Alle Beiträge von LCV
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Wie alt die Konstruktion ist, spielt keine Rolle. Entscheidend ist, dass ein solches Auto jetzt noch als Neuwagen erworben werden kann. Eine japanische oder koreanische Firma würde nach dem Ergebnis sofort den Verkauf stoppen und Verbesserungen vornehmen. Die Einstellung von Renault (aber auch Opel) hatte man damals nach einem Crashtest von ams gesehen. Renault behauptete, der Test sei unrealistisch, Opel, dass ein lebensgefährliches Detail NICHT mehr geändert wird, da in einem Jahr ohnehin der Nachfolger käme. Die Japaner fragten, ob man ihnen die Daten zur Verfügung stellen könnte, um Fehler abzustellen. Dabei waren die nicht wirklich schlecht gewesen, lagen aber hinter BMW, Mercedes und V o l v o.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Was ich vermitteln will? Wir fahren bewusst Youngtimer und Oldtimer, nehmen dabei auch bewusst in Kauf, dass die Technik nicht auf dem neuesten Stand ist. Wie auch, nach 30 Jahren oder mehr? Aber wenn ich einen Neuwagen kaufe, darf ich sehr wohl erwarten, dass in jeder Beziehung alles nach aktuellem Stand ist. Wenn ein Hersteller 0 Sterne bekommt, ist das bedenklich. Da ist es keine Entschuldigung, dass das Modell schon länger in Produktion ist. Man kann doch neue Erkenntnisse und Verbesserungen in die laufende Produktion einfließen lassen. Geht das nicht mehr, ist wohl ein Modellwechsel fällig. Wenn man den Artikel liest, scheint es aber sogar Verschlechterungen gegeben haben. Will man da irgendwie Kosten einsparen? Ich sehe es aber auch so, dass bestimmte Kriterien überzogen sind. Lässt man diese aber mal außer Acht, dann sollten doch wenigstens 3 Sterne drin sein.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Nun mal zur allgemeinen Sicherheit: https://www.kfz-betrieb.vogel.de/zwei-renault-stromer-fallen-durch-a-1082124/?cmp=nl-125&uuid=6058a775aba045623159dcc60b5ead17
-
Aufkleber
Meiner auch, knapp 180tkm.
-
Aufkleber
Ich habe in der Vergangenheit des öfteren Aufkleber für unseren Club anfertigen lassen. Die waren nicht teuer, waren noch wetterfest "lackiert" und die notwendige Auflage hielt sich in Grenzen. Hatte dann im Vorfeld Bestellungen gesammelt mit Staffelpreisen (5, 10, 25 St.). Natürlich habe ich das ohne Gewinn kalkuliert und mir die Arbeit aufgehalst. Will damit nur sagen, wenn jemand Lust und Zeit hat und einen Entwurf erstellt, ist das keine große Sache. Heute wird auch nicht mehr jede Farbe einzeln im Siebdruck gedruckt, geht alles digital. Dadurch sind auch die erforderlichen Stückzahlen nicht mehr so hoch.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Da wo die Russen waren, hat es womöglich abgefärbt.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Irgendwann in 2020 wurde der Ehemann einer Freundin meiner Frau positiv getestet und musste in Quarantäne. Man hatte mühsam alle Kontakte aufgelistet und dem Gesundheitsamt übermittelt. Wir haben nie irgendeine Aufforderung bekommen, uns testen zu lassen oder ebenfalls in Quarantäne zu gehen. Aber überall musste man diese Zettel ausfüllen. Wahrscheinlich waren die mit der Kontrolle der Zettel überfordert oder die wurden einfach weggeworfen. "Das Volk" bekam ja vermittelt, dass irgendetwas getan wurde, aber mehr war da wohl nicht. Mit hunderttausenden von Zettelchen konnte ja nicht wirklich gearbeitet werden. Da hätte man eine geniale Software benötigt und x Freiwillige, die alles erfassen. Ich hatte da eher den Eindruck, dass die Behörden gerade die Phase Rauchzeichen/Buschtrommeln in Richtung Fax verlassen haben. Das Fax habe ich schon vor 20 Jahren in Pension geschickt
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ich bin kein Lauterbach-Fan. Aber er müsste sich schon sehr anstrengen, um es noch schlechter als Spahn zu machen. Jener stellte sogar noch den Scheuer in den Schatten!
-
SAAB in Fernsehserie "Großstadtrevier"
Welcher nicht total verblödete Gangster würde eine solche Rarität als Fluchtauto nehmen? Jeder Golf ist unauffälliger und besser geeignet. Da ich mich nicht in einen VW setzen möchte, werde ich auch keine kriminelle Karriere anstreben.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ich werde mir nach der Booster-Impfung am kommenden Samstag einen der neuen Impfausweise im Scheckkartenformat ausstellen lassen. Ist auf jeden Fall besser als QR-Code auf dem Handy. Noch besser würde ich es finden, wenn der Impfstatus einfach auf die Karte der KV aufgespielt würde. Es muss doch möglich sein, den Bereich für den Arzt und den für den Impfstatus so zu trennen, dass der Datenschutz gewährleistet ist. Wie oft ist mal der Akku leer oder sogar defekt. Habe schon mehrere Akkus für die Smartphones von Familienmitgliedern besorgt. Was dann? So ein Kärtchen hat man im Portemonnaie wie den Perso und die KV-Karte sowie Bank- und Kreditkarten.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Bezog sich auf obige Aussage, für manche zu einfach usw. Ich habe aktuell keine Bilder mehr, aber wenn Ihr wollt: Spa-Francorchamps, Austragungsort des Formel 1 - Grand Prix in Belgien. Blick auf das Casino in Spa, dahinter das könnte Saint Rémacle sein.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Ist zu einfach. Stichwort F1.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Tiere sind manchmal die besseren "Menschen". Dabei hat man die Streifen quer angeordnet, damit es auch Querdenker verstehen
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Hier bei uns gab es ein sog. Kreisimpfzentrum. In der Presse schwirren seit Tagen vage Meldungen herum, dass es wieder geöffnet wird. Nichts Genaues. Geht man auf die Website, wird dort nur angegeben, dass es geschlossen sei. Vor wenigen Tagen war auch auf der Seite der Stadt nichts zu finden, im Stadtblättchen nur der Hinweis auf die "Spahn-Seite". Ich schaue aber immer wieder bei der Stadt hinein und heute werden Impftermine im Impfzentrum, das aber nun anders heißt, angeboten. Nach Tag und Uhrzeit aufgelistet und die Anzahl aktuell freier Termine wird angegeben. Habe sofort für nächsten Samstag für meine Frau und mich gebucht und postwendend die E-mail-Bestätigung erhalten. Das ist wirklich sehr gut organisiert. Aber, wieso kann man auf der alten Website keinen Link zu dieser neuen Registrierungsmöglichkeit einbauen? Wenn man liest, es würde reaktiviert, könnte mancher dort immer wieder nachschauen und erfährt nicht, dass man genau dort den Booster sowie 1. und 2. Impfung bekommt, nur sich woanders anmelden muss. Gerade ältere Semester haben auch oft keinen Internetzugang. So sollte es zumindest im Stadtblättchen stehen.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ich gehe ja schon vorsichtshalber nur noch 1 x pro Woche in einen Supermarkt. Erfahrungsgemäß ist es auch (zumindest bei uns) so zwischen 13.00 und 14.00 Uhr auch ziemlich leer. Maske, Abstand kein Problem. Aber vor ein paar Tagen stehe ich an der Kasse und tippe die PIN ein, da rückt mir so eine alte Schachtel derart auf die Pelle (umgekehrt hätte ich sexuelle Belästigung am Hals gehabt), dass mir der Geduldsfaden geplatzt ist. Ich habe sie (fast) angebrüllt, gefälligst Abstand zu halten. Abgesehen vom Eintippen der PIN, wo das schon immer so galt, sollte man erwarten, dass der letzte Vollidiot es in die Birne gekriegt hat. Die Kassiererin hat nur dümmlich gegrinst. Schon seit Februar 2020 sind die Abstandsstreifen am Boden aufgeklebt. Denken die, es ist Deko?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
> Ich mach mir da lieber einen beschaulichen Bildzeitungsabend mit einem Wahnsinnswhiskey im Glas und wünsche alles andere um mich herum zur Hölle. BILD ??? Die könnte ich nicht mal mit Whisk(e)y* ertragen. * Bevorzugst Du Irish, Scotch oder Bourbon? (Ich nichts davon. Nutze nur Calvados zum Flambieren.)
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Jetzt wollen die erstmal ewig diskutieren, ob eine generelle Impfpflicht beschlossen wird. Vorher aber diese in relevanten Berufen einführen. So ein Blödsinn! Wenn die Impfpflicht erst einmal nur im Krankenhaus, Arztpraxen und Altersheimen etc. gilt, rennen denen die impfunwilligen Angestellten weg. Macht man es gleich für alle, ist es für jene kein Grund mehr, sich zu verpi..en.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Auf der Spahn-Werbeseite im Internet steht ganz oben: Es ist genug Impfstoff da! Hat der jeden Bezug zur Realität verloren? Kann es kaum erwarten, dass der abtritt. Egal wer kommt, so einen Bockmist wie dieser Möchtegernminister wird niemand hinbekommen.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Gegen Grippe lasse ich mich gerade jetzt nicht impfen. Die Ärzte haben wirklich genug zu tun. Ich versuche lieber, schnellstens den Booster irgendwo zu bekommen. Im Januar wäre ich beim Hausarzt vorgemerkt. Wenn ich vorher einen Termin bekomme, ist er nicht traurig, sondern kann einen anderen impfen.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Feststellen kann man nur Nebenwirkungen. Ich habe noch nie eine Grippe gehabt (ohne Impfung). Was beweist das dann?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Hier geht man auf die Website des Impfzentrums. "Seit ... geschlossen!" In der Zeitung steht, es wird wieder geöffnet. Wann? Keine Ahnung. Auf der Seite der Stadt Aufruf durch den Bürgermeister, sich impfen zu lassen. Impfzentrum soll ab heute reaktiviert werden, aber ab wann man auch geimpft werden kann, keine Info. Letzte Woche ging es noch darum, wer die Kosten übernimmt. Jetzt die sehr "ermutigende" Info, dass man im Dezember noch einen Aktionstag macht, Impfmobil irgendwo in der Stadt, falls bis zum 7. Dez. das Zentrum noch nicht einsatzbereit ist. Bei mir geht es ja "nur" um die Booster-Impfung. Aber was sagen die Verweigerer, wenn sie sich endlich durchringen und dann geht immer noch nichts?
-
Papa gibt mir sein Auto nicht oft genug!
Ich habe niemandem irgendetwas vorgeschrieben. Der TE will einen SAAB kaufen, möglichst preiswert, da er offensichtlich nicht über unbegrenzte Geldmittel verfügt. Da ist es wichtig, dass die Technik funktioniert und der Zustand der Karosserie so ist, dass beim nächsten TÜV nicht Schluss ist. Ob dann diese Wischer dran sind oder fehlen bzw. defekt, spielt da erst mal keine Rolle. Es geht hier um ein Auto mit Marktwert 2000 oder so. Der Wischer war ein Beispiel und fiel mir ein, weil ich gerade für den TÜV die Scheinwerfer wechseln lassen musste. Besonders pingelige Prüfer können "alles was dran ist" bemängeln, aber wenn es nicht zwingend vorgeschrieben ist, dann kann man es abbauen und gut ist. Das gilt sogar für Nebelscheinwerfer. Die muss man auch nicht haben, aber werden bei blinden Reflektoren bemängelt.
-
Papa gibt mir sein Auto nicht oft genug!
Wer beweist was? Die Werbung? Die sonst von vielen hier gescholtenen Autozeitungen? Ich verlasse mich auf meine Erfahrung mit ca. 60 eigenen Autos und x Geschäftswagen bei ca. 2.5 Mio. km. Vermutlich habe ich mehr km bei richtigem Sauwetter hinter mir als mancher hier überhaupt in seinem Leben gefahren ist. Aber es ist sinnlos, das zu diskutieren. Soll jeder machen wie er will.
-
Papa gibt mir sein Auto nicht oft genug!
Aus dem Zusammenhang gerissen! Diese Wischerchen waren nur ein Beispiel. Der Hinweis auf Mode und Konkurrenz bezieht sich auf alles, was in den Autos - egal welcher Marke - eigentlich verzichtbar ist. Ein Uralt-Modell à la 96 heizt den Scheinwerfer bei Schnee so auf, dass er frei bleibt. Ich war jahrelang in Gegenden (OBB und Bayer. Wald) über 800 - 1000 m unterwegs und hatte nie Probleme. Mag bei LED anders sein. Hatte auch Autos, die in der Stoßstange Spritzdüsen hatten und den Scheibenfrostschutz voll auf den Scheinwerfer spritzten. Auf jeden Fall die bessere (und elegantere Lösung). Für Originalitätsfanatiker ist das natürlich fast ein Sakrileg. Wie kann man nur etwas an einem in den Himmel gelobten Auto verändern oder kritisieren?! Hallo! Das ist ein ganz normales, wenn auch seltenes und gutes Auto mit einem eigentlich viel zu niedrigen Marktwert. Es ist kein Supersportwagen mit einem Wert, der inzwischen 50 - 100 mal höher liegt als der damalige Neupreis. Dort ist Originalität wertbestimmend. Aber beim 9k? Bekomme ich nur 1 Euro mehr oder weniger, wenn ich ihn verkaufe? Zumal die abgebauten Teile in einer Kiste liegen und ein Purist sie gern wieder einbauen kann. Das perfekte Auto gibt es nicht. Weder bei SAAB, auch nicht bei Rolls Royce. Was dem einen gefällt oder egal ist, stört den anderen. Was ist denn falsch, wenn man so etwas ausbaut? Es sind doch nur Teile, die nicht mal den TÜV interessieren.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Périgord?