Zum Inhalt springen

OlympiaP2

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von OlympiaP2

  1. OlympiaP2 hat auf OlympiaP2's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo liebe Altautofreunde, welche Batterietypen habt ihr in Euren Autos (vorwiegend beim 2-takter) verbaut? Passen die normalen Akkus ohne Probleme Die Batterie meines 96er ist ein wenig altersschwach. Als ich sie ausbauen wollte musste ich zur Überraschung feststellen, dass der "Batterietunnel" so niedrig ist, dass ich den Kühler zum Batteriewechsel ausbauen oder wenigstens lösen muss. Es ist eine schmale hohe Batterie (wie beim Fiat 500) 45Ah verbaut. Das finde ich doch ein wenig aufwendig und habe nicht die leiseste Ahnung warum dieser Bautyp genommen wurde. Deswegen würde mich interessieren welche Batterien ihr verbaut habt. Gruß Elmar
  2. Gerne, Kann aber noch ein bisschen dauern bis er nach Deutschland kommt.
  3. Ich war der Glückliche der über einen schwedischen Bekannten den Bäddsats ersteigern konnte. Bin mal gespannt wenn er bei mir ist.
  4. Na Hauptsache man baut dann wieder eine 212 Dichtung wieder ein. Ansonsten kann es ungemütlich werden.... Dafür habe ich jetzt einen 212 mit >150PS
  5. OlympiaP2 hat auf phokos's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi Turi, Hast Du denn schon einen geeigneten Ersatz gefunden? Gruß Elmar
  6. OlympiaP2 hat auf marcus 95's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hatte mal das Phänomen, dass ich nach Arbeiten wo ich die Batterie abgeklemmt hatte das TCS kam. Ging auch nicht mehr aus, ging immer an beim Starten. Habe dann noch einmal ein "BEWAG-Reset" gemacht (Batterie nochmal abgeklemmt). Danach war alles wieder gut und das TCS kam nie wieder. Tippe darauf (als Elektro-Laie) das sich der CAN-Bus mit seiner Kommunikation verschluckt hatte Vielleicht nochmal mit Batterie abklemmen (warten bis sich alle E-Proms geleert haben) versuchen, bevor der ADAC kommt.
  7. OlympiaP2 hat auf carlosrigo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Warum?
  8. Hallo Altsaabgemeinde, Der Thread Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet ist sehr informativ. Ich habe mal die ganzen 105 Seiten durchgeackert, mit dem Ziel Adressen zu sammeln die dauerhaft Ersatzteile für Saab 96/Sonett anbieten. Ich bin auf folgende Liste gestoßen: Juha Lehtonen: www.vesapohlainen.com Mark Ashcraft: www.markashcraft.com www.Bildelsbasen.se www.saabklubben.se www.classicsaabparts.nl www.veteranshop.se Erik Randa: www.randa.se www.Saabparts.shop Ich fände es schön wenn diese Liste von Euch erweitert werden wird. Ich konnte nichts vergleichbares in der Suche finden. Wenn ich mit dieser Auflistung von teilweise kommerziellen Seiten gegen irgendwelche Forumsauflagen verstoße, bitte ich die Moderatoren diesen Beitrag zu löschen. Gruß Elmar
  9. OlympiaP2 hat auf ssason's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    So, seit dem Wochenende gehöre ich auch zu dem erlauchten Kreis der 2-taktenden. Frankensaab hat mir sein Auto verkauft, also leider nicht wirklich ein Forumszugang nur eine "Umschichtung": - Saab 96 de Luxe, dunkelblau - Bj. 1963, - 15.000 KM (lt. Tacho) - Import (2010) aus Schweden, in Deutschland (teil-) Restauriert worden - Zustand ca. 2, H-Kennzeichen
  10. Können ja mal wieder versuchen zusammen zu fahren
  11. Hallo Gerald, Danke für den Hinweis. Ist wohl in der Ausgabe 6/2001. Ich muss mal gucken ob sie in meinem Bestand ist. Gruß Elmar
  12. Hallo Altautogemeinde, ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir einen 96er zuzulegen. Gibt es irgendwo eine Kaufberatung? Hier im Forum habe ich nicht wirklich was ergiebiges finden können. Danke für Hinweise
  13. OlympiaP2 hat auf JL9000's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    So am nächsten Mittwoch ist mal wieder ein Berliner Saab SitIn. Saabomane hat angeregt uns im Zollpackhof zu Treffen: Also, wer Lust und Zeit am nächsten Mittwoch hat, der kommt doch einfach ab 19:30 unter die große Kastanie im Biergarten des Zollpackhofes http://www.zollpackhof.de/ ADRESSE Elisabeth-Abegg-Straße 1, 10557
  14. Also die neueren Kompressorschlagschrauber sollten das schon schaffen. Habe einen Hazet 9012-m und in nullkommanichts die Schraube beim meinem 84er gelöst.(allerdings auch 1100Nm Lösemoment)
  15. Ich, Bin aber schon in HH. Vielleicht gemeinsame Heimreise
  16. Wo in Reinickendorf stand er denn?
  17. OlympiaP2 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Und warum nicht? Ich fahre jetzt ca. 100tkm eine ICOM mit 2,3l Step1 von Stefan. Keine Probleme soweit.
  18. Vielleicht kommt ja dieses Jahr eine Abordnung aus Berlin
  19. Darf ich mal eine böse Frage stellen, hast Du den Ölstand kontrolliert? Nicht das durch die scharf gefahrene Kurve das Niveau in der Ölwanne absinkt und dadurch der Druck zu gering wird.
  20. Da muss ich Dir Recht geben. Als ich dieses Jahr mein Cabrio von Berlin Richtung Westen gebracht habe, hat die Automatik schon recht hektisch hin- und her geschaltet (Tempomat 110 km/h, als es auf der A2 bei Porta Westfalica ein bisschen bergig wurde. Da hätte ich mir auch gewünscht das die Automatik ein bisschen später runterschaltet. Aber leider gibt es SKR ja nicht mehr, der hatte wohl eine Softwareversion für die 4-gang Automatik, die später runtergeschaltet hat
  21. OlympiaP2 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern auf der Oldtimermesse Berlin 900CC Steili aus GF mit H-Kennzeichen, hier aus dem Forum?
  22. Ja, ist DIE Adresse für 901 Verdecke, nicht billig, aber bisher immer gute Arbeit gemacht (bei mir Verdeckreparatur und anderen Berlinern komplette 901 Verdecke). Fußläufig vom S-Bahnhof Teltow zu erreichen
  23. OlympiaP2 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Also ich habe die Liste so verstanden, dass hier neben hilfsbereiten Privatleuten, von Forumsmitgliedern empfohlene Werkstätten gelistet sind. Das heißt, Werkstätten bei denen Forumsmitglieder gute Erfahrungen gemacht haben. Ob sie mal offizielle Saabwerkstätten waren oder jetzige Servicepartner sind war nach meinem Verständnis her nicht wirklich relevant
  24. Gott sei Dank kann man über Geschmack streiten, denn für mich ist der Panda einer der genialsten Autos schlechthin.
  25. Und hat sich der Restaurantchef gefreut Dich wiederzusehen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.