Alle Beiträge von Oliver 900 Carlsson
-
ABE RedBox
Da bin ich auch mal gespannt. Gruß Olli
-
ABE RedBox
Hatte mal vor einigen Jahren beim Tüv nachgefragt, wie es sich mit der roten Box verhält und der sagte mir damals das es egal sei. Es würde sich hierbei um eine grau Zone handeln. Die Diskussion hatten wir aber schon einmal hier um Forum. Finde nur gerade den Thread nicht.
-
ABE RedBox
Ich sehe das anders. Ich würde mal sagen das es sich hiebei um eine "Grauzone" handelt. Es werden ja schließlich keine anderen Komponenten verbaut. Die rot Box ist nur anders abgeglichen und läßt etwas mehr Ladedruck zu. Dann müßte ich mir doch auch bei jedem Wetterwechsel eine neue ABE hole, weil sich der Ladedruck ja dann auch etwas ändert.
-
Opel-Werk Rüsselsheim könnte Saab 9-3 bauen
Die sollten mal schön die Finger von Saab lassen. Ich finde, die haben schon genug Mist gemacht.
-
Welche Viskosität Motoröl im 900/1 Turbo?
Also ich fahre schon seit Jahren 10W40 und keine Probleme. Das ist auch die Empfehlung meiner Saab-Werkstatt. Gruß Olli:smile:
-
Check Engine entjungfert
Kann aber auch der Luftmengenmesser sein.
-
Saab vs Audi BMW
Eigentlich dachte ich bis heute das ich gute Augen habe. Das ist wohl nicht so :smile::smile:
-
9-3se brauce hilfe
Dann werde ich das mal eruieren.
-
9-3se brauce hilfe
"alexen" ??????????:confused::confused:
-
9-3se brauce hilfe
Wodrauf sollte man denn beim 2.3er achten ?? Olli
-
Metallschiebedach Verkleidung
uups. Warum machtst du denn sowas ? Wenn dazu nicht mal der Himmel runter muß???
-
green stuff und original Scheiben
Beim Saab habe ich noch keine Erfahrungswerte. Würde mich auch interessieren! Beim Passat funktionieren die mal richtig gut mit den Serienbremsscheiben. Gruß Olli
-
Tacho defekt - mögliche Teilenummern gesucht
PartNo : 4084125 Usage : TURBO, AU, CA, EU, ME, PA, SE, 240 KM/H W=0, 637, WH=0, 620, Gruß Olli
-
Einspritzleitung B201 8V
Das wäre eine tolle Sache :smile:
-
Fensterheber sitzt fest....
Grins
-
Wer fährt wieviel Ladedruck ?
Oder noch länger??? Hilfe ich bin alt. Grins. Angefangen hatte damals alles im schönen HH.
-
Wer fährt wieviel Ladedruck ?
Auf nem Prüfstand war ich noch nicht. Die Werte sind mit einem Messinstrument gemessen und nicht mit dem eingebauten Schätzeisen. Natürlich ist der Motor auch angepaßt und nicht nur einfach der Druck hoch. Wie geasgt das Ding hält schon seit 5-Jahren. Fahre jetzt schon seit 15 Jahren leistungsgesteigerte 900er. Gruß
-
Wer fährt wieviel Ladedruck ?
Nö, natürlich mit einem modifiziertem Turbolader.
-
Wer fährt wieviel Ladedruck ?
Also der geht schon richtig mächtig. Ntürlich hat man dann immer ein super schlechtes Gewissen bei voller Beschleunigung, aber man muß sie ja nicht immer nutzen.
-
Wer fährt wieviel Ladedruck ?
ist ja interessant. Peakwert ist bei mir unter super optimalen Bedingungen auf 1,5 bar. Hält schon seit gut 5 Jahren. Grins. Natürlich auch nicht immer Gasfuß und man sollte wissen wann und wie man beschleunigt Natürlich hat der Motor noch ein paar kleine Mods.:biggrin:
-
Wer fährt wieviel Ladedruck ?
Mich würde mal interessieren wieviel Ladedruck ihr so in euren 900er fahrt und welche Erfahrungen ihr in Thema Mehrverschleiß gemacht habt. Ich kann mir vorstellen das viele nicht mehr mit dem Seriendruck fahren. Man muß ja konkurenz fähig bleiben.:biggrin: Gruß Olli
-
Farbenfragen
Carlsson in rot mit beiger Innenausstattung
-
Servolenkung-Flüssigkeit
Stimmt, habe mal bei mir nachgeschaut. Das kann ich nur bestätigen. Bei mir steht ebenfalls : SAAB Power steering Fluid PSF 4634 Art.Nr. 315 161 224 Gruß Olli
-
Saab 900 Cabrio US FPT 1991 - Eure Meinung
grins. das kann man wohl sagen. hat auch ca. 1 jahr gedauert:cool:
-
Saab 900 Cabrio US FPT 1991 - Eure Meinung
http://http//www.saab-cars.de/newattachment.php?do=manageattach&p=http://http//www.saab-cars.de/newattachment.php?do=manageattach&p=http://http//www.saab-cars.de/newattachment.php?do=manageattach&p=[ATTACH]19123[/ATTACH] [ATTACH]19124[/ATTACH] [ATTACH]19125[/ATTACH] [ATTACH]19127[/ATTACH] [ATTACH]19128[/ATTACH] [ATTACH]19129[/ATTACH] [ATTACH]19130[/ATTACH] [ATTACH]19131[/ATTACH] [ATTACH]19132[/ATTACH] [ATTACH]19133[/ATTACH] [ATTACH]19134[/ATTACH] [ATTACH]19135[/ATTACH] so kann das dann aussehen. wie gesagt, jetzt ist er restauriert (siehe benutzeralbum)