Zum Inhalt springen

LCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von LCV

  1. Als es noch Normalbenzin gab, fuhr Porsche damit, die Konkurrenz mit Super.
  2. Wie das in Österreich ist, weiß ich nicht. Aber in D muss man ja die private Nutzung eines Geschäftswagens versteuern. Da würde es nicht gut ankommen, auch noch den Strom zu zahlen. Andererseits wird man sich wohl auch beim Verbrenner am Sprit beteiligen müssen. Kommt eben darauf an, was man mit dem AG aushandelt.
  3. Gibt es nicht eine Grenze beim Neupreis für die Förderung? Ich habe gerade eine Sonderbeilage der Autozeitung vor mir. Der Polestar 1 mit 609 PS kostet über 150.000 Euro. Das geht doch voll an der Zielsetzung bezüglich Klima vorbei. Und der Zoe wird in diesem Vergleich mit 32.753 Euro aufgeführt. Da sollten die Preise aber noch weiter runter. Nicht jeder fährt mit dem SUV die Kids in den KiGa. Meine Enkeltochter fährt jeden Tag (ein Weg) über 10 km mit dem E-Bike und Kinder-Anhänger. Nicht flach, sondern schön auf und ab. Ich überlege schon, ob ein vierrädriges Gefährt Sinn macht. Da gibt es ja jetzt schon etwas mit Dach und sogar Solarzellen drauf. Vorteil: Dürfen auf dem Radweg fahren. Sind aber auch noch teuer. Ich weiß nicht, ob die auch gefördert werden. Aber die hätten es wirklich mehr verdient als PS-starke E-Autos.
  4. Der Mini Cooper Diesel (170 PS) eines Kollegen braucht auf Langstrecke zwischen 4 und 4.5 l. Ich war Beifahrer auf unserer Tour und mit entsprechend viel Gepäck unterwegs. Tagesetappen von ca. 750 km waren absolut entspannt zu machen.
  5. Reine Geschäftspolitik. Ich bin nicht sicher, ob die Tankstellen zu E10 verpflichtet werden, aber da es ein Flop ist, hat man jetzt vielfach auf 5ct Differenz vergrößert. Ob aber das die Leute überzeugt? Und Super+ kann man teurer machen, weil einige das unbedingt brauchen. Tankstellen schaffen es teilweise ab und verkaufen das noch teurere 100 Oktan Benzin. Verdienstspanne vergrößert. Aber die Freien haben kaum 100er und so werden auch die Unterschiede zu den Markentankstellen noch größer. Wohl dem, der Super 95 E5 tanken kann.
  6. Danke
  7. Ist die 2. Impfung nicht notwendig? Übrigens, ist es eigentlich egal, ob man zum Zeitpunkt der Impfung positiv oder negativ getestet wurde?
  8. Also ich hatte hier eine Suche mit den gewünschten Eckdaten gepostet und meinen aktuellen 9k von einem Forumsmitglied angeboten bekommen. Passte alles und ich bin sehr zufrieden.
  9. Mir ging es nur um die Form der Kritik, nicht dass Kritik nicht berechtigt wäre. Aber die Sache mit E. war doch wohl eine ganz bewusste Provokation und hochgradig geschmacklos. Vor allem die Karikatur. Um nichts anderes ging es hier. Hätte Herr B. sich das auch getraut, wenn er gerade in Ankara gewesen wäre ? Ich habe mit keiner Silbe etwas über Paris geschrieben. Aber es ist ja so einfach, gleich andere Dinge mit hinein zu interpretieren.
  10. Es geht nicht nur um das Ziel (Opfer), sondern um die Zielgruppe. Es ist vermutlich erfolgreicher im Sinne der Einschaltquoten (und Honorare) reißerische Aktionen weit unter der Gürtellinie zu fahren. Ich persönlich reagiere umgekehrt. Die Sendungen solcher Leute ignoriere ich in Zukunft. Da kann der JB nun die tollsten und korrekten Beiträge bringen, für mich ist er gestorben! Subtile und feinsinnige Satire erfordert einiges mehr, aber die Zielgruppe ist viel kleiner. Man darf mir ruhig glauben, dass ich kein Fan irgendwelcher Despoten bin. Auch stehe ich grundsätzlich allen Religionen kritisch gegenüber. Dennoch sind für mich eindeutige Beleidigungen nicht akzeptabel. Gerade wenn man weiß, dass fanatische Anhänger überreagieren können und mit terroristischen Anschlägen antworten könnten. Im Endeffekt bedeutet das doch, dass Unbeteiligte ihr Leben verlieren, weil ein Comedian gewisse Grenzen überschritten hat. Damit soll nicht vor irgendjemandem gekuscht werden, aber man kann doch berechtigte Kritik auch anders vortragen.
  11. Ich vermute mal, der Herr B. hält sein Publikum für zu bescheuert, um feinsinnige und hintergründige Satire zu verstehen. Deshalb baut er wohl Provokationen (weit) unter der Gürtellinie ein. Es ist aber schon bezeichnend, dass ich manche Aktionen gegen Leute (die man gern auf den Mond schießen dürfte) für so abstoßend halte, dass ich keine Sendung mehr mit diesem Typen anschaue.
  12. Solche Typen werden auch noch über die Gebühren bezahlt, die wir alle abdrücken müssen. Würde man die mal rauswerfen, könnte man sich die Diskussion über die Erhöhung sparen.
  13. Am Versmaß solltest Du noch arbeiten
  14. Mein Grundsatz: Ich versichere mich nicht, um Prämien zu zahlen, sondern dass im Schadensfall angemessen bezahlt wird. Bei den Prämien geht es oft um geringe Unterschiede, bei der Abwicklung können die aber sehr groß sein.
  15. Nein, ob Du Stress hast oder nicht, geht mich nix an. Den Stress habe ich für mich abgeschafft. Kein Baum, keine Arbeit an einem freien Tag. Und keine unterschiedlichen Meinungen zum Schmuck des Baumes. Skispringen interessiert mich halt. So hat jeder sportliche Interessen. Dafür schaue ich mir weder Synchronschwimmen noch mit Bändern schwingende Turnerinnen an.
  16. Fehlt nur noch an Silvester "Dinner for one". Für mich beginnt das Programm mit dem Neujahrsskispringen.
  17. Solche Probleme habe ich nicht (mehr). Seit die Kinder aus dem Haus sind, gibt es keinen Weihnachtsbaum mehr. Schöner Nebeneffekt: Auch keinen Stress. Ich wandere lieber durch den Wald, da habe ich mehr als genug Bäume. Der Fernseher bleibt auch aus, da jedes Jahr das gleiche Programm.
  18. LCV hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was sind das für Halsabschneider bei Dir??? Gestern abend 1,189 und heute morgen 1,249 für Super 95. E10 -5ct (aber das boykottiere ich prinzipiell).
  19. LCV hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    15 ct. mehr als gerade eben in Müllheim. Heute abend geht der Preis sicher noch weiter runter.
  20. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest, Gesundheit und die Möglichkeit, Risiken aus dem Weg zu gehen und hoffentlich ein etwas weniger problematisches Jahr 2021. Gruß Frank
  21. LCV hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich weiß es von einem, der im WoMo einen Zusatztank hat. Ist aber ein paar Jahre her.
  22. LCV hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich weiß nicht, ob das noch gilt, aber den Sprit in Zusatztanks muss man eigentlich verzollen.
  23. Ich gehöre ja auch dazu und bin dennoch der Ansicht, dass eine so große Verantwortung überfordern kann. Oder es kommt Altersstarrsinn hinzu. Da gibt es ja ein prominentes Beispiel. Ein/e Regierungschef/chefin darf ja von mir aus noch mit 90 im Bundestag sitzen. Es geht nur um den Bundeskanzlerposten. Andererseits muss man ein Mindestalter haben, um Bundespräsident zu werden. Diskriminiert das Jüngere?
  24. Eine Altersgrenze bei der letzten Kandidatur (z.B. 65) wäre auch nicht falsch. So würde ein Regierungschef spätestens mit 69 endgültig abtreten.
  25. Nein, Frau Merkel hat nicht versagt, sondern unser föderalistisches System. Sie hat in dieser Sache rechtlich gesehen die A...schkarte. Grundsätzlich ist es ja gut, dass nicht alles zentral bestimmt wird wie in Frankreich. Es gibt viele Bereiche, die regional verschieden gehandhabt werden müssen, da es in einem Land mit ca. 1000 km Nord-Süd-Ausdehnung auch ganz unterschiedliche Ansprüche gibt. Man hat nur versäumt, für den Katastrophenfall diese Eigenständigkeit der Bundesländer einzuschränken. Diese Pandemie ist eben eine Katastrophe und es darf nicht sein, dass jedes Bundesland etwas anderes macht. Hier muss in Berlin beschlossen werden und fertig! Das ganze Hick-Hack kostet u.U. vielen Menschen Gesundheit oder gar Leben.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.