Zum Inhalt springen

thebassplayer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von thebassplayer

  1. Im Rhein-Main-Gebiet wird es nach Bende nicht besser. Über das ehemalige SAAB-Zentrum Frankfurt hört man wenig Positives, aber probier es doch einfach mal aus.
  2. Manchmal sind aber auch nur die Streuscheiben komplett hinüber und die Reflektoren noch gut in Schuss. In einem solchen Fall kann man natürlich auch nur die Scheiben tauschen. Sieht dann oft auch aus wie neu. Die Qualität der Nachbaustreuscheiben (Original leider auch nicht mehr verfügbar) ist ganz ok.
  3. Ich habe am Telefon nicht viel verstanden, außer dass sie das Ding auf keinen Fall komplett, sondern nur in Teilen verkaufen. Am Ende ist das Telefonat an meinem miesen französisch gescheitert und der Kollege hat mich weggedrückt.
  4. Sind vorne und 3,5 Inch (87mm) und hinten 4,5 Inch (113mm) - insgesamt 20 cm bei 4,94m Aussenlänge. Außenhäute der Vordertüren sind vom CC/CV. Hinten ist es eine verlängerte Sedan-Haut verbaut - deshalb stimmt beim CD die Ausrichtung der Türgriffe nicht. Es wurden 480 Stück in Finnland zusammengefrickelt. Danke für den Tip! Ich habe mal nach Teilen zum weglegen in Frankreich angefragt wie Seitenscheiben etc. Falls den jemand aufbauen will: umso besser!
  5. C33 = Colorado (Rot) / ab '84 und in vielen Märkten (z.B. CH) bis '91/'92 und neuer (!) Sitzschiene.
  6. Schwedenteile sollte noch welche haben?
  7. 1993: Saab 9000 Holzarmaturenbrett: 2370,61 DM Saab 9000 Türzargen: 2063,89 DM Saab 900 Holzarmaturenbrett inkl. Aschebescher: 1714,91 DM
  8. thebassplayer hat auf aero84's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Besorg mir Tacho und Drehzahlmesser gleich mit! Danke! :-) Und um noch was konstruktives beizutragen: es müsste sich um ein 85/86er Clarion made for Saab handeln. Habe das die Tage in einem Prospekt gesehen. Schau nochmal nach wenn ich daheim bin.
  9. thebassplayer hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...uff. Was ist das denn für ein Lack? Die Häute sind doch super weich?
  10. Wenn ich das richtig in Erinnerung haben, verläuft die Drehmomentkurve ziemlich gleichmäßig 10-20% über der eines TD-04. Zum Garret war der Unterschied vor allem in unteren Drehzahlbereichen sehr deutlich. Die Diagramme waren selbstverständlich vergleichbar, teilweise sogar gleiches Fahrzeug mit gleicher Hardware. Das Ding ist kugelgelagert und ist deutlich effizienter als die alten Turbos. 30 Jahre sind auch an der Turbo-Entwicklung nicht vorbei gegangen. Mehr kann ich als Laie da eigentlich schon gar nicht mehr zu sagen. Da gibt es Leute, die machen den ganzen Tag und seit Jahren nichts anderes als sich mit dieser Thematik am 900er auseinander zu setzen.
  11. Ich fahre einen hoch modernen Garrett GTX2860R mit original Krümmer?
  12. Ich muss hier mal ein kleines Update schreiben, da mich der alte Schwede letztes Wochenende in Zolder hoch erfreut hat. Zugegebenermaßen war das Cabrio dritte Wahl - aber No.1 und No.2 sind nicht fertig geworden und so musste das CV ran, welches eigentlich schon eingemottet in der Garage abgestellt war. Auch wenn das CV gut Leistung hat - mit Girlings, den 15 Zöllern und dem Serienfahrwerk war ich doch etwas skeptisch. Doch es hat Spaß gemacht und sich auf der Rennstrecke nicht falsch angefühlt - ganz im Gegenteil. Zum Wagen: Kilometerstand 285.000 km - ca. 204 PS mit erstem Motor, erstem Garrett, aber überholtem Getriebe. Michelin Energy-Saver + original Fahrwerk. Einrohr-Simmons + Edelstahl-Kat. Sonst alles original. Das Fahrwerk ist schön komfortabel und im Grenzbereich gutmütig, leicht untersteuernd - aber keinenfalls kopflastig. Vielleicht liegt es am Wagen, aber er räumt mit einigen Vorurteilen auf: Gute, innenbelüftete Girling-Bremsen sind besser als Ihr Ruf! Fein zu dosieren und auch auf der Rennstrecke kein Fading (noch nie gehabt) - nach 35.000 km haben die Bremsbeläge und Scheiben noch 90% - also nur 10% Verschleiß. Cabrios sind mit 285.000 km nicht partout "weich" - der Wagen fährt sich wie frisch aus der Fabrik. Schön steif - ohne Verwindungen, klappern, vibrieren oder sonstwas. Sehr angenehm über längere Strecken zu fahren, auch bei Geschwindigkeiten jenseits der 180 km/h. [ATTACH]76498.vB[/ATTACH][ATTACH]76499.vB[/ATTACH] Fotocredit: ssasons Schwester -Danke! [video=youtube;xlbZPNX9fU8]http://www.youtube.com/watch?v=xlbZPNX9fU8
  13. Das Zolder-Event war der Hammer - nächstes Jahr gerne wieder. [video=youtube_share;xlbZPNX9fU8]http://youtu.be/xlbZPNX9fU8 http://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/129307-zolder-30-fahrerlehrgang-der-motorsportfreunde-solingen-e-v-imag0803.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/129308-zolder-30-fahrerlehrgang-der-motorsportfreunde-solingen-e-v-imag0804.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/129309-zolder-30-fahrerlehrgang-der-motorsportfreunde-solingen-e-v-imag0806.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/129310-zolder-30-fahrerlehrgang-der-motorsportfreunde-solingen-e-v-imag0807.jpg
  14. Das Quaife Sperrdifferential ist absolut empfehlenswert - aero84 hat die Vorteile schön zusammengefasst. Keine Issues hinsichtlich Haltbarkeit - mir wurde gesagt, dass es den Wagen überstehen würde. War heute mit dem CV (ohne LSD) statt dem CD (mit LSD) in Zolder.
  15. Tzzz... wie immer werden die Hessen unterdrückt! Wir haben eh schon keinen Feiertag und dann sowas. :-)
  16. Konkret: Name X vergibt kostenlose Ölwechsel wenn die Nutzer im Gegenzug die Marketingmaschinerie des Namen X schmieren. Name X hat außerdem 12 verschiedene Accounts hier, mit denen er sich selbst weiterempfiehlt. Snowden ist aber an diesem Skandal dran und wird das zu gegebener Zeit auf Wikileaks veröffentlichen. Zusammen mit der Fußball Bundesliga. Und dem 11.September. Und der Mondlandung. Lieber KGB, sag doch einfach offen und ehrlich dass du ein Problem mit Name X hast und ihm diese Art des Empfehlungsmarketings missgönnst.
  17. thebassplayer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Original suchen - ist viel schicker gemacht mit der lackierten Einfassung und der umgebenden Gummiwurst.
  18. Ich korrigiere: 7,5 900er. :-) Wenn man sieht, wer an allen teilnehmenden SAAB irgendwie seine Finger im Spiel hatte, kann man auch von "Rennstall" sprechen.
  19. Yepp, Italiener. Lfl aber glaubhaft. Hat, falls ich mich recht entsinne einen Top reparierten Schuss. Ohne Gewähr.
  20. Kenne den Wagen. Ist gut. Marbo hier aus dem Forum kann mehr Auskunft zu dem Wagen geben. Ist aber Jahre her.
  21. Aus welchem Grund nicht das komplette Fahrzeug mit MS oder Fluidfilm behandelt?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.