Alle Beiträge von B20-Fan
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Für die nächste Ausgabe der OLDTIMER PRAXIS ist ein Artikel über den Saab 99 angekündigt.(im Handel ab 11.10.2012) OT: in der aktuellen ausgabe ist für klaus ein Bericht über den Tatra 603
-
Zufrieden oder eher unglücklich mit der Autowahl?
Der Nachfolger von meinem erst Saab 900 war ein Lancia Y10 GT. Dass ich den Wagen wieder abgegeben habe, war eine reine Kopf-entscheidung ( der Abstand zwischen Kneischeibe und Armaturenbrett war mir für den Alltagseinsatz zu riskant) Wenn ich einen im Zustand 2 für den Preis in der Classic Data Liste finden würde, würde ich sofort zugreifen:rolleyes:
-
Gewicht Leerkarosse
Das Problem ist wohl hauptsächlich das Timing. Irgendwann wird sicherlich jemand auch diese Blechteile brauchen, der eine weiß es jetzt noch nicht, der andere ahnt das zwar, hat aber nicht den Platz die Teile zwischen zulagern, bis die Sanierung anläuft.
-
Idylle an der Abens mit Getriebeschrauben...
ich trage mich vorerst noch nicht ein, am 29./30.09. könnte ich teilnehmen, über die WE im Oktober kann ich vermutlich Anfang der nächsten Woche was sagen, wenn ich zumiondest den vorläufigen Dienstpklan kenne. Teilnahme dann ohne (ausgebautes) Getriebe. Arwed
-
eBay Fundstücke
Wäre schön wenn sich die Verkäuferin entscheiden könnte, was sie jetzt eigentlich verkaufen will. Bei dem Preis ist ja wohl auch ein Zuschlag als Oldtimer eingerechnet, dann würde ich allerdings auch eine Lackierung im originalen Farbton erwarten (mal wieder in reinweiß statt in marmorwit lackiert) Von mir aus soll der, der es will, sein altes Auto "verschönern" wie es ihmn gefällt (obwohl ich das gerade bei seltenen Autos schade finde). Aber bei Oldtimern wirken solche Maßnahmen eher preissenkend und nicht preissteigernd.
-
Einspritzleitungen 8V
Naja, gerade unter den Fahrzeugen, die in absehbarer Zeit ein H-Kennzeichen bekommen können sind die meisten 8-ventiler. Je nachdem wie pingelig der Prüfer ist, wären Kunststoffleitungen mit weitgehend originaler optik sicherlich unproblematischer. Sind die Einspritzleitungen eigentlich für alle 8V von '79 bis zum Schluß gleich?
-
eBay Fundstücke
Für Alteisenfahrer vielleicht interessant: Ersatzteilkatalog
-
ABS- und Anti-Lock Anzeigen leuchten, Bremsen funktionieren nicht
Bei meinem 92er 9000 turbo16 haben im Frühjahr die Kontrolllampen nach dem Start immer länger geleuchtet. eines Tages dann quasi Ausfall der Bremskraftverstärkung. Auf dem Weg zur Werkstatt war kurzzeitig wieder normale Bremsfunktion vorhanden. Letztlich war eines der Relais des ABS-Systems die Ursache. Da sie kurzfristig kein passendes zur Hand hatten und das Relais nach einer Reinigung wieder funktionierte, bin ich mit dem Preis für eine Arbeitsstunde (allerdings Saabothekenpreis) davon gekommen
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ausgesprochen ambitionierter Preis! Aber wenn die Angaben zum Zustand stimmen, und die Standschäden sauber behoben wurden, dann habe ich selbst auf den internationalen Treffen kaum einen vergleichbaren Saab turbo MY78 gesehen. Auf den Bildern fallen mir nur die weißen Blinker auf, die wohl nicht original, oder zeitgenössisches original Saab zubehör sind. Die Ami-Scheinwerfer sind Geschmackssache. Ob die originale Heckklappe oder eine vom 900 MY80- montiert ist kann ich auf den Bildern nicht erkennen. Der Wagen könnte wirklich fast Zustand 1 sein, wenn der Anbieter nicht übertrieben hat (wobei die Schweden manchmal andere Maßstäbe haben:confused:) Dann wäre der Preis realistischer als manches Angebot aus Hamburg oder aus dem Allgäu:cool:
-
Saab 900i aus Spanien - G-Kat oder nicht?
Ich habe keinen B202i, aber müssten nicht bei der Kat-Version die Aktivkohlebehälter der Benzindampfrückführung im Motorraum sichtbar sein?
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Stimmt, MY81 hatte tatsächlich die neuen Zierleisten und die alten Stoßstangen. Mein GLi MY81 taugt nicht als Beispiel, da er Ende der 80er oder Anfang der 90er "überarbeitet worden ist. Der hat jetzt (leider) breite Zierleisten und Chromstreifen, die Blinkergläser habe ich inzwischen "zurückgerüstet"
-
Aktuelle Zulassungszahlen (für den, den es interessiert...)
Ich vermute, dass sich die Schlüsselnummern 310 (900 EMS), 313 (900 GLi) und 345 (9000 CS) unter "sonstige/nicht getypt" fallen. 900 mit 85 kW sind überhaupt nicht separat gelistet
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Den Kühlergrill kann ich auf den Bildern ncit eindeutig zuordnen. Aber wenn wir schon bei den Feinheiten sind: vordere Stoßstange und Zierleisten an den Seiten stammen auch von Modellen ab 82, hinten hat er noch die originale Stoßstange mit dem schmalen "Chrom-"streifen. Wenn ich mich richtig erinnere nicht der erste frühe 900 mit dieser Kombination. Ansonsten aber zumindest auf den Bildern schöner Erhaltungszustand.
-
Italo-Aero - welches Getriebe und welche Achswellen?
Nur interessehalber, welches MY, bzw CC oder CS? Mit 185 PS dürfte dann wohl ein B202 sein?
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
So oder so ist das Angebot nicht mehr verfügbar
-
Fragen zum 99 von einem Saab-Greenhorn
Naja das CC-Heck gab es ja auch für den 99 zwischen 1975 und '79. aber die sind halt noch seltener zu finden. Die Niederlande sind nicht nur wegen der Teile interessant , dort gibt es auch relativ viele fahrbereite, ältere Saab auch z. B. bei van der Laan in Groningen, wenn ich mich richtig erinnere hat Kemping auch immer wieder komplette Saab zum Verkauf. Damals waren das aber eher 96 und 95.
-
Unterschied 8V / 16V und Feinstaubplakette
Ich dachte es wäre aus meinem Post recht klear hervorgegangen, dass in meinem 81er GLi ein Nachrüst-Kat ( von HJS) eingebaut ist. Ich glaube die Werkstatt (bei Bremerhaven) hat sogar noch einen unverbauten Satz im Lager. Aber der wird wahrscheinlich nur für Handschaltung homologisiert sein und nicht für Automatik, und damit in diesem Fall nutzlos.
-
Unterschied 8V / 16V und Feinstaubplakette
Kann der Wagen auch einen Nachrüst-Kat z. B. von HJS haben? Bei meinem 81er GLi (also 8V) ist zwar der Kat eingetragen, die eingetragene Leistung wurde nicht geändert (also 85 kW) grüne Plakette hat er.
-
Was kommt nach einem 9-3 II Cabrio? Ein Lancia Flavia Cabrio?
Lancia Flavia Cabrio statt Saab CV Aber wenn schon, denn schon:http://dayerses.com/lancia-flavia-convertibile.html Wieder mal ein Beispiel dafür einen klassischen Namen auszugraben und auf ein neues Modell zu kleben, das damit keine Verwandschaft hat:frown:
-
Eine Frage an die Chirurgen und eine an Verkehrsexperten unter Euch
Wie bantansai sicherlich selber bestätigen kann, wird er bei einem Riss der Achillessehne die Fußspitze nicht mehr nach unten drücken können (zumindest nicht mehr gegen Widerstand). Ich bin kein Chirurg, aber meines Wissens wird bei einem kompletten Riss wohl nicht um eine OP herumkommen,wenn Du nicht den Rest Deines Lebens am Stock gehen willst. Falls noch Teile der Sehne intakt geblieben sind und bantansai eine OP unbedingt vermeiden will, würde ich noch einen erfahrenen Physiotherapeuten um Rat fragen. Im Gegensatz zum Chirurgen lebt er nicht vom Schneiden, sondern davon ohne Messer zu behandeln und hat daher auch andere Erfahrungen. Ich bin da überfragt. Gute Besserung
-
Saab 900i (8V, 110 PS, Baujahr 1989) auf Euro 2 umstellen?
Das Problem besteht darin, dass Du einfach zu wenige Besitzer von 8V mit vergleichbarer Abgasregelung finden wirst, die für eine entsprechenden Umrüstung zu Investitionen bereit wären. Dadurch wird es für den einzelnen entsprechend teurer. Da wird es deutlich billiger bleiben, die höhere KFZ-Steuer bis 2019 zu bezahlen (falls Du Deinen Saab ausreichend pflegst) und dann auf H-Kennzeichen umzusteigen. Da Dein 900 offensichtlich schon einen geregelten Kat hat, stören Dich die Umweltzonen absehbar nicht.
-
Saab 99 Turbo cc 1978
Sorry mein Fehler, die Bemerkungen in der Liste tatsächlich nur auf den Turbo 16
-
Ruckeln bei spontanem Vollgasgeben?
Ist zwar nicht direkt vergleichbar, da mein 9000 einen B202 Turbo hat, aber ich hatte die letzten Tage ein ähnliches Phänomen. Iimmer dann, wenn der Ladedruck Mitte gelb lag fing der Motor an zu ruckeln. Fühlte sich an wie Zündaussetzer, und die waren es auch:cool: Bei einer Zündkerze war der Isolator gebrochen; nach dem Tausch der Kerze läuft er wieder rund in allen Belastungszuständen. Also immer auch die einfachen Dinge checken!
-
Saab 99 Turbo cc 1978
Sind beim 99turbo auch 185/65/12 ohne Einschränkung zugelassen? Ab dem 900 nämlich nur für non-turbo oder mit M+S Kennzeichnung zulässig?
-
Was kommt für Euch als Alternative zu SAAB in Frage?
Alfa 159: 1 Audi A4: 1 Audi A5: 1 Audi A6: 1 BMW 5er F10: 3 Citroen DS3: 1 Citroen DS4: 1 Citrone DS5: Citroen C5 Tourer: 2 Citroen C6: 2 Daccia Duster: 1 Ford Mustang cabrio: 1 Hundai Veloster: 1 Jaguar XF: 2 Jaguar XJ (X308): 1 KIA Pro C'eed: 1 Lancia Delta: 2s Lancia Thema/Chrysler 300C: 1 Lada Niva 4x4: 1 Landi Defender:1 Opel Astra (Hatch oder Kombi):1 Porsche 911 Range Rover Sport: 1 Range Rover Evoque Coupé: 2 Range Rover Evoque : 1 SAAB 9-5: 1 Scheissegal, Hauptsache das Drecksteil fährt 2 Skoda Fabia RS 1 Subaru Legacy Kombi: 1 Volvo V60: 1 Volvo V70: 2 Volvo C70: 1 Volvo 960/S90/V90: 1 VW New Beetle turbo: 1 VW Phaeton: 3 VW All New Passat VW PASSAT CC