Alle Beiträge von turbo9000
-
Ledersitze Lederhaut erneuern
Das ist kein Dover. Dover ist ´hellgrau. Das sind Sitze aus einem 9000 turboS in Buffalo
-
Ploppen nach Wechsel vom Hauptbremszylinder
Evtl. hast Du eine Langloch im Pedal...
-
Ploppen nach Wechsel vom Hauptbremszylinder
Dann hat das nichts mit dem hier vorher besprochenen zu tun....
-
Massepunkte Saab 9000
Mich würde die Ursache eher interessieren. Warum entsteht ein schlechter Kontakt im Innenraum, wo man Nässe ausschließen kann? Zu hohe Last, Erwärmung, Verformung? Nicht immer hilft ein Nachschleifen. Man muss sich den Sitz der Sicherung gut anschauen. Oft sieht man im Kunststoff eine Verformung (Wärme). Wie gesagt, im Innenraum bei einem Wagen der regelmäßig genutzt wird würde mich Korrosion an den Sicherungskontakten sehr wundern. Auch nach 30 Jahren. (Habe beim Schlachten nie Korrosion, oder Rost an den Sicherungshaltern gesehen....) Für Steckkontakte im Außenbereich ein guter Tip! Aber lieber eine Nagelfeile kaufen, als Ärger mit der Frau riskieren:tongue:
-
Automatic oder ABS???
Mach eine Probefahrt mit Tech2 und lasse Dir beim Fahren die Werte der 4 Sensoren anzeigen. Da sollte man auch schon eine Unregelmäßigkeit erkennen können....ein leichtes Schwanken oder andere Geschwindigkeit bei einem Sensor und schon hast Du es.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Auch das kann man pauschal nicht so sagen. Habe bisher nur bei einem 9000er um die 250 tkm eine ZKD wechseln müssen. Aktuell bin ich bei 450 tkm bei meinem 2,3t CSE und habe da noch nichts gemacht, keine Ketten, keine ZKD, kein Ölsieb. Da ich den Wagen aber seit >300 tkm fahre und er davor Scheckheft gepflegt war (alle 10 tkm), ist die Ölsiebkontrolle meiner Ansicht (bzw, die Praxis hat es bestätigt) nach unnötig. Kupplung musste ich noch nie wirklich tauschen. Einmal war ein Defekt in der Mitnehmerscheibe (hatte sich verkeilt und trennte nicht mehr).... Das hängt alles auch sehr vom Fahrprofil und der Wartung ab....
-
Automatic oder ABS???
Ich würde auch eher in Richtung ABS tendieren. Ein ähnliches Symptom hatte ich mal bei einem defekten ABS Sensor. Der hat auch nur bei ganz niedrigen Drehzahlen genau so einen Effekt hervorgerufen. Bei sehr langsamen Geschwindigkeiten hat es manchmal etwas im Pedal gerappelt (fühlte man auch im Fahrzeug selber). Ein ABS Fehler wurde nicht angezeigt. Eine Kontrolle mit dem Tech2 beim Fahren hat dann gezeigt, dass ein Sensor etwas andere Werte lieferte, als die anderen 3....Sensor getauscht, Spuk vorbei.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
meinst Du die mit den 3 Mitnehmern? Um 89/90 herum.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ich nicht, habe noch genug auf Lager...
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
An dem Punkt... ..und dass die nicht verrostet ist...
-
Ploppen nach Wechsel vom Hauptbremszylinder
Du hast doch bestimmt ABS, oder?
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Gerade oben im Norden sind die mit so etwas recht Schmerzfrei....
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ob es eine "Geschichte" ist, oder wahr...werden wir wohl nie erfahren...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Richtig, denn Enzo wollte ihm keinen Ferrari verkaufen:tongue:, also fing er an selber Sportwagen zu bauen...und ein ewiger Wettkampf begann...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Wusstest Du das nicht? Bevor er anfing Sportwagen zu bauen, ein reiner Traktorenbauer....
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Fairer Preis...
-
Bremskraftverstärker 900/9000 ATE
Evtl. gibt es in Deiner Umgebung (wo bist Du beheimatet?) einen mit Tech2. Ist eine Sache von 5 Minuten
-
»Operation Resurrection«: 900 Turbo 16 CC von 1992
Wieso erschrocken. Ist denkbar einfach. Es sind ein oder 2 Kabel von der Alarmanlage "gebrückt", bzw die Alarmanlage ist in diese Kabel eingeschleift. Die Kabel wurden damals durchtrennt und die Alarmanlage eingeschleift. Das muss man nur rückgängig machen. So wie Klaus es beschrieben hat. Die Kabel aufspüren, Alarmanlage rausknipsen und die Originalkabel wieder verbinden (löten)....
-
Bremskraftverstärker 900/9000 ATE
Fehler auslesen. Sonst wird es ein Ding der Unmöglichkeit. Ist Stochern im Dunkeln... Was hast Du denn geändert, dass jetzt Druck aufgebaut wird?
-
Massepunkte Saab 9000
Hast Du el. Probleme? Wenn nicht gibt es doch sicher "bessere" Baustellen....
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
RIchtig, weil die mit den Signalen des OT-Gebers arbeitet. Ab 1994 gabs den KWS
-
ABS Sensor
Ich glaube er meint den Schalter am ABS Aggregat....
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Kleine Korrektur. MY 1994 wurde Trionic in allen Motorisierungen eingeführt, der 2,3 turbo bekem die Trionic schon MY1993
-
ABS Sensor
Sorry, aber zielloses Tauschen bringt da nicht. Tech 2 oder ISAT auslesen und systematisch vorgehen...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
So ist es. Die Innovation war damit auch die Zündzeitpunkt-Anpassung, die über das DI-APC Steuergerät erfolgte (Vor der Zündkassette zwei unterschiedliche SG)