Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied

Alle Beiträge von turbo9000

  1. Ich hoffe es. Das wäre ein wahrer Zugewinn. Das habe ich nie verstehen können, wie so etwas "zulässig" ist. Und dann wurde sich meist auch noch beschwert, wenn man das Fenster geöffnet hat...
  2. Das denke ich kaum. 1) Wird für eine Reparatur ein Zeitraum festgesetzt, für den hat man dann Anspruch auf einen Mietwagen 2) Kann die Gegnerische Versicherung nichts dafür, wenn Du nur diese eine Werkstatt damit beauftragen willst. Das ist "persönlicher Luxus"...
  3. Man wächst an seinen Aufgaben...
  4. Ist das nicht unser Gripen CH?
  5. Hmm:hmpf: Es könnte manches so einfach sein . Wir werden sehen
  6. Ja, geht weiter. Nach dem kleinen Rückschlag gestern, eine Nacht drüber geschlafen. Wird aber etwas länger dauern als geplant. Erstmal Tank rein und laufen lassen und Probefahrt machen. Dafür muss ich aber erstmal die 3 Stopfen/Buchsen für den Tank bekommen....sowas habe ich leider nicht auch Lager...
  7. Wahrscheinlich, und das dann schlecht gemacht...
  8. Benzinpumpe war völlig hinüber. Habe die aus Spaß mal aufgemacht. Da war nichts mehr zu retten....komplett fest. das hätte kein Lösungsmittel geschafft. Auch teilweise korrodiert. Um schonmal etwas Fortschritt zu sehen habe ich ihm erstmal eine neue Nase verpasst. Schonmal besser als vorher..
  9. Ja
  10. Puhh, Rost ist doch leider schlimmer als erwartet... Das Radhaus HR ist innen zu 50% völlig weggerostet (wurde teilweise mit Acryl und Spachtel geflickt...). da kann man locker 1 m² Blech verschweißen.... Da muss ich noch mal in mich gehen...
  11. So, Tank ist draußen und gereinigt. Alle Buchsen waren "flüssig". Bekommt man die bei den üblichen Verdächtigen? 5,6 und 7? Benzinfest?
  12. Das helle Tickern hört sich für mich noch einen Hydro an. Das dumpfe klopfen könnte auch die Wasserpumpe sein. Hatte ich mal bei einem 9000er, da machte die Wasserpumpe genauso ein schlagendes Geräusch
  13. Der Wagen ist erster Hand. Recht unwahrscheinlich, dass da was gedreht wurde. Die unterschiedlichen Verfärbungen kenne ich auch von 900ern, wo definitiv nix getauscht wurde
  14. Nee das sind leider keine Benzinrückstände, das sind Rückstände von dem durch das Benzin aufgelösten Gummi
  15. Du bist wirklich ein negativer Mensch. Anstatt auf den Kilometer stand zu gucken , guckst du auf die unterschiedlichen Farbtöne der Zeiger:biggrin:
  16. Warum musst du auch so genau hinschauen Ich muss das Ventil tauschen... und zwar nicht nur den schraubeinsatz sondern das komplette Ventil:rolleyes:
  17. Die Pumpe ist hinüber ich habe alles probiert klopfen spülen... egal ich habe Ersatz
  18. Der Wagen steht ein paar Stunden bei mir vor der Tür und schon habe ich zwei Interessenten:tongue:. Ich mache den jetzt erstmal fertig. Er wird auf jeden Fall erhalten und wieder auf die Straße kommen
  19. Man wächst mit seinen Aufgaben:biggrin:
  20. Innen ist der Velour Anthrazit. Guter Zustand. Himmel ist natürlich "Gallisch" Aber das elektrische Schiebedach funktioniert tadellos
  21. Ja, Mengenteiler und Düsen schaue ich mir mal an. Die (transparenten) Leitungen der Einspritzdüsen sind auf jeden Fall klar. Keine Ablagerungen zu sehen. Ich denke ab Leitung Benzinpumpe ist das in Ordnung. Den Benzinfilter werde ich auf jeden Fall tauschen. Dann sollte es gut sein.
  22. Nun ich habe die Hoffnung dass nur die Einspritzpumpe zu ist. Da der Wagen der über 7 Jahre stand zwischendurch nie angemacht wurde und jetzt halt nicht angesprungen ist hoffe ich dass nur die Pumpe zu ist. Aus der Spritleitung oberhalb der Pumpe kam klares Benzin raus gelaufen. Hoffnung stirbt zuletzt:tongue:
  23. Kleine Katzenwäsche. Tank muss ich ausbauen, da der Prömpel der Rücklaufleitung auch zu Flüssiggummi geworden ist ... Aber das macht die Reinigung des Tanks leichter....oder ich setze direkt einen Tank mit der neueren Pumpe ein....
  24. Wagen konnte nicht gestartet werden. Wie zu erwarten: Schmodder. Geschätze 10-12 Liter Restbenzin (so stand der Wagen ca. 7 Jahre).... Riesensauerei, denn auch der Tank halt klebriges Zeug, von dem der erstmal gesäubert werden muss (so neuen Sprit einzufüllen bringt nichts). Und das Zeug da runter zu bekommen ist nicht einfach. Bremsenreiniger ist dagegen fast machtlos... Immerhin: Mit Startpilot springt der Wagen an. Also laufen tut er anscheinend... Demnächst mehr..

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.