)
Grinss, jetzt habe ich eins von HFT eingebaut bekommen. Will es gar nicht mehr missen. Funzt wunderbar. Ne, im Ernst ich habe ihm eins gegeben zum einbauen. Bei dem Mistwetter kann man es jetzt richtig gebrauchen. Ciao, my-saab.de
-
Was verbraucht euer 900?
Heute wieder getankt mit 900 Turbo. Immer um die 10 liter. 600 km fahren und 60 liter tanken. Alles Landstraße und Autobahn und für mich zügiger Fahrweise (HFT würde jetzt schmunzeln ;-) Gruß, my-saab.de
-
Suche Tips zum Kauf eines Cabrios
Ich hatte auch mal Undichtigkeiten am rechten Hydraulikzylinder. Im Frühjahr beim ersten Öffnen schoß ein Ölstrahl zu mir nach vorne. Man bekam ich einen Schreck :-) Ursache war Flugrost an der Kolbenstange der sich dann zwischen Stange und Dichtung schob. Also alles ausgebaut und Kolbenstange poliert und neue Dichtung eingesetzt. Danach war wieder alles okay. Deshalb mein Tipp: Ich tue immer im Herbst ein bischen Hydrauliköl an die Hydraulikstange und an die Dichtung. Seitdem kam es nicht mehr vor. Man kann natürlich auch im Winter öfter mal das Dach auf- und zumachen. Ciao, my-saab.de
-
Kolbenkipper beim 900 Cabrio ?
Kann mir einer mal einen Kolbenkipper erklären, bitte. Wie kann ein Zylinder in einer zylindrischen Röhre kippen? Holt mich bitte vom Schlauch runter. Gruß, Bernd.
-
Fußmatten für 901 Cabrio
Uuuppss, da hatte ich wohl damals keine Zeit mehr zu berichten. Also, die Matten sind wirklich gut. Auch jetzt nach zwei Jahren. Farbe war bei mir genau passend. Kommt aber natürlich auf demn Teppich drauf an. Durch die Spitzen auf der Rückseite verrutschen sie auch nicht. Durch meine alten Mustermatten sind die neuen auch genau passend. Also, ich bin bis jetzt zufrieden. my-saab.de
-
900 Cabrio
...ein paar Infos übers Cabrio gibts auch bei mir. my-saab.de
-
Überdruck im Häuschen...
Seit dem mein Cabrio neu ist pfeift es. War also schon immer so. Habe ich aber nur links. Ich fahre immer die Scheibe ein wenig runter, dann ist es weg. Von neuer Justierei lasse ich lieber die Finger von. Ciao, my-saab.de.
-
900er Batterieblech ersetzen
Sieht aber noch gut aus. Sandstrahlen, Bleimennige drauf und dann schwarz lackieren. Ich mache jetzt erst am meinen den verrosteten Hitzeschild der Batterie aus Edelstahl neu. ciao, my-saab.de
-
Cabrio oder Coupé????
Uff, was bin ich froh, das ich meinen Reparatur-Stau hinter mir habe..... Ciao, my-saab.de
-
Beiträge zur Knowlegde Base
Ich habe jetzt die letzten Monate ein Volvo-Wiki entstehen miterlebt. Zu finden unter elckwiki.org Habe auch einige Beiträge mit reingeschrieben. Klappt wirklich gut, fragt mich aber nicht wie man so etwas aufsetzt. Ciao.
-
SAAB-domain gesucht
Na, das sind ja wirklich tolle Vorschläge. Zum Glück bin ich mit meiner http://www.my-saab.de zufrieden :-) Ciao, my-saab.de
-
Sollte man "Billigverdecke" kaufen?
erneute Rundfrage Hallo, hat bis jetzt keiner Erfahrungen außer racinggreen mit dieser Firma gemacht? So langsam könnte meiner ein neues Verdeck gebrauchen. Gruß, Bernd.
-
16''-Aerofelgen auf 901?
Das Unterlegen müsste bei mir auch gemacht werden. Bei kleinen Bodenwellen machts immer krechhhh... Gruß, Bernd.
-
Klima umrüsten oder nachfüllen...
...und die Umrüstung trägt zum Werterhalt bei. Was kostet sowas noch mal? Gruß, Bernd.
-
Klima umrüsten oder nachfüllen...
Toll, zwei gegensätzliche Aussagen ;-) Gruß, Bernd.
-
Klima umrüsten oder nachfüllen...
Hallo. Nachdem ich hier alle Freds durchgelesen habe zu diesem Thema, bin ich heute zur Firma http://www.aks-dommermuth.de gefahren. Ein großer Laden, der sich mit Autoklimaanlagen auskennt. Dort wollte ich dann Trockner wechseln und R413 nach füllen lassen. Ging aber nicht. Der Werkstattmeister sagte mir, das sie das R413a überhaupt nicht mehr einfüllten, weil davon die Kompressoren kaputtgingen. Sie würden nur noch Umrüstungen auf R134 machen. Na toll, dachte ich. Also wieder ab und jetzt hier geschrieben. Meine Klima kühlt noch, habe aber schon ein paar Bläschen im Trockner gesehen. Schläuche sind alle okay. Seit 13 Jahren schalte ich die Klima jeden Monat einmal an. Ich will ja nicht warten, bis etwas wirklich kaputt geht. Bei welchem Kältemittel geht den jetzt der Kompressor eher kaputt? Was ist Eure Meinung: Anderen Kältemann suchen? Umrüsten auf R134? Gruß, Bernd.
-
Tempomat-Steuergerät MY91-93 reparieren
Wenn es wirklich schlechter wird, kommt das Kniebrett ab und Steuergerät raus und auf. Dann die Elkos neu und gut is (Hoffentlich). Gruß, Bernd.
-
Tempomat-Steuergerät MY91-93 reparieren
Also, bei meinem 93er klappt der Tempomat alle ca. 20 mal nicht, dann aber wieder. Nach Zündung aus und an klappt er dann wieder. Teste ich jetzt bei jedem fahren. Ciao, Bernd.
-
Tempomat-Steuergerät MY91-93 reparieren
Nee, ich sitze beim fahren immer links ;-) Wie geht der Knieschutz ab? Gruß, Bernd.
-
Tempomat-Steuergerät MY91-93 reparieren
Und wo ist jetzt das Steuergerät für den Tempomaten (Baujahr 1993)?
-
Tempomat-Steuergerät MY91-93 reparieren
Hallo. Bei mir fängt es wohl auch jetzt an. Seit einer Woche klappt er, oder nicht. Motor neu Starten funktioniert jetzt noch. Scheint dann wohl auch das Steuergerät zu sein. Wo ist dieses Steuergerät? Und wenn wirklich neue Elkos rein müssten wäre es kein Problem neue reinzulöten, oder? Das müssten unsere Elektronikjungs bei mir auf der Arbeit locker hinkriegen. Ciao, Bernd.
-
Klimafrage! Experten her :-)
Also, bei Luftblasen >>> Schlecht Bei nichts >>> Klima leer und warm Bei nichts >>> Klima voll und kalt Na das werde ich mir morgen mal ansehen. Kalt habe ich es ja noch. Ich habe aber das gefühl, das es früher kälter war. HFT meinte, wenn es noch Kalt wird nichts dran machen. Aber wenn bei vollgesogenen Trockner der Klimakompressor defekt werden kann, dann schaue ich doch mal lieber nach. gruß, bernd.
-
Klimafrage! Experten her :-)
Wo sitzt denn der Trockner und wie sehe ich das fenster? Würde ich auch gerne mal kontrollieren. gruß, Bernd.
-
Verdeck wechseln. Was muss ich beachten !
Wie ist die Teilenummer dieser Anschlagwinkel und wie sind die festgemacht (am Auto). Laut Cartex machen Sie viele Saab 900 I. Gruß, Bernd.