Alle Beiträge von Oliver 900 Carlsson
-
Warnleuchte 'Shift up' '
Da danke ich Dir für deine sehr informative Erklärung.
-
Warnleuchte 'Shift up' '
Also könnte man bei einer LH 2.4 die Shift up nachrüsten,wenn man möchte.
-
SAAB Import aus Schweden
- Warnleuchte 'Shift up' '
Na gut. Unter 7000, aber über Drehzahlbegrenzer. Hehe- Warnleuchte 'Shift up' '
Klar und das mit über 7000 Touren. Du etwa nicht??- Warnleuchte 'Shift up' '
Also ist da kein zusätzliches Steuergerät verbaut. Hab bis jetzt auch noch keins gefunden. Ja stimmt. Im 5 Gang bleibt die Shift up aus.- Warnleuchte 'Shift up' '
Hmmm müsste die dann aber nicht in allen Modellen funktionieren?- Warnleuchte 'Shift up' '
Mir ist immer noch ein Rätsel wie die Shift up Lampe angesteuert wird bzw was da für Bauteile zugehören. Ich habe ein Us Model und die Shift up funktioniert auch. Das Steuergerät kann dafür doch nicht verantwortlich sein???? Habe schon mal meine LH tauschen müssen. Auch ersatzweise mal eine LH vom 9000er drin gehabt. Die Shift up funktionierte immer. Grübel- Kanalbau
Der Tunnel führt bestimmt nach Schweden.- Feintuning
Na dann ist ja alles gut. Das las sich so.- Feintuning
Bevor du anfängst dein Apc zu modifizieren fahr erst mal deinen Motor komplett ein.- HILFERUF! Bremse quietscht sehr laut - schon fast alles probiert!
- Einbaurichtung der Benzinpumpe
- Einbaurichtung der Benzinpumpe
Im Werkstatthandbuch (englisch )steht leider nur das bis 1988 die Vorförderpumpe nach hinten zeigen soll. Ab 89 wurde das geändert; soviel weiss ich noch (hatte ich vor Jahren mal gelesen.Weiss nur nicht mehr wo. ). Leider steht da nichts von 1989. Sondern dann nur noch das ab da die Einteilige verbaut wurde. Hmm- Einbaurichtung der Benzinpumpe
Hallo. Mein 900er Turbo 16 ist von Bj 89 und hat 2 Benzinpumpen. Also mit Vorförderpumpe. Ist ein Us Modell. Nach all den Jahren haben ja schon viele an dem Wagen geschraubt; so dass die Einbaurichtung der Vorförderpumpe nicht mehr so ist, wie Saab das eigentlich mal vorgesehen hat. Ich weiss nur das es 1988 mal eine Änderung an der Einbaurichtung gab. Kann jemand vielleicht irgendwo nachschauen, wie rum die bei einem Bj89 in den Tank muss?! Gruss Olli- Dämpfer/Maßnahmen für Stabilität bei hoher Geschwindigkeit
Wo denn? Ich bräuchte noch einen.- Tank ausbauen
An die Rücklaufleitung kommt man erst dran wenn man den Tank etwas abgesenkt hat. So war es bei mir. Also Tank erst etwas absenken und schauen ob wirklich alle Schläuche ab sind.- Klimaanlage stinkt.
Zur kompletten Wartung gehört eigentlich auch der tausch des Trockners. Ja das System muss evakuiert und neu befüllt werden. Der Trockner hat aber nichts mit dem Geruch im Innenraum zu tun.- fehlendes Motorteil
- fehlendes Motorteil
Weisser Qualm? Kopfdichtung? Wie ist denn der Kühlwasserstand??- Sattler gesucht
Brauch ich nicht. Das Leder saugt ja noch gut auf. Nach spätestens einen Tag ist alles komplett eingesogen.- Sattler gesucht
Ohh. Ich dachte einmal gesättigt ist gut.- Sattler gesucht
Ich tränke auch gerade meine Ledersitze mit Lederöl. Bin etwas verwundert. Das Leder hat bis jetzt schon 2 Liter Lederöl aufgesogen. Dabei hab ich das Leder immer mehrmals im Jahr mit den Produkten von Lederzentrum behandelt. Also dürfte das Leder doch eigentlich gar nicht so ausgetrocknet sein?!- Warmstartproblem
Ich hab zb heute meinen Tank ausgebaut und gereinigt. Es schwammen sehr viele Lackteile von so einem Blechreservekanister im Tank rum. Sonst aber keine anderen Verunreinigungen.- Alternative zum Schaumstoff-Himmel
Deswegen hab ich mir meinen Himmel auch dort machen lassen. Ich wollte es vernünftig und original. Er ist super geworden. Tolle arbeit. - Warnleuchte 'Shift up' '
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.