Zum Inhalt springen

thebassplayer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von thebassplayer

  1. Ich habe bei meinem kirschroten CV keine Probleme mit dem Lack, kenne kein kirschrotes CV (im Gegensatz zu den ganzen matt-roten CCs) mit ausgeblichenem Lack und habe irgendwie im Hinterkopf, dass die CVs aufwändiger/anders lackiert wurden?
  2. Aus reinem Interesse habe ich ein paar Fragen an die Experten. Es handelt sich angeblich um eine seltene '66er (wurden nur 28 gebaut!?) 2-Takt Sonett mit der Fahrgestellnummer "4251****". Es wäre interessant zu wissen, was an dem Wagen noch orischinal ist und was gebastelt. Gab es das Grashüpfergrün bei der '66er Sonett? - Lt. hier gab es ein Grün, welches es für die Sonett nur '66 gab? Hier wird geschrieben, dass es sich um eine Prototypenfarbe handelt... Innenausstattung (sieht aus wie aus einer jüngeren Sonett?) Lenkrad Instrumente (dreht so ein Zweitakter nicht deutlich > 7k upm?) Blinker (die silberne Rallye Sonett aus dem Museum hat ähnliche... sonst nocht nicht gesehen?) ... Danke! [ATTACH]60583.vB[/ATTACH][ATTACH]60593.vB[/ATTACH][ATTACH]60592.vB[/ATTACH][ATTACH]60591.vB[/ATTACH][ATTACH]60590.vB[/ATTACH][ATTACH]60589.vB[/ATTACH][ATTACH]60588.vB[/ATTACH][ATTACH]60587.vB[/ATTACH][ATTACH]60586.vB[/ATTACH][ATTACH]60585.vB[/ATTACH][ATTACH]60584.vB[/ATTACH][ATTACH]60594.vB[/ATTACH]
  3. thebassplayer hat auf u90's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Bis morgen 12 Uhr Gebot abgeben - einen besseren Saabo wird es wohl kaum mehr geben (vor paar Jahren wurde mal ein extrem verranztes Teil in UK angeboten...): VM558 - S. 110 im pdf mit Fotos... Viel Erfolg! :-)
  4. ...viel schlimmer als die paar Autos wäre fast noch das Archiv des SAAB Museums: http://www.saabsunited.com/2009/11/out-the-back-of-the-saab-museum-part-ii.html
  5. Es ist noch nicht vorbei! Die Konkursverwalter sondieren jetzt erstmal und entscheiden dann was am sinnvollsten ist. Das höchste Gebot gewinnt nicht automatisch. Jedes Gebot kann ohne Angabe von Gründen abgelehnt werden. Zudem wird jedes Gebot von einer Aufsichtsbehörde "Tillsynsmyndigheten" bewertet und ggf. auch mit den Gläubigern Rücksprache gehalten. Falls sich herausstellt, dass die potentiellen Erlöse dem Wert des Museums nicht gerecht werden, kann auch eine andere Art des Verkaufs gewählt werden. Kurzum: die Chance, dass das Museum als Ganzes verkauft wird ist weiterhin und auch nach Freitag gegeben...
  6. Jede Wette, dass das Museum als Ganzes verkauft wird und erhalten bleibt!
  7. Nein, leider nichts - entweder die 300 km zum großen Treffen nach Holland, 200 km nach Düsseldorf oder 200 km nach Stuttgart...
  8. "E stands for the engine being equipped with electronically controlled fuel injection, M stands for manual gear change, S stands for special" (SAAB, 1973). Hier auf S. 5 nachzulesen: http://www.saab-cars.de/saab-archive/30676-prospekt-saab-99-ems-1973-a.html Hier noch ein Prospekt von 1976: http://www.saab-cars.de/saab-archive/30677-prospekt-saab-99-ems-1976-a.html Und um auf das Thema und Kratzeckes Frage nach frühen Turbos zurück zu kommen ein Prospekt von 1979: http://issuu.com/saab/docs/1979_saab_900_england
  9. OT: Es gibt noch weitere marktspezifische Eigenheiten zur EMS-Namensgebung: In Australien wurden 86/87 die ersten 16V Sauger als "EMS" bzw. "EMS 16" auf den Markt gebracht...
  10. thebassplayer hat auf gemm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    [ATTACH]60195.vB[/ATTACH][ATTACH]60196.vB[/ATTACH][ATTACH]60197.vB[/ATTACH] ...3 Alcantara Farbvarianten. Alles original Auto-Alcantara in bester Qualität von http://www.ch-cabanski.de - 15-20€ je lfm bei einer Breite von ca. 1,50m. Kann den Laden nur empfehlen!
  11. thebassplayer hat auf gemm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wieviel Alcantara brauchst du? Nur fürs Kniebrett?
  12. Oh mann, es ist jetzt nicht allen ernstes ein Wechselkennzeichen für max. 2 Autos beschlossen worden?
  13. [ATTACH]59849.vB[/ATTACH] z.B. '84... aber auch alle anderen MJ.
  14. ...der Spanier hat noch keine deutschen Papiere und ist ein 8V Turbo. @ Frank: schreib "Geert" mal eine PN - der hat meines Wissens einen 16V Turbo CD mit deutscher Zulassung.
  15. Aktueller Focus S.106. Studie der Ruhr-Universität Bochum zur emotionalen Bindung des Menschen an seinen vierrädrigen Freund. SAAB 2008 und 2009 auf Platz 1...nun überholt von Volvo und Audi...
  16. Das Doppelendrohr meiner 6 Mon alten Simmons ist aus Edelstahl.
  17. Winter...mit Abstand!
  18. thebassplayer hat auf hartmutst's Thema geantwortet in 9000
    Die scheinen schrecklich organisiert zu sein! Lederzentrum hat komischerweise kein Muster (mehr?) von Colorado... und im Februar hat das noch geklappt? Gibt es ein Zauberwort?
  19. Ihr müsst euch doch gar nicht bei Facebook anmelden um die Bilder bzw. die komplette Facebook-Seite der Oldtimertankstelle zu sehen - es handelt sich um eine für jedermann zugängliche, öffentliche Seite. http://www.facebook.com/oldtimertankstelle
  20. Genauso ist es (leider) - die hintere Leiste der neuen Modelle ist ca. 180cm lang, die der alten Stoßstangen ca. 190cm. Ich bestell mir jetzt einfach mal eine Leiste für das neue Modell und klebe das gute Stück auf die alte Stoßstange auf - zur "richtigen" Befestigung ist diese dann sicher zu kurz.
  21. Nee, der Conrad-Look kommt für mich nicht in Frage. Da finde ich Karstens Edelstahl-Lösung - trotz Sicherheitsbedenken von Herrn Reich - etwas schicker. Schwierige Zeiten für Originalitätsfetischisten...
  22. Hier im Forum gab es schonmal den Tip bezüglich Leisten von Döppner - das werde ich mal testen: http://www.doepper-profile.de/artikelauswahl.php5?kat=Leisten~Zierleisten Zudem bestelle ich mir einfach mal eine Original-Leiste für hinten und probier dat Dingen an die alte hintere Stoßstange zu frickeln... :-(
  23. Ich habe schon intensiv die Suche bemüht, konnte aber dazu nichts finden: Sind die Stoßstangen-Chromzierleisten bei Steil- und Schrägschnauzern identisch? Ich habe in der Garage mal gegengehalten: scheinen gleich breit zu sein? Gleicher Aufbau, gleiches Profil? Falls ja, passt der Flenner-Komplettsatz für vorne/hinten von der Länge auch bei den alten Stoßstangen? Gleiche Befestigung? Danke!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.