Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  • Derzeit

    Forenindex anzeigen

Alle Beiträge von turbo9000

  1. Sehe ich genau so. Zumal das in Deutschland bedeuten würde, dass man 150-160 fahren könnte....absolut ausreichend. Alles andere ist nur Egotriebbefriedigung und bringt zeitlich so gut wie garnichts...aber das können die wenigsten zugeben....
  2. Glaube mir, was Saab betrifft (und ich mache da keinen Unterschied zwischen 900 oder 9000), versuche ich jeden 9000er und 900er auf der Strasse zu halten, wenn es geht. Nur in meinem Bekanntenkreis fahren jetzt 3 zusätzliche 9000er (und 3 zusützliche 900er) herum und werden so lange es geht auch weiter fahren. Hätte ich für den hier eine Chance gesehen, dann wäre es anders gelaufen. Und da sind die Grenzen bei unseren Autos. Wir haben keinen Porsche / Ferrari Status und werden ihn auch nie haben (dies sollte auch nicht unsere Motivation oder unser Bestreben sein). Wir sind Freaks, die an einer Automarke hängen, nicht weil diese einen (finanziellen) Wert hat oder ein Status Symbol, sondern weil wir ihre Schrulligkeit und ihre Eigenschaften schätzen...
  3. Klar, ich schieße mir ins Knie, wenn ich diesen Sauger nicht fit mache und mit Verlust verkaufe. In 2 Jahren brauche ich dann einen Kotflügel und schaue dumm aus der Wäsche. Wie war das? Wann schieße ich mir ins Knie???? Genau, wenn ich den herrichte und mit Verlust an einen verkaufe. Dann und nur dann. Mein Ziel ist es meine 9000er und die meiner Bekannten so lange es geht am Laufen zu halten.... Und mein Ziel ist es auch nicht den Marktwert eines B204 i künstlich anzuheben (was mal ganz nebenbei unmöglich ist). Du träumst einen sozialistischen Traum...und abgesehen davon: Wir sprechen über Autos, keine Pflanzen, keine Tiere, keine Menschen....
  4. Eben. Kotflügel und WSS Rahmen bleiben definitiv erhalten....
  5. Naja, die Begehrtheit von 9000er ist ja ersichtlich. Beim B204 i noch deutlicher. Wäre es ein begehrtes Modell, wären Motor und Getriebe (für 200 € angeboten, also fast geschenkt) schon weg. Nicht, dass sie nicht weg sind, nein nich EINE EINZIGE Nachfrage. Noch Fragen.? Realität kann man nicht wegdiskutieren.... Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
  6. Sorry Stefan, aber dann solltest Du einfach nichts sagen. Denn schreien " da kann man mehr für bekommen" kann immer der, der nicht bezahlt. Und selbst ohne Kaufabsicht solltest Du zugeben, dass der Wagen nicht lohnenswert wäre zu reparieren... Aber das würdest Du wohl nie zugeben wollen... Hätte ich etwas lohnenswertes in dem Wagen gesehen, würde er nicht zerlegt werden.... So wie er da steht ist der Marktwert zwischen 100 und 300 €r max....das ist Fakt
  7. Die Vergleichbarkeit ist folgende: Das ist ein B204 i mit Automatik, ein lahme Karre, die im Verbauch nicht wirklich vorbildlich ist auch mit Buchhalterausstattung und > 300 tkm...Dann noch aus Frankreich holen und"importieren" Deutsche Papiere machen. Wer bitte hat dazu Lust wenn es kein Aerom oder Anni ist.... Bei "meinem" bin ich zu dem Schluß gekommen, dass ich (in komplett reparierten Zustand, also Beseitigung aller Mängel) definitv nicht einen Preis erzielen würde, der es lohnend machen würde, diese Reparaturen zu machen. 2000 € wäre schon Wunschdenken. Und selbst wenn mir jemand 2000 € zugesichert hätte, hätte ich es nicht gemacht... Und umsonst oder mit "Drauflegen" mache ich soi etwas nicht. Warum auch... Es gab hier immer wieder B204 i, die sich für einen 1000er die Füsse platt gestanden haben, teilweise unter 1000 €
  8. Wieviel bist Du bereit für einen B204 i mit > 200 tkm zu bezahlen mit folgenden Defekten: Kupplung komplett durch Auspuffanlage komplett ab Kat zu erneuern Beide Aussenspiegel Stossstangen rundum mit Feindkontakt Elektrikwurm (noch nicht eingegrenzt) Abs Sensor (mind 1) Antenne kaputt Reifen am Ende Einzig positives: wirklich rostfrei... Ausstattung: mehr oder weniger Buchhalter, kein SD, keine ACC (manuelle AC ohne Funktion), keine AHK, kein Heckscheibenwischer Wartungshistorie nicht belegbar Dann schiess doch mal hier öffentlich einen Preis rein....
  9. Aber weniger begehrt... Das Schicksal erfährt gerade ein 97er B204 i... Wird zerlegt, weil keiner bereit ist die fälligen Investitionen zu machen.... Bei einem Fpt wäre das kein Thema...
  10. Sehr interessant. Danke dafür .
  11. Stimmt, es gibt nur 2 Alternativen: 250 km/h oder Bahn.. Süß Lassen wir das...
  12. Der Deutsche und seine Heilige Kuh des Nicht Tempolimits... Mit den ganzen Diskussionen zu Emissionen ist es ein Witz, dass es noch kein Tempolimit gibt...
  13. Wenn man 180 fährt und ein "Depp" kommt von hinten an, kann der einfach etwas vom Gas gehen und danach wieder aufs Gas steigen. Was das mit Sicherheit zu tun hat, dass Du dann auf >200 oder >250??? beschleunigst... Alles jenseits der 160 km/h ist alles andere als Sicher.
  14. Hmm, über 180 km/h fahren zu können bringt also Sicherheit? Interessant..
  15. Leider beinahe unverkäuflich... B204 i mit Automatik....und dann noch über 300 tkm.... Leider...für einen B204 i will keiner wirklich Geld geben (und wenn es noch so wenig ist)
  16. Naja, er hat doch Danke gesagt. Reicht doch... Für "Danke-Punkte" Sammler reicht das natürlich nicht
  17. Oder eben nicht, Die Liste weiter oben, in gerade mal 70tkm finde ich nicht gerade als Beispiel "günstigen Fahrens".... Da hatte ich noch nie einen 9000er, der ansatzweise so viel Wartung bzw. Reparatur gebraucht hat und das bei 2-4 mal mehr Laufleistung. PEch und Glück kann man mit jedem Auto haben....
  18. Naja... Pillepalle ist Definitionssache, wie "Spaziergang". Für den einen ist ein Spaziergang gemächlich einmal um den Gartenteich, für den anderen eine Bergwanderung im Schnellschritt.... Pillepalle würde ich eine Eintragaung von Umbau eines 2,1 i auf 2,0 turbo nicht nennen.
  19. Wenn die darauf so empfindlich reagieren, müsste dann aber ein Zettel an den Sätteln hängen, der darauf hinweist....ist ja bei anderen Dingen auch so....
  20. ?? Fährst Du mit dem Wagen 50 tkm/Jahr?? Mal ehrlich, den Aufwand, um weniger zu verbauchen? Und das bei zurückhaltender Fahrweise? Rechne mal den Aufwand.... das lohnt niemals.
  21. Das wird runtergerutscht sein...
  22. Auslesen, dann wird sich zeigen, welcher Sensor eine "wackeligen" Kabelbruch hat.
  23. Ohne und mit Kat ist auch ein Vergleich von Äpfel mit Birnen. Im 9000er haben die B202 ohne Kat 1 Liter weniger verbraucht, im VGL zu den KAT Versionen,...
  24. turbo9000 hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Nein

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.