Alle Beiträge von turbo9000
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Leistungsunterschied gibt es nur wenig, wenn man "nur" von Automatik auf Manuell umbaut... Soviel schluckt die Automatik im 9000er nicht.. Also kann "ganz viel" Leistung nicht einfach so kommen...
-
Batterieentladung bei verriegelten Türen
0,1-0,2 Volt von Batterie bis zum Zigaretten-Anzünder (oder Bordinstrument) kann durchaus auch durch die Kabel entstehen, die ja keine 5 mm² Querschnitt haben. Das wird bei einem nagelneuen 9000er auch nicht anders gewesen sein.
-
Gewebeschlauch Füllrohr-Tank
Als erstes mal die beiden Schlauchschellen kontrollieren. Evtl. etwas nachziehen. Hatte ich bei 900ern schon ein paar Male, dass die zu locker waren. Das Gummi scheint mit den Jahren etwas nachzugeben. Aber nicht zu feste anziehen!
-
Unterschiede Blinkerhebel
Das Rückfahrlicht ist in den hinteren Kammern angesiedelt. Das Abbiegelicht in der Standlichtkammer und dann mit einer 2-Faden Birne... ..wenn ich nicht ganz irre...
-
Gewebeschlauch Füllrohr-Tank
Immer auch die Benzinpumpe checken. Eckventile oder den großen O-Ring...
-
Saab Cabrio für 2900€? Erfahrungsbericht nach 25000km und einem Jahr
Bei unter 10 tkm pro Jahr würde ich immer Allwetterreifen empfehlen (falls man nicht in den Alpen wohnt). Denn sonst werden die Winterreifen hart und bringen nichts mehr....
-
Rückfahrscheinwerfer funktioniert nicht
Der 4-Polige Stecker auch (an der NSL)? Da hatte ich auch schon bei 2 9000ern starke Korrosion.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Sehr schöner Wagen...
-
Rückfahrscheinwerfer funktioniert nicht
Hast Du Dir die Fassung mal ganz genau angesehen? Da entsteht schonmal gerne Korrosion. Sowohl an den Kontakten für das Birnchen, als auch an den Kabelschuh-Kontakten.
-
Kompatibilität ZF 4HP-18
Wenn der Dichtring am Filter nicht vorhanden ist, kann der Filter nicht so seine Arbeit verrichten, wie er soll....
-
Sitzpolster aufarbeiten mit Heißdampf
Nachhaltig wird das nicht sein. Denn die Struktur (Festigkeit) kann der Dampf nicht wieder herstellen. Ich denke, dass das "Aufblasen" kurzfristig ist (Aufbereitung zum Verkauf)..ich denke wenn man die Bezüge wieder aufgezogen hat und die nach ein paar WOchen wieder abmacht, sehen die Polster wie vorher aus...
-
Sitzpolster aufarbeiten mit Heißdampf
In dem Video ist das Schaumstoffpolster ja noch in einem guten Zustand. Es hat ein paar "Falten". Die kann man sicher mit Dampf "aufbügeln", aber das wird nicht sehr viel bringen, denn diese Falten entstehen durch den Bezug, der das Polster einspannt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man einen merklichen Unterschied im Sitzkomfort damit erreichen kann.
-
Saab Cabrio für 2900€? Erfahrungsbericht nach 25000km und einem Jahr
Warum die Leute immer am Ölwechsel sparen. Gebetsmühlenartig wurde das hier gepredigt. Alle 10 tkm, dann hat man Ruhe. Bei Kurzstreckenprofil alle 5.000 oder 7.500 km... Aber jeder ist seines Glücks Schmied....
-
Sitzpolster aufarbeiten mit Heißdampf
Zerbröselte Polster kann man mit Dampf nicht mehr unbröselig machen. Die Dampfbehandlung ist nur zur Reinigung, aber nicht um den Schaumgummi "wiederherzustellen".....
-
Batterieentladung bei verriegelten Türen
Für den 900er sicherlich gut...
-
Batterieentladung bei verriegelten Türen
Alles bis 14,2 VOlt ist völlig ok und macht die Batterie nicht kaputt. Ist allerdings ein China-Limaregler drin, der 14,4 oder gar 15 V liefert, dann macht das die Batterie natürlich auf Dauer kaputt. Hatte ich mal mit einem 9000er wo so ein China Regler verbaut war. lieferte etwas über 15 Volt....direkt rausgeschmissen, das Teil
-
Batterieentladung bei verriegelten Türen
Wozu das. Ich habe es noch nie erlebt, dass die Voltanzeige beim 9000er falsche Werte anzeigt.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Anscheinend nicht bei jedem AldiSüd.... Und Einkausfwägen gibbet nicht...
-
Kompatibilität ZF 4HP-18
O-Ringe des Fliehkraftreglers schon erneuert? Od das Automatik-Getriebeöl schon und regelmäßig gewechselt wurde frage ich mal lieber nicht und setze er voraus..
-
Turbolader selbst überholen?
Da muss man schonmal etwas stärker klopfen. Gummihammer bringt da nichts... VIelzahnmutter: Klar kann man gegenhalten. Am andern Ende ist eine Art Dreieck"Mutter"...
-
JPG werden nicht hochgeladen - Fehlermeldung
Nee, anscheinend ist es kein JPG, obwohl das mein Smartphone als jpg übermittelt. Wenn ich die von meinem Smartphone übermittle (per email um die auf meinem Laptop zu haben), scheint der das als PNG zu formatieren. Wenn ich das Bild dann auf meinem Laptop als jpg (nicht jpeg) speichere (so wie das auch vorgeschlagen wird, es gibt keine andere Auswahl), lädt der das hier nicht hoch. Muss ich als PNG umbenennen, dann klappt es... Keine Ahnung warum Könnte daran liegen, dass der beim senden die Größe (MB) ändert, evtl. wird es da zum PNG umgewandelt... Keine Ahnung was da los ist. Das komische ist, früher hat das immer so geklappt....
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Dann ist ja gut, dass ich gute Sitzpolster aufbewahrt habe und nicht entsorgt
-
JPG werden nicht hochgeladen - Fehlermeldung
Mache ich.
-
Sitzt der Bremslichtschalter so richtig?
Genau
-
Sitzt der Bremslichtschalter so richtig?
Mit einer speziellen Zange mit der man die zwei Nasen zusammendrücken kann