Alle Beiträge von turbo9000
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Da muss man sich andere Autos kaufen. Und dann muss man natürlich auch darauf achten, keinen Verlust zu machen. Wenn ich einen alten Ferrari oder Porsche für knapp 100t€ kaufe, interessiert mich natürlich, ob der nach 5 oder 10 Jahren 20t€ weniger (oder mehr) Wert ist. Wenn ich einen 900er für 4.000 € kaufe, ist es schnuppe, ob der knapp 1.000 € mehr oder weniger Wert ist. Keinen meiner Saab Modelle habe ich nach Wertsteigerungspotential gekauft, nur rein nach persönlichem Gusto. (Daher auch Sedan und nicht CC, der Wertetechnisch mehr Wert ist). Und ob ich je das Geld wieder bekomme oder nicht (auch komplett nicht), ist mir schnuppe. Saab ist definitiv das falsche Auto, um zu "Investieren". Da gibt es 100fach bessere Alternativen.
-
Fahren Saabfreunde lila u. violett?
Stammtisch?
-
90er neu dabei
Du müsstest schon verraten was für ein Radio du hast, damit man dir dazu eine vernünftige Antwort geben kann... Bei vielen Radius steckt hinten im Radio eine Sicherung drin
-
Elektrische Sitze bewegen ohne Batterie?
Geschraubt und geschweißt (3 oder 4 Punkte)
-
Elektrische Sitze bewegen ohne Batterie?
Nee, hatte im CD eine Klapp-Rückenlehne, wie im CS . Hatte mir je eine Konsole gemacht, in die die Rückenlehne einrasten konnte. Diese an der Karosserie (oben R/L) in CD befestigt.
-
Elektrische Sitze bewegen ohne Batterie?
Richtig, aber die Breite passt schon vom CS. Unteren Befestigungspunkte sind auch gleich. Oben ist das Problem. Habe selber schon eine Aero Ausstattung in meinen damaligen 9000 CD 2,3t eingebaut
-
Der nächste. 2-D Sedan turbo 16 V
Mehr Bilder kommen noch. Arbeite mich von Innen nach Außen vor. Wenn der Innen fertig ist und ich ihn dann gewaschen und poliert habe, kommen mehr Bilder. Um ihn Innen "quasi" Perfekt zu bekommen muss ich nur noch ein Armaturenbrett finden ohne Risse....
-
Der nächste. 2-D Sedan turbo 16 V
Bei mir auf jeden Fall 900er habe ich nur als Sedan (oder Cabrio)…. CC's habe ich geschlachtet....
-
Traditionelle Saab 90
Stimmt, steht da so. Mein Fehler Aber hier gab es ja schonmal ein ähnliches Problem. https://www.saab-cars.de/threads/marktplatz-nicht-sichtbar.71507/#post-1396422 Leider keine Rückmeldung des Users.
-
Zylinderkopf Dichtungen/Verdichtung 2x4,2x5
Evtl. will er eine etwas dickere ZK-Dichtung haben, um mehr Ladedruck zu fahren?
-
Der nächste. 2-D Sedan turbo 16 V
So, nicht mehr lange und auch er darf sich wieder frei bewegen. Meine seit langem gesuchte Traumkombination: 2-Door Sedan mit Schiebedach und 16V Turbomotor. Innenausstattung: Rotes Leder:love:. An dieser Stelle schonmal ein großes Danke an Klaus, der mir den Bügel der Rücksitzbank zugesendet hat (der mir fehlte). Ich hoffe es bis Oktober zu schaffen, ihn dann als Oldtimer anzumelden.
-
Elektrische Sitze bewegen ohne Batterie?
Nöö, Breite passt. Sitzbank lässt sich ohne Probleme einbauen, man braucht nur die Konsolen aus dem CS. Die Rückkehr ist das eigentliche Problem.
-
Traditionelle Saab 90
"keine"
-
Öllecks stoppen - Petec und Co
Falsch verstanden, Ich meinte wenn das Argument ist, dass man die Arbeit auch direkt vernünftig machen und nicht mit einem Abdichtmittel arbeiten soll, dann gilt das gleiche Argument auch für ein Hydrauliksystem...
-
Elektrische Sitze bewegen ohne Batterie?
Vorne ja, hinten nicht so ohne weiteres...
-
Simmering Getriebeeingang (Kupplungswelle)
Die dürfen auf keinen Fall scharfkantig sein...
-
Querlenkerlager hinten
Festziehen...
-
Stellmotor Umluftklappe
Ist ja nicht das einzige was der 9000er mehr oder weniger baugleich mit Ferrari hat:tongue:
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Ist ja wohl ein Scherz...bei dem Zustand. 3500 € für einen verrosteten CD mit dem unattraktivsten Motor, den ein 9000er haben kann, Baldachin Himmel....pfff Eine Null wegnehmen, dann ist der Verkäufer in der Realität gelandet.... Selbst ohne Rost und hängendem Himmel wäre der Preis kaum zu realisieren... Und was das hier wo frühe Turbos gesucht werden verloren hat, habe ich auch nicht verstanden
-
Brummen / Vibrieren bei niedriger Drehzahl
Ich hoffe Du hast nur die Kette ausgebaut und nicht die AG Wellen selber....
-
Bremslichtschalter im 900
Brauchst du nicht auszubauen. Bremspedal etwas runterdrücken, Stift rausziehen, Bremspedal los lassen...
-
Bremslichtschalter im 900
Der Schalter wird eingedrückt, wenn das Bremspedal entlastet ist. Wenn man die Bremse drückt, wird er entlastet und macht den Kontakt. Bei Dir liegt es wahrscheinlich daran, dass der Schalter nicht nah genug am Pedal ist (eben, dass man ihn nicht ausziehen und damit einstellen kann)...
-
Misterium Ladedruck und was hat der Tempomat damit zutun
JA; unabhängig
-
Misterium Ladedruck und was hat der Tempomat damit zutun
Logisch. Wenn das APC eine Bremsung registriert geht es in Grund Ladedruck. Wenn also die Pedal-Schalter ich richtig funktionieren, gibt es nur und Grundladedruck
-
Verteiler sifft
Maulschlüssel...