Zum Inhalt springen

LCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von LCV

  1. Ich habe niemandem irgendetwas vorgeschrieben. Der TE will einen SAAB kaufen, möglichst preiswert, da er offensichtlich nicht über unbegrenzte Geldmittel verfügt. Da ist es wichtig, dass die Technik funktioniert und der Zustand der Karosserie so ist, dass beim nächsten TÜV nicht Schluss ist. Ob dann diese Wischer dran sind oder fehlen bzw. defekt, spielt da erst mal keine Rolle. Es geht hier um ein Auto mit Marktwert 2000 oder so. Der Wischer war ein Beispiel und fiel mir ein, weil ich gerade für den TÜV die Scheinwerfer wechseln lassen musste. Besonders pingelige Prüfer können "alles was dran ist" bemängeln, aber wenn es nicht zwingend vorgeschrieben ist, dann kann man es abbauen und gut ist. Das gilt sogar für Nebelscheinwerfer. Die muss man auch nicht haben, aber werden bei blinden Reflektoren bemängelt.
  2. Wer beweist was? Die Werbung? Die sonst von vielen hier gescholtenen Autozeitungen? Ich verlasse mich auf meine Erfahrung mit ca. 60 eigenen Autos und x Geschäftswagen bei ca. 2.5 Mio. km. Vermutlich habe ich mehr km bei richtigem Sauwetter hinter mir als mancher hier überhaupt in seinem Leben gefahren ist. Aber es ist sinnlos, das zu diskutieren. Soll jeder machen wie er will.
  3. Aus dem Zusammenhang gerissen! Diese Wischerchen waren nur ein Beispiel. Der Hinweis auf Mode und Konkurrenz bezieht sich auf alles, was in den Autos - egal welcher Marke - eigentlich verzichtbar ist. Ein Uralt-Modell à la 96 heizt den Scheinwerfer bei Schnee so auf, dass er frei bleibt. Ich war jahrelang in Gegenden (OBB und Bayer. Wald) über 800 - 1000 m unterwegs und hatte nie Probleme. Mag bei LED anders sein. Hatte auch Autos, die in der Stoßstange Spritzdüsen hatten und den Scheibenfrostschutz voll auf den Scheinwerfer spritzten. Auf jeden Fall die bessere (und elegantere Lösung). Für Originalitätsfanatiker ist das natürlich fast ein Sakrileg. Wie kann man nur etwas an einem in den Himmel gelobten Auto verändern oder kritisieren?! Hallo! Das ist ein ganz normales, wenn auch seltenes und gutes Auto mit einem eigentlich viel zu niedrigen Marktwert. Es ist kein Supersportwagen mit einem Wert, der inzwischen 50 - 100 mal höher liegt als der damalige Neupreis. Dort ist Originalität wertbestimmend. Aber beim 9k? Bekomme ich nur 1 Euro mehr oder weniger, wenn ich ihn verkaufe? Zumal die abgebauten Teile in einer Kiste liegen und ein Purist sie gern wieder einbauen kann. Das perfekte Auto gibt es nicht. Weder bei SAAB, auch nicht bei Rolls Royce. Was dem einen gefällt oder egal ist, stört den anderen. Was ist denn falsch, wenn man so etwas ausbaut? Es sind doch nur Teile, die nicht mal den TÜV interessieren.
  4. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Périgord?
  5. Mich stören die Wischer selbst viel mehr als die Ausbuchtung.
  6. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Perfekt Heimspiel!
  7. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  8. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ok, dann mal ein Bild von mir:
  9. Na ja, es gibt auch Teile, auf die man gut und gerne verzichten kann, Beispiel Scheinwerferwischer. Diese klobigen Dinger stören mich schon wegen der Optik, dann sind sie anfällig, nicht in die richtige Endstellung zu gehen und verschlechtern das Licht. Also habe ich mich nicht lange geärgert und raus damit. An den Autos sind oft Sachen verbaut, die der Mode folgen oder weil die Konkurrenz es hat. Deshalb muss es noch nicht gut sein. Häufig generieren diese Errungenschaften der Technik zusätzliche Werkstattkosten. Wer Autos neu kauft und nach Ablauf der Garantie wechselt, kann das akzeptieren. Aber bei unseren Autos geht es um 20 Jahre alte oder noch ältere Wagen, wo auch das eine oder andere Teil nicht mehr verfügbar ist. Ich habe keine Sorge, dass reine Verschleißteile wie Kerzen, Filter, Bremsbeläge nicht mehr zu bekommen sind, also alles was im freien Kfz-Teile-Handel auch verkauft wird. Aber im Bereich Karosserie, Ausstattung usw. wird es schwieriger. Dabei ist SAAB noch ziemlich gut. Bei anderen Herstellern heißt es, kauf doch ein neues Auto, da bekommst Du alles! Mein 9k ist Modell 1994, EZ Anfang 1996. Trotzdem sind da schon diverse Dinge verbaut, die ich nicht brauche. Ich überlege ernsthaft, ob der nächste Wagen vielleicht noch 20 Jahre älter sein wird. Das betrifft natürlich nur hobbymäßig bewegte Autos. Wer jeden Tag beruflich mit dem Auto unterwegs ist, wird ganz andere Maßstäbe anlegen.
  10. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dann A8, Zusmarshausen bei Augsburg. Ich dachte nicht, dass die schon fertig ist.
  11. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ok, aber Tesla stimmt? Die Säulenbeleuchtung symbolisiert nach meiner Auffassung das Tesla-T und im Hintergrund sind Autos zu erkennen, die stark nach Tesla aussehen.
  12. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tesla-Ladezentrum in Berlin?
  13. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schon wieder? Heute aber nicht mehr.
  14. [mention=8897]SAABY65[/mention]: Von Interviews usw. hatte ich nichts geschrieben. Mir geht es darum, wie man z.B. einen Impftermin von offizieller Stelle bekommt und im Vergleich, wie man sich Karten für ein Fußballspiel im Stadion bestellt. Ich gehe zwar nie ins Stadion, darf aber für andere die Bestellung machen. Was Herr Streich von sich gibt, ist doch ganz lustig. Warum soll er hochdeutsch sprechen?
  15. Ich hatte es nicht von Kurznachrichten, sondern von langatmigen Sendungen, in denen nichts Neues verkündet wird, nur von verschiedenen Leuten (Merkel, Söder & Co.) immer wieder das Gleiche. Da wird es schwierig, einen winzigen Teil an echter Information noch mitzubekommen. Man könnte gut eine PK vom Sommer 2020 wiederholen und keiner merkt es. Informationswert wie diese Weihnachts- und Neujahrsansprachen. Da ist mir eine Kurznachricht, wie z.B. "alle Karnevalsumzüge abgesagt" und fertig viel lieber. Kurz, prägnant und alle wissen Bescheid.
  16. Die ganze Medienlandschaft ist nur noch auf Quoten aus. ARD + ZDF übertreiben mit Brennpunkt u.ä. oder unterbrechen eine laufende Sendung plötzlich, weil Frau Merkel mal wieder etwas von sich gibt. Dann muss das Live sein und parallel auf allen Sendern laufen. Letzten Endes wird nur belangloses Gewäsch verbreitet, dass anschließend langatmig noch von mindestens zwei Ministerpräsidenten (Bayern/Berlin oder Hamburg) wiedergekäut wird. Das läuft unter Informationsauftrag der Öffentlich-Rechtlichen, haha! Der Anteil an echter Information könnte in Tagesschau oder heute in 10 sec. verbreitet werden. Das Ganze k...zt einen inzwischen so an, dass man den Fernseher ausschaltet. Wenn ich nun aktuelle Infos (das wäre z.B. wichtig!) zu Möglichkeiten (Orte, Termine, Anmeldemodi usw.) suche, so wird auch das meiste hinter Cookie-Akzeptieren und Paywall versteckt. Nicht mal die ganz offiziellen lokalen Organe (Stadtblättchen, Website der Stadt) können umfassend und zeitnah informieren. Zumindest die Stadt könnte da etwas auf Zack sein. Notfalls mal die Kommunikation beim lokalen Fußballverein abschauen! Es ist wenig hilfreich, wenn man Ungeimpfte ständig aufruft, sich endlich impfen zu lassen, wenn man dann erst mal stundenlang recherchieren muss oder am Ende auch stundenlang bei aktuellem Sauwetter draußen Schlange steht und sich eine massive Erkältung holt.
  17. Die Viren haben keine Bürokraten unter/über sich. Die machen einfach.
  18. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schweden?
  19. Der Kimmich hat bereits Lohnabzug bekommen, was ist da nicht zu verstehen?
  20. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und noch lieber Autobusse. Wenn ich Platz hätte ...
  21. LCV hat auf LCV's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Klaus, bei eBay schaue ich nie. Außerdem erkenne ich nicht, ob die wirklich passen. Ich bestelle bei Skandix, wo bis jetzt immer alles korrekt ablief, perfekt verpackt, schnell geliefert und immer mit Rückgabemöglichkeit. Abgesehen davon bin ich froh, jetzt eine manuell einstellbare Lösung zu haben. Ist auf jeden Fall weniger anfällig für Defekte. Habe auch diese klobigen Scheinwerferwischer entfernen lassen. Was nicht dran ist, interessiert den TÜV nicht. Zum Glück hat ja die ABS-Kontrolle gerade mal nicht geleuchtet. Jetzt ist für 2 Jahre Ruhe und spätestens dann kommt ein anderes Auto. Würde es ja jetzt schon verkaufen, aber nach den Investitionen für den TÜV (u.a. 4 neue Reifen) , aber mit dem Hagelschaden ist kein annehmbarer Preis zu erzielen. Also noch 2 Jahre fahren und dann hat sich das ausgeglichen. Lt. Werkstatt würde das Auto in zwei Jahren ohne große Kosten wieder TÜV bekommen. Gruß Frank
  22. LCV hat auf saab-wisher's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da mein PC wieder funktioniert, hier ein Parkplatz bei einem Baggersee, in dem eigentlich Baden verboten ist. Schon mehrere Ertrunkene. Da hatte einer eine Geschäftsidee, ist ihm dann das Geld ausgegangen oder hat einer das Ding einfach mitgenommen?
  23. LCV hat auf LCV's Thema geantwortet in 9000
    So, TÜV ist erteilt. War aber eine Geburt. Die Scheinwerfer für LWR sind im Handel überall "nml". Ich habe zwei Scheinwerfer für mechanische Einstellung gekauft. Meine Werkstatt konnte die TÜV-gerecht einbauen. Was irritierend ist, in den Verkaufslisten steht ohne LWR. Damit ist gemeint, dass der SW für die mech. Einstellung ist. Man kann das aber auch fehlinterpretieren, nämlich dass die LWR nicht im Lieferumfang enthalten ist. Aber, egal. Habe neuen TÜV und alles ist gut. Vom Bj. her ist das noch erlaubt. Ab einem bestimmten Bj. müssen die Autos eine elektrische Einstellung haben. Nochmal danke an alle, die mit guten Tipps geholfen haben. Die alten Scheinwerfer habe ich nicht weggeworfen. Gebe sie zur Aufbereitung an Ralf.
  24. Oder noch ein Loch bohren
  25. Man könnte doch unter einen SAAB-Fahrersitz einen Unterbau konstruieren. Ich kann darauf 1000 km am Stück sitzen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.