Alle Beiträge von turbo9000
-
»Operation Resurrection«: 900 Turbo 16 CC von 1992
-
»Operation Resurrection«: 900 Turbo 16 CC von 1992
Und das hat die ISO Anschlüsse?
-
»Operation Resurrection«: 900 Turbo 16 CC von 1992
Welches Radio willst Du da anschließen?
-
»Operation Resurrection«: 900 Turbo 16 CC von 1992
Der Adapter hilft dir nicht. Ich kann mal ein Bild machen. In dem 2D Sedan habe ich das Armaturenbrett draußen, da kann ich Dir die 2 Stecker zeigen, die für das Radio zuständig sind.
-
SAAB und Anhängerlasten...über alle Modelle
Mein Bruder hat den gleichen bzw. Einen ähnlichen Schrieb für den CS. In Deutschland zugelassen. Ich meine es wäre der 9000 Aero Aber ist ja jetzt eigentlich auch nicht so wichtig
-
SAAB und Anhängerlasten...über alle Modelle
Danke, dass Du mir das Rauskramen erspart hast. Denn genau das hatte ich ja geschrieben (nur dass es "Sportzwecke" waren, ist mir entfallen), nur wurde mir nicht geglaubt...
-
»Operation Resurrection«: 900 Turbo 16 CC von 1992
Alle anderen Tasten dieser Einheit haben auch keinen wirklich erkennbaren Kreis....aber vom "Verschleiß" war nicht der geringste Unterschied zu erkennen...
-
»Operation Resurrection«: 900 Turbo 16 CC von 1992
Stimmt, aber lieber fahren als spielen... Zumindest wenn ich mir die Leute so ansehe:tongue:
-
»Operation Resurrection«: 900 Turbo 16 CC von 1992
Ein Fehler wäre es, wenn Du jedesmal nach einer Restauration das Auto mit Verlust verkaufen würdest. Wenn Du es selber fährst.. Als ich letztens aus der Stadt mit meinem 2D Sedan turbo nach Hause gefahren bin, hatte ich ein innerliches Grinsen in mir, und fühlte mindestens den gleichen Spaß, wie jemand der in einem neuen Sportwagen für > 200.000 € sitzt... Und das ist einfach jeden "zuviel" investierten € wieder wert, denn damit ist er dann wieder nicht zuviel investiert Andere spielen Golf...
-
»Operation Resurrection«: 900 Turbo 16 CC von 1992
Hättest Du mal nicht meinen "Roof" Schalter genommen. Dann wärst Du sicher in Deinem Budget geblieben:tongue: Ist aber eine Regel. Das Geld würde man nie auch nur Ansatzweise bei einem Verkauf wieder rein bekommen.
-
»Operation Resurrection«: 900 Turbo 16 CC von 1992
Ich dachte auch, dass mein Fund eher Freude auslöst... Wobei beim Suchenden hat es das:smile:
-
»Operation Resurrection«: 900 Turbo 16 CC von 1992
Also, das Teil nochmal zerlegt und nachgesehen: Eingegossener Herstellungs-Stempel Mitte 92..... wie ich sagte aus einem MY 93.... Nächste Mal einfach glauben was ich sage:tongue:. Ich notiere bei solchen Dingen immer das MY aus dem ich das ausgebaut habe...
-
»Operation Resurrection«: 900 Turbo 16 CC von 1992
Der gezeigte ist aus einem MY93.....bei den anderen "Knöpfen" sieht man übrigens keinen Kreis...... Aber wenn mein Angebot anscheinend kein gutes ist.....zwingt ihn niemand das zu nehmen.
-
»Operation Resurrection«: 900 Turbo 16 CC von 1992
Hände nicht eincremen....keine Reinigungsprodukte verwenden und nicht mit nassgeschwitzten Händen da dran gehen... Dann halten die Dinger.
-
SAAB und Anhängerlasten...über alle Modelle
1900 kg war eine spezielle Zulassung, konnte man aber bekommen. Habe selber 2 9000 CS mit diesem Eintrag in den Händen gehabt (bzw, mein Bruder hat auch einen damit).
-
SAAB und Anhängerlasten...über alle Modelle
Ich meine beim CS bis 10% Steigung 1900 kg... Habe ich irgendwo rumliegen, das Papier...
-
Instrumentenbeleuchtung ändern auf nur an wenn Licht an
Das ist so nicht richtig. Instrumente und Armatur Beleuchtung ist nur an wenn das Licht oder Standlicht an ist und das kann dann über den Dimmer in der Helligkeit geregelt werden. Z.b. auch die Sitzheizungsregler.. Die Anzeige im Tacho wo Verbrauch Batteriespannung Ladespannung etc. angezeigt wird, die ist immer an und wird über den Photosensor in der Uhr geregelt.
-
»Operation Resurrection«: 900 Turbo 16 CC von 1992
-
901 Sitzpolster von Beifahrer auf Fahrerseite tauschen
Einfach nach einem englischen Beifahrersitz suchen
-
Instrumentenbeleuchtung ändern auf nur an wenn Licht an
-
Sitzumbau 9000 auf 900 EZ91-94 * Machbar für Laien?
Beifahrer-Bezug passt nicht auf die Fahrerseite...ohne einen Sattler zu bemühen.
-
»Operation Resurrection«: 900 Turbo 16 CC von 1992
Dem kann ich nur zu 100% zustimmen. Daher habe ich jetzt für meinen 2D Sedan diese (nicht Original) Lösung gewählt. Noch nicht 100% fertig... Denn auf das Ablagefach will ich definitiv nicht verzichten.
-
»Operation Resurrection«: 900 Turbo 16 CC von 1992
Das Nardi finde ich auch nicht wirklich schön oder passend... eine der ganz wenigen Alternativen für meinen Gechmack: Ist aber am Ende alles Geschmackssache...
-
Sitzschiene alt/neu
Sitzheizung hat nichts mit dem Bezug zu tun, sondern mit dem Polster....
-
Hinterachsversionen
Die Hinterachse unterscheidet sich nicht zwischen CC und CS. Nur mit und ohne ABS