Alle Beiträge von Trizz
-
Jemand Erfahrung mit CD Wechsler Emulator?
Der Yatour läuft in meinem T5, da hat er ein blödes Massefiepen, wenn man mal die Lautstärke aufdreht...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Kennt jemand Bezeichnung und Größe der Felgen? Dagegen sehen selbst 16er Super Aeros alt aus...
-
9000 CS Turbo - Klimaautomatik stillegen?
Die "Starteinstellung" der ACC lässt sich programmieren. In einigen Handbüchern ist das beschrieben. Eine Forensuche sollte auch Erfolg bringen - ich glaube es ist das gleichzeitige Drücken der rechten obersten und untersten Taste nachdem alles eingestellt ist.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Oder auch zwei Nullen - schließlich gab es ja noch den Saab 90 ☺
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Die 3. Bremsleuchte war in Schweden schon viel länger "Standard".
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich oute mich jetzt auch, jene Überlegung (neue Karosse bis an die Zähne aufzurüsten) zumindest kurzzeitig getätigt zu haben. Als 1992er hat der keine Trionic, wodurch sich das Kabelargument zumindest motorseitig leider in Luft auflöst. Da steht er wohl, der lange unentdeckt gebliebene auf seine eigene Art attraktive "Buchhalter-Prototyp" - frei nach Google - "Saab 9000 revisor Edition"
-
Funk-Ei "fast" tot...Panik?!?
Muss "disabled" heißen, nicht, dass wieder Missverständnisse aufkommen... Das kann jeder, der die Ausrüstung besitzt, mit der man eine Trionic umprogrammieren bzw. "flashen" kann, meist passiert dies im Rahmen einer Leistungssteigerung.
-
Elektrik der Motorantenne
Vielen Dank für die Anregungen, die ich beizeiten (hoffentlich am WE) mal ausprobieren werde. Der kleine Deckel war mir gar nicht mehr so präsent, aber darunter verbergen sich ja alle Kabel.
-
Welche 9000er hatten kein TCS?
I stand corrected. CD war mir auch bewusst, aber CC noch nicht. Das müsste dann das Schrägschnauzer-Zwischenmodell M91 gewesen sein, da es nur bei dem den 2.3 T gab. Turbo heißt dann in diesem Fall: FPT
-
Elektrik der Motorantenne
Dazu müsste ich an die Verdrahtung des Motors ran. Mache ich das am besten am Relais? Kriege ich diese geschrumpfte Hülle wieder drauf?
-
Welche 9000er hatten kein TCS?
TCS gab es m.E. nie bei den Softturbos, somit sind es die V6 sowie die FPTs. Ich habe mal einen TCS-bestückten 92er CSE 2.3T mit Automatik Probe gefahren, es gab das also wohl schon bei den ganz frühen CS. Die CCs hatten das m.E. auch nie. Grüße Trizz
-
Elektrik der Motorantenne
So weit wohl nicht. Es war nur der Mast, die Trommel, diese weiße, flache Sichel und das kleine Ritzel, was gesteckt ist. Ich habe alles einmal gefettet und danach klappte es ja wieder. Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
-
Elektrik der Motorantenne
Okay, schon einmal vielen Dank! Ich muss also alles nochmals ausbauen und dann Wickeltrommel ind Zahnräder ausbauen und dann nochmal direkt bestromen. Masse ist klar, +12V rot und +12V grün, und dann müsste sich bei freigelegter Zahnradmimik etwas bewegen oder? Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
-
Elektrik der Motorantenne
Ja eine der Schrauben liefert die Masse. Funktionierte auch wirklich nur, wenn Antenne samt Halteblech im Fzg. waren. Habe die Antenne mal an einer Batterie getestet: bei Bestromung des grünen Steuerkabels klackt es nur im Relais... Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
-
Elektrik der Motorantenne
Hallo, nachdem meine Motorantenne seit einigen Wochen rumzickt (nicht raus, oder ganz rein, zum Schluss keine Motoraktivität mehr), habe ich, wie schon viele Male zuvor bei meinen Saabs die Antenne ausgebaut, alles gereinigt, neu gefettet und wieder eingebaut. Danach schnurrte es alles wieder und es ging satt, rauf und runter. Seit heute geht leider gar nichts mehr. Der Motor bleibt stumm und auch behutsames manuelles "Anschieben" über den Stab provoziert keine Reaktionen. Ich tippe, dass es im Zusammenhang mit einer leeren Batterie, einigen vergeblichen Startversuchen und missglückter Starthilfe (Boosterbatterie war auch zu schlapp) steht, aber das ist nur eine Vermutung. Vorher war es elektrisch ja auch nicht mehr zuverlässig, so dass ich glaube, dass sie elektrisch nun den Rest bekommen hat. Die Sicherung kann es nicht sein, da das Radio noch funktioniert (und die sind zumindest beim 9K auf der selben Sicherung). Ich würde ungern das Ding in die Tonne werfen, daher meine Frage, ob es Möglichkeiten gibt, die Elektrik in der Antenne zu diagnostizieren, z.B. Relais prüfen, Motor direkt bestromen etc. Vielen Dank und beste Grüße Trizz
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Naja, der sieht auf den 1. Blick wirklich sehr schön aus. Auf den zweiten fällt mir noch auf, dass Lenkrad und Airbag nicht zum 94er-Modelljahr passen. Muss nichts heißen, aber es wurde im Zuge des Tauschs der "Lenkrad-Kontakteinheit" eindeutig gebastelt. War in 1994 eigentlich nicht schon der andere Block drin? Falls ja, dann passt der Ventildeckel auch nicht.
-
SRS Airbag Leuchte
Ich hatte mal einen SRS Fehle, welcher sinngemäß hieß "Verbindung zu den Instrumenten unterbrochen". Es hatte sich tatsächlich eines der beiden Flachbandkabel gelöst, das den Instrumententräger versorgt. Nach Löschen mit Tech2 war Ruhe. Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
-
Radio Empfehlung 9000 Bj.97 ?
Hallo Axel, diese Mediaboxen sind nicht automatisch auch gut. Ich habe eine von Yatour im T5 verbaut und die macht ein ordentliches Massepfeifen... Ich würde künftig eine Komplettlösung favorisieren...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich schätze, wenn der ein Schaltgetriebe hätte, wäre der schon längst weg. Der 4HP18 Automat ist aber besser als sein Ruf...entsprechende Behandlung vorausgesetzt. Da die Verkäuferin die 194PS als zu heftig empfindet und sie eher eine Cruiserin sei, tauscht sie vielleicht gegen nen 2.3 Sauger...
-
9000 MJ 97
Ich bin sicher, hier gibt's ne Reihe kompetenter Automatik-Experten, die schon einmal ein 4HP18 zerlegt haben und sagen können, wie man diesen Zug abkriegt. Außerdem denke ich, dass Du erst einmal schauen solltest (ggf. mit Foto), ob Dein Leck überhaupt da her kommt.
-
9000 MJ 97
Bei nach rechts eingeschlagenen Rädern kann man am linken Rad vorbei am Getriebe einen Bowdenzug (ist das der Kickdownzug oder der Wählhebel??) sehen, der ins Getriebe geht. Da sifft er gern mal raus... Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
-
Benzingeruch bei Beschleunigung
Ich hatte mal ein gelöstes Rohr mit Schlauch direkt unterhalb der Drosselklappe, welches Geräusche bei "Beladung" gemacht hat. Das ist normalerweise mit Loctite o.ä. eingeklebt. Kein spürbarer Leistungsverlust, aber auch kein Benzingeruch.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Mein M95 hatte keine 3. BL, der 1996er schon... In Schweden war dies aber schon in den 1980ern üblich, wie auch in den USA. Prospektfotos sind doch trügerisch, wie ich schon erfahren musste...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
I stand corrected und halte nun meine Klappe
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Diese Motorenbezeichnungen unten rechts gab es erst wieder nach 96. Im Prospekt sind nur "Saab 9000 CS(E) bzw. CD(E) gezeigt. Vorher gab es die aber auch schonmal bei den M92-94? Da war das Design der Buchstaben und Zahlen noch etwas "eckig", während die späteren rundlich gestaltet waren.