Alle Beiträge von OlympiaP2
-
Singendes Geräusch?!?!?
Hey wizard, Könnten wir beim nächsten Sit In mal eine Geräuschprobe mit Deinem CC machen? Ich bin mir nämlich auch nicht sicher ob ich das kaputte Heulen vom normalen Heulen so richtig unterscheiden kann. Und es wäre ja schade, wenn man dadurch einen reparablen in einen kapitalen Getriebeschaden verwandelt. Gruß
-
Beheizte Waschdüsen
dito wie Erik
-
SAAB im Film und Fernsehen
Ist mir gestern vor der Glotze auch aufgefallen. Meine Freundin war auch schon genervt von meinen dauernden Hinweisen
-
schwergängige/zähe Servolenkung
Jetzt mal fische bei die butter oder auch anders herum: Was für Öl eignet sich dafür? Waffenöl, MOS2 oder sonstiges? Was heißt Wärme? Haarfön von der Holden oder richtigen Industriefön? Danke und Gruß Elmar
-
Rostkonservierung für Arme
Die macht so mancher Landy-Fahrer heute noch, sicherlich mit anderen Materialien aber in vergleichbarem Umfang
-
Klimaanlage zeigt nach dem Anlassen nur 0
Hallo Reiner, Hört sich fast danach an als ob sie sich selber kalibriert am Anfang. Versuche doch mal die Anschaltkofiguration umzuprogrammieren (z.B. in ECON starten) und beobachte ob das Prob damit behoben ist. Anschließend wieder zurückprogrammieren und wieder beobachten. Wie die Klima zu programmieren ist, steht in der Bedienungsanleitung. Gruß Elmar
-
Bleifrei ja oder nein?
Erst mal vielen Dank für die Antworten! Bei der Logik steckt glaube ich die Tatsache dahinter, dass zumindest im VAG Konzern ALLE Reihen-Motoren bleifrei fahren durften. Manche sollten aber jede zweite oder dritte Tankfüllung verbleites Benzin bekommen. Diese Regelung wurde aber teilweise wieder revidiert. Gruß Elmar
-
Saaboteure
Ist der Trabbi weg? Jetzt kann ich ja auch mitmachen ohne dass sich Kai-Arne schütteln muß. Gruß Elmar
-
Bleifrei ja oder nein?
Hi, da ich seit Kürze wieder zu den "echten" Saabfahrer gehöre und mit Hilfe von Ziehmy einen 84er 900 GLI erstehen konnte, wurde ich gleich hellhörig als es um das Thema bleifrei ging. HFT schrieb in einem anderen Threat, das bleifrei erst ab MJ 85 für 8V Köpfe von Saab freigegeben wurde. Da es in diesem Threat aber um 99er mit Vergaser ging, wollte ich noch mal sichergehen (Obwohl ich weiß, dass der Kopf unabhängig von der Gemischaufbereitung ist). Stimmt das, dass erst ab MJ 85 ALLE 8V-Köpfe für Bleifrei freigegeben wurden? Besser gesagt vor MJ 85 ALLE 8V nicht freigegeben wurden? Keine Unterschiede von 99 zu 900 oder Vergaser zu Einspritzer? Will jetzt keine Diskussion über Memoryeffekt oder sonstiges lostreten, lediglich die nach den offiziellen Freigaben fragen. Danke! Gruß Elmar
-
OFF TOPIC: Hat jmd. Ahnung vom VW Kaefer?
Klar ist alles für den Käfer zu bekommen. Allerdings mußt Du höllisch auf die unterschiedlichen Qualitäten achten. Ich würde die einschlägigien Ersatzteilhändler wie Volkswarenhaus (siehe Oldtimer Markt) etc bemühen. Habe letztens von einer Art Preisexplosion bei Käfern gehört. Speziell Ovalis sollen im Preis recht angezogen haben. Im Gegensatz zum Saab könntest Du Deine Investitionen bei Verkauf wieder rausbekommen, falls Du das willst.
-
Umrüstung Saab 99 auf G-KAT
Bei welcher Versicherung bist Du denn? Habe das beim meinem 99er (84er) auch versucht, der HDI sagte aber keine Chance. Wollte aber beim HDI wegen H-Kennzeichen vom P2 bleiben. Trotzdem wäre das interessant bei welcher Versicherung Du bist. Gruß Elmar
-
Umrüstung Saab 99 auf G-KAT
Hi, ein potentieller Käufer meines seeligen 99er (84er) hatte sich mal erkundigt, ob es für den Motor ein Nachrüstkat gibt. Seine Werkstatt verneinte das. Bleifrei ist meiner Meinung nach kein Problem, hatte jedenfalls keine Hinweise Additive zu verwenden. Nicht viel, aber vielleicht hilft es ja. Gruß Elmar
-
KGB's No.4
Hängst die Latte ja ganz schön hoch...
-
Kaufabsicht 900 II Cabrio
Also der letzte richtige Daimler war der 123er. Gute Rostvorsorge (beim /8 waren nach zwei Jahren die Kotflügel schon durch) und Technik vom /8. Zu Deinem Thema. Die Ersatzteilpreise sind im Gegensatz zum 124er wirklich gesalzen, gerade wenn Du öfter vom Taxibedarf gekauft hast. Die Technik ist genauso gut oder genauso anfällig wie beim Benz. Es gibt gute oder auch schlechte. Auch beim 124er habe ich schon bei 120.000km von einer kompletten Vorderachsenrevision gehört und die Automatikgetriebe halten auch nur max. 200tkm. Beim 900II hast Du allerdings im Innenraum weniger Platz, dafür aber mehr Individualität und geringere Einstandspreise. Gruß
-
Lowering Kit
Na darauf kann ich gerne verzichten
-
Lowering Kit
Woher kommt denn das? Ist der Viggen soviel schwerer oder hat er eine andere Achsgeometrie?
-
Mal wieder: Was ist das?
Zusätzliche Blinkkontroll(l)euchte für die Blinker der AHK. War oder ist in Deutschland Pflicht gewesen, scheint wohl mit der Blinkfrequenz des Gebers irgendwie zu tun haben.
- Airbag
-
Pimp my Tatra 603....
Oder auch hier: http://cgi.ebay.de/Tatra-T613_W0QQitemZ220173409856QQihZ012QQcategoryZ29750QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Allerdings ohne Stil
-
Airbag
Ich glaube da haben wir uns nicht ganz richtig verstanden: mit schädlich meinte ich alle Varianten von schädlich (WENIGER schädlich, UNschädlich sind da mit eingenommen) Wollte eigentlich nur Airbag und Bremsen von der "Brisanz" gleichstellen, denn wenn man meiner Meinung nach sorgfältig arbeitet braucht keinen Knalleffekt zu fürchten. Gruß
- Airbag
-
Lenkrad 9-5 '02 auf 900II '98
Soviel ich weiß, nein! Habe das neue Lenkrad und wollte die Bedientasten nachrüsten. Die hätten auch gepaßt, allerdings ist das Radio beim 9-3 vom anderen Hersteller. Zu erkennen war das daran, das die Anschlüsse nicht im Lenkrad lagen wie es notwendig gewesen wäre. Habe das glaube ich auf elkparts gelesen. Gruß ELmar
-
Kaltes Wetter im 93er -> Kupplung quietscht, Türschloss klemmt, Stoßdämpfer stöhnen
Das mit dem Stöhnen der Dämpfer habe ich auch, ab ca. 6°C. Wenn die erstmal ein wenig arbeiten mußten, dann hören die auch auf zu meckern (bei mir ca. 1km Wegstrecke, je nach Fahrbahnunebenheiten)
-
Lenkrad 9-5 '02 auf 900II '98
Hallo Stefan, So wie ich das verstanden haben, hat Marco ja schon das 9-3-Lenkrad (vier Speichen) verbaut. Bei mir ist das auch so. Soviel ich weiß, ist das 98er Lenkrad mit dem 9-3 bis auf die nicht verbauten Lenkradtasten das Gleiche. War Dein Cabrio denn auch MJ 98? @Marco Zu Deiner Frage: Keine Ahnung, würde mich aber auch interessieren. Gruß Elmar
-
Fragen zum Austauch der Steuerketten
Wenn man das i noch hinten dranmacht, dann ein sehr gutes Cruisinggerät.