Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo9000

  1. Habe vor 2 Jahren für meinen Nachbarn eine Varta besorgt. Seit 1 Jahr liegt die ausgebaut bei mir (Wagen wurde verschrottet). Habe die damals direkt wieder voll geladen und alle 2 Monate wird die aufgeladen. Hat laut Testgerät noch 60%....
  2. Hast Du das bei dir verbaut?
  3. Bei einer Laufleistung von 370 tkm kann man kaum erwarten, dass alle Bauteile noch dem Auslieferungszustand entsprechen...
  4. Man könnte ja einen "Löschen" Button einrichten, der nur 15 oder 30 Minuten nach Erstellen des Posts aktiv ist, mit dem der Nutzer diesen dann löschen kann. Es gibt hier genug Posts, die leer sind, weil der User den Text dann gelöscht hat und nur noch ein paar Punkte da stehen (muss man ja, ein leerer Post wird nicht akzeptiert). Oft hat sich das erledigt, was man geschrieben hat, oder es hat andere Gründe... Würde zukünftige Leerposts vermeiden...
  5. Wahrscheinlich weil die Scheinwefer erneuert wurden und man keine Lust hatte die el. Verstellung umzubauen (oder evtl. ein oder beide Motoren defekt waren).... MY 93 hat das normalerweise. Mein Bruder hat auch ein Cabrio aus Italien (MY92) und der hat das.
  6. turbo9000 hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    nöö, das sind die China Motoren. Die haben im Gegensatz zu den Bosch Motoren (grün/schwarz) rot/schwarz als Kabelfarben.
  7. turbo9000 hat auf der41kater's Thema geantwortet in 9000
    Ritzel Tachogeber....(das im Getriebe...)
  8. turbo9000 hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Das ist noch der alte Lüftermotor. Mit recht großer Wahscheinlichkeit. Die jetzt (und seit ca. 4-5 Jahren erhältlichen) sind deutlich gelb-->oranger Ich hoffe das wird jetzt nicht von anderen als nonsense Kommentar gewertet...
  9. turbo9000 hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    ......
  10. turbo9000 hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Mach mal ein Bild
  11. turbo9000 hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Edit: Ich schrieb nonsens laut saabfreund...
  12. turbo9000 hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Mit einfach abziehen ist da nichts. Da muss man schon aufpassen. Wenn man die Achse austreibt muss man aufpassen, dass die nicht wandert (die Achse), sonst läuft der Kollektor (wandert mit) nachher nicht an der richtigen Position). Da muss man mit Bedacht und Gefühl arbeiten.
  13. Naja, da hat er schon recht. Untenrum "schiebt" der B234 "i" genau so, (eigentlich besser), als ein 2,0 LPT (egal ob im 900er oder 9000er).... ...aber richtiges Schieben ist das bei keinem der o.g. Versionen...
  14. Gerade deswegen. Hätte der 200 tkm, bräuchte man sich keine Sorgen mehr zu machen. In den MY sind die gerade bei solche Km Leistungen über die Wupper gegangen... Bei 1000 € Kaufpreis gebe ich Dir Recht, aber nicht bei dem Preis. Da sollte man das nicht riskieren.
  15. turbo9000 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Er hatte mit "Neuwagen" zu kämpfen. Ja, die hatten teilweise wie damals auch die Italiener schon im 1.ten Jahr Rost. Aber das war das geringere Problem Aber das Hauptproblem waren Hydraulik und Elektrik und die "Gadgets", wie er sie nannte. Der "Drehtacho" z.B. war wohl auch Anfangs eine Katastrophe .... Und er musste das beheben (Garantie), bekam aber von Citroen dafür einen Hungerlohn. Garantiearbeiten waren extrem schlecht bezahlt.
  16. turbo9000 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie sagte damals mein Saab-"Garagist" (der vorher die Citroen Vertretung hatte, und diese gegen Saab getauscht hat). "Citroen ist kein Automobil, das ist ein Zustand, und zwar kein guter". Der hat mir Geschichten erzählt...
  17. Manche glauben wohl ich wäre unverschämt:tongue:
  18. Genau so einen habe ich noch rumliegen... Der stand eh auf meiner "Inserats Liste" (wie 8V und Gradschnauzerteile)...
  19. Hatte der 900er im 8V nicht auch einen anderen Nehmer? (oder bis zu einem best. MY) Ich habe hier noch einen liegen, der definitiv anders ist, als die im 900 16V. Stammt aus einem 8V (von 84 oder älter).
  20. Offene Verbindung zum Tank (sollte man eigentlich riechen). Theoretisch könnten sich entweichende Benzindämpfe entzünden. Und der Sprit zieht Feuchtigkeit (bei langen Standzeiten kritisch)
  21. Deutschland war auch weniger der Sedan Markt (warum auch immer). In Belgien z.B. wurden deutlich mehr Sedan Versionen verkauft. In den Jahren bis 85 würde ich vom Gefühl fast 1:1 mit dem CC sagen....Auch in Italien habe ich immer öfter Sedan gesehen, als in D
  22. Vom Prinzip ja, hätte man aber mit 5 mm mehr Spielraum konstruieren können, oder so, dass man den Nehmer alleine ausbauen kann (ohne große Probleme). Wäre kein Mehraufwand gewesen. Wurde schlicht und ergreifend verschnarcht.
  23. Ist so, vor allem, wenn man das das erste Mal macht. Wenn man das ein paar Male gemacht hat, kennt man die Stolperfallen, Tricks und Kniffe. Dann kann man auch drüber schmunzeln, wenn andere daran verzweifeln. So schmunzle ich immer innerlich, wenn jemand Probleme mit dem TCS im 9000er hat.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.