Zum Inhalt springen

teuto

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von teuto

  1. teuto hat auf muelli's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo muelli, zu Top1: Meist sitzt das Sieb ja nicht so zu, dass plötzlich kein Oel mehr unten zum Ansaugrohr der Oelpumpe kommt, das passiert eher schleichend. Wenn das Sieb aber zu sitzt treten die Schäden in der Regel dann auf, wenn man mit dem Auto flott unterwegs ist (BAB), also die eigentlich benötigte Oelmenge schneller umgeschlagen wird. Wenn dann nicht mehr gung da ist tritt der Motorschaden plötzlich und schnell ein..... zu Top 2: Kann am Oel liegen, wechsle das mal aus.... Grüße aus BI - Thomas
  2. @Andreas_HH Nach dem Link, den du gepostet hast, läuft da unter Win CE GoPal + Karten von Navtec drauf. Ist das gleiche, was u. a. von Medion verwendet wird. Updates gibt es massenweise in der Bucht, teilweise braucht man auch noch ein Update für WIN CE, sonst läuft die Navigation nicht sauber, ruckelt bzw. das Gerät neigt dazu sich aufzuhängen. Ist aber relativ einfach, da ein Update aufzuspielen. Grüße aus BI - Thomas
  3. Hallo, niemand weitere Infos für mich ?
  4. Hallo Andreas318, vom Fahrverhalten und deiner Beschreibung her ist eine Kupplung am Ende ihrer Lebenszeit das warscheinlichste. Würde mit der Rep. auch nicht zu lange warten, da sonst weitere Schäden auftreten können. Ob das Drucklager defekt ist kann man sehen, wenn das Getriebe draußen ist. Bei mechanicher Betätigung (Seil) auf jeden Fall mit wechseln, bei hydraulischer Betätigung schreibt Saab das nicht vor. Ich hab's allerdings immer trotzdem mit getauscht, wenn das Getriebe schon mal draußen ist....... Grüße aus BI - Thomas
  5. teuto hat auf osel's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, hat lt. WIS Bremsbänder...........
  6. ...es gibt immer ein Update; da läuft 'ne Software auf dem Gerät mit entsprechendem Kartenmaterial, die kann man immer gegen neuere ersetzen..... Grüße aus BI - Thomas
  7. teuto hat auf Kon Kalle's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, der Typ spielt bei Wassereinbruch nicht wirklich eine Rolle - das trifft alle Modelle. Ein weiterer Verdächtiger, der auch gerne für Feuchtigkeit im Kofferraum sorgt, ist die Dichtung selber. Wenn die beschädigt ist (oder nicht mehr richtig sitzt) läuft da auch gerne Wasser dran vorbei (und erzeugt, wenn das lange genug unbemerkt bleibt, die entsprechenden Gerüche...)! Grüße aus BI - Thomas
  8. teuto hat auf saab_ch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Absolut chices Fahrzeug - Glückwunsch und viele schöne Ausfahrten........ Grüße aus BI - Thomas
  9. Stimmt genau!
  10. Hallo mose-t, danke für deine Beitrag! Wenn ich richtig unterrichtet bin sind die B6 für Serienfedern und Teiferlegungen bis 30mm, die B8 dann für Fahrzeuge, die noch tiefer liegen. Gibt es denn die Sachs Dämpfer im Zubehör überhaupt noch? Zumndestens die Sachs Performance Sportstoßdämpfer scheint es ja nicht mehr zu geben. Thomas
  11. Rote (Zünd-) Cassette = T5, schwarze Cassette = T7 Grüße aus BI - Thomas
  12. Hallo, möchte und muss bei meinem 9-3er Cabrio die Stoßdämpfereinsätze wechseln. Nun gibt es lt. WIS welche "für die normalen Modelle" und extra welche für den Viggen. Frage: was sind die Unterschiede zwischen diesen beiden Einsätzen? Ist der vom Viggen härter, kürzer, straffer oder die Patrone vom Durchmensser her breiter als die vom normalen SE? Oder passt die Viggen-Patrone auch ins Federbein des SE? Habe außerdem schon im Forum gelesen, dass Sachs Performance Stoßdämpfer eine ganz brauchbare Straßenlage liefern sollen, ohne dass man völlig auf Komfort verzichtet und "knüppelhart" durch die Gegend fährt. Die gibt es aber nicht mehr - hat jemand Erfahrungen mit Alternativen (Sachs, etc...). Gefragt ist bessere Straßenlage aber kein "Rennfahrwerk" (Fz.ist schon 30 mm tiefer)..... Freue mich auf Hinweise! Grüße aus BI - Thomas
  13. teuto hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    teuto
  14. teuto hat auf rednose's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bei ebay.co.uk. gibts wirklich viele Teile für Saab, nur leider versenden die meisten Anbieter nur innerhalb UK. Hab da schon öfter nachgefragt, entweder ein "soory, nur uk" oder aber zu Beträge zwischen 20 und 50 Pfund, was das dann gleich wieder uninteressant werden läßt. Hat evtl. jemand Verwandschaft in UK, an die man das schicken lassen könnte, um das dann von dort zu einem vertretbaren Preis nach D zu senden?? Grüße aus BI - Thomas
  15. teuto hat auf Kon Kalle's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Kon Kalle, die Rücklichter sind sehr häufig "die Übeltäter", wenn es nass im Kofferraum wird. Schau sie dir mal genau von der Innenseite Kofferraum an, oft sieht man dann schon die Laufspuren des Wassers, wenn man genauer schaut. Da hilft meist schon ausbauen, abdichten und wieder einsetzen. Ansonsten muss einer mit 'ner Tascheenlampe in den Koferraum und eine zweite Person duscht dann den Bereich mit einem Wasserschlauch. Vorher Matten / Verkleidungen abbauen, damit man sehen kann, wo das Wasser reinläuft. Grüße aus BI - Thomas
  16. teuto hat auf osel's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo osel, wenn's Oel verbrannt riecht sind die Bremsbänder hin und du hast keinen Vortrieb mehr. Natürlich kann man ein gebrauchtes Getriebe kaufen - am bestens eines, was noch eingebaut ist und was man vor dem Kauf testen kann. Ungetestet hast du, wie bei allen gebrauchten Teilen, das Risiko, dass die angegebene Laufleistung nicht stimmt und das Teil 'ne Macke hat (ich spreche da beim Automaktigetriebe aus eigener, leidvoller Etrfahrung). Ist nicht mal eben wieder ausgebaut und umgetauscht, wenn der verkäufer aus einer fernen Stadt oder gar aus GB kommt. Ne Revision ist mit Sicherheit teurer aus 700,- aber eine Überlegeung wert, wenn man den Wagen noch länger fahren will... Wundert mich allerdings schon, dass das bei der Laufleistung hin ist. Wegen einer Werkstatt in B bemühe mal die Hilfeliste, da findest du auch Werkstätten in B! Grüße aus BI - Thomas
  17. Indem man die Uhrzeit weiterlaufen läßt, alle 24 Std. springt die Datumsanzeige eine Tag weiter....... Grüße aus BI - Thomas
  18. teuto hat auf 0bird's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Obird, Kontrolleuchte brennt,wenn die Lima keinen Strom produziert. Solltest du zugüg checken lassen, weil sonst alle Verbraucher über die Batterie gespeist werden und die natürlich schnell leer sein wird, wenn sie nicht geladen wird. Ursachen können verschieden sein - muss man messen! Grüße aus BI - Thomas
  19. Ja, kann ich empfehlen, schnelle Rep., schnelle Rücksendung! Funktioniert tadellos! Grüße aus Bi - Thoams
  20. du hast 'ne PN
  21. Jau, dat is mal 'nen Anfang, den würd ich auch nehmen.......... Grüße aus BI - Thomas
  22. Hallo Marcus, vielen Dank für deinen Hinweis auf den "seit Jahren stattfindenden Stammtisch" und deine Einladung dazu. Natürlich bist auch du uns herzlich willkommen! Du kannst ja hier unsere Aktivitäten verfolgen und, wenn du mal Lust und Zeít hast, einfach mal vorbeischauen! Grüße aus BI - Thomas
  23. Hast du natürlich recht, aber die Hoffung stirbt immer zu letzt. Bei der ZDK fängt in diesem Fall wohl das Übel an und alles andere kann man prüfen, wenn der Kopf runter ist. Planen lassen würde ich ihn eh, wenn er schon daneben liegt...... Grüße aus BI - Thomas
  24. @ hb-ex: der Porsche ist schon nicht schlecht, aber
  25. ....da wird dir bei der Überhitzung wohl die Kopfdichting weggebrannt sein. Also Kopf runter und nacchsehen, das wäre zu beheben! Grüße aus BI - Thomas

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.