Alle Beiträge von Oliver 900 Carlsson
-
Saab 900 Cabrio US FPT 1991 - Eure Meinung
doch, leider. dem ami-händler wurde die konservierung auferlegt. passiert ist dann oft leider nichts. dachte ja auch meiner sei rostfrei bis ich mal unter die beplankungen geschaut habe. Eigentlich wollte ich ja mal ein paar bilder einfügen, aber ich bin zu doof dazu. grins. wie geht das !!!!
-
Saab 900 Cabrio US FPT 1991 - Eure Meinung
habe auch ein us-modell und ein händler sagte mir mal das die hohlraumversiegelung bei us-modellen den händlern auferlegt war. dachte auch mal meiner sei rostfrei, bis ich die beplankungen abgenommen habe. nun ist der wagen wirklich rostfrei, da ich ihn komplett restauriert habe. kann ja mal heute abend ein paar fotos einstellen, wenns interessiert.
-
Saab 900 Cabrio US FPT 1991 - Eure Meinung
ich würde trotzdem mal unter den verkleidungen nach rost schauen, auch in den radläufen. us-modelle waren in der regel nicht hohlraumversiegelt.
-
Zündkerzenfrage
Genau, den Abstand kann man einstellen. Die Infos haben mir sehr weitergeholfen. Danke, Olli
-
Zündkerzenfrage
Im Handbuch steht ja EV. Bei NGK habe ich gesehen das die für den Motor auch EVX anbieten. Nun stellt sich bei mir halt die Frage sind die X besser, darf ich die überhaupt fahren?? Habe nämlich keine Lust auf Zündkerzen Experimente. Grins. Gruß Olli
-
Zündkerzenfrage
Hallo. Habe mal eine Frage zu den NGK-Zündkerzen für meinen 900 Turbo 16 (Bj 89). Mich würde mal der Unterschied zwischen den NGK BCP 7 EV und der NGK BCP 7 EVX interessieren. Sind die mal abgeshen vom Preis nur haltbarer, oder haben die auch nen anderen Wärmewert?? Gruß Olli
-
Benutzerliste
Ach so, habe mich schon gewundert woran das liegen könnte. Dachte schon ich hätte irgendwo eine falsche Einstellung.
-
Benutzerliste
Hallo, mir ist aufgefallen das nicht alle Benutzer in der Benutzerliste zufinden sind. Ich bin da auch irgendwie nicht eingetragen. Woran liegt das ?? Gruß Olli
-
Mal wieder Seiko-Seiki
Habe hier nen link zu einer firma in den staaten. die verkaufen reparierte kompressoren. für deutschland habe ich nichts gefunden. http://www.a-aironline.com/SearchResult.aspx?CategoryID=-1&KeyWords=SS1897%20ARD8204%20AEX6076%20ACN34601%20AEV5900&All=False
-
Mal wieder Seiko-Seiki
Ich habe schon mehrmals nach der Firma Seiko-Seiki gegoogelt. Habe aber nichts über Klimakompressoren gefunden. Wer kennt die Emailadresse? Hat Seiko-Seiki vielleicht pleite gemacht, oder verbirgt sich da ne andere Firma dahinter? Es ist doch blöd bei einem Klimakompresssor defekt diesen zutauschen. Vielleicht kennt jemand eine Firma in Deutschland wo man den Kompressor überholen lassen kann. Gruß Olli und gut Saab:smile:
-
Ob sowas wiklich gut ist?
Grins. Die Plakette ist ja geil. Wo bekommt man denn so was ?
-
Whale Tail und stärkere Heckklappendämpfer
Johansson Motorsport hat den Whaletale auch mal nachgebaut. Vielleicht haben den Spoiler noch im Programm. Olli
-
Tragfähigkeitsindex Saab 901 ???
Dann müßte ich also einen Luftdruck zwischen 2,8 und 3,0 bar fahren. Ist das richtig ?? Und die Reifen gehen bei diesem Luftdruck nicht kaputt? Hatte bis jetzt immer nur die Serienbereifung. Olli
-
Tragfähigkeitsindex Saab 901 ???
Mich würde mal interessieren welchen Luftdruck man dann auf dieden Reifen fährt. Gruß Olli
-
Gelenklose Scheibenwischer (Wischblätter) für den 901?
Hallo, das Problem mit den Scheibenwischern kenne ich nur zu gut. Habe jetzt endlich mal ein paar sehr gute gefunden. Probiere doch mal die Wischer von der Firma Würth aus. Die sind echt klasse. Gruß Olli:smile: