Alle Beiträge von ra-sc91
-
Auspuffblende für normalen Endtopf im AERO-Look oder ähnlich gesucht
Bei welchen Modellen war eigentlich die Blende ab Werk tiefergelegt? http://up.picr.de/8589609cwg.jpg
-
9-5 oder 9000? Pro/Contra-Diskussion
Was war nochmal 9,5? Hat jemand ein Bild?
-
SAAB 9000 Aero Sondermodell Hatta Hatta
Das beantwortet meine Frage, oder? Grüße
-
SAAB 9000 Aero Sondermodell Hatta Hatta
Hallo. Ich bin ja nicht der Motorspezialist. Wenn ich das richtig verfolge, ist das ein Ventil zur Regelung des Öldrucks. Ich finde das Ding in dem mir vorliegenden Reparaturhandbuch garnicht, wo sitzt das denn? Nur falls es bei mir auch mal fehlregelt. http://up.picr.de/9775887vsc.jpg Und noch ne Frage zu Hydrostößeln. Wenn ich obiges Bild richtig interpretiere, hat jede Ventilreihe eine eigene Ölleitung. Kommt das eigentlich vor, daß die Leitungen verstopfen und die Füllung der Hydrostößel nicht klappt? Entschuldigung falls ich blöd frage, seit 2CV habe ich mich nicht mehr rangetraut an Motoren, aber interessiert mich. Danke und Grüße Ralf
-
SAAB 9000 Aero Sondermodell Hatta Hatta
Hallo MC. Und wie ist der aktuelle Stand, Anfang Februar ist wohl schon wieder eine Weile vorbei? Das Auto macht noch keinen wirklich fahrtüchtigen Eindruck, ZKD auf dem Rücksitz und so......... Grüße Ralf
-
Dachträger, alternative Automarken / Modelle ?
Hallo. Ich habe seit Jahren den originalen Träger für den 9000 und finde den perfekt. Leicht aufzubauen, sitzt top und abgeschlossen ist er auch noch. 75 Euro dafür finde ich nicht übermässig teuer, und gehandelt ist auch noch nicht. Besser was solides als daß die Dachlast vor dem Auto landet. Grüße Ralf
-
Netiquette
Ich glaube, das Nutzerfeld ist breiter gestreut als du ahnst. Ich wußte nicht wie man Smilies erzeugt. Wobei ich durchaus in der Lage bin, meine Texte so zu formulieren, daß ich keine Kurzdarstellung meines Gesichtsausdrucks brauche um verständlich zu machen wie ich es meine. Schon zu Zeiten des klassischen Postbriefes habe ich auf eingemalte Smilies weitgehendst verzichtet. Ich bin weiterhin der Ansicht, Probleme mit dem Umgang miteinander liegen nicht im Forum sondern in den beteiligten Personen. Vor dem Abschicken das Geschriebene einmal selbstkritisch durchlesen reicht meist schon. Grüße Ralf
-
Netiquette
Hallo. Eigentlich hatte ich gedacht, es versteht sich von selbst daß man sich so verhält wie es obige Regeln empfehlen. Aber gibt es nicht schon Hinweise zum Verhalten im Forum? Ich gebe zu, habe ich nie gelesen. Falls diese Hinweise nicht klar sind, könnte man die selbstverständlich deutlicher formulieren. Das Problem wird nur immer sein, daß die Leute wenn sie schreiben die Netiquette vergessen. Da nutzt eine ausführliche Verhaltensregelung nichts, nutzen würde nur die Moderierung und Kommentierung und Steuerung durch die Admins. Zum Beispiel eine Sperrfunktion bei Fehlverhalten bis der Poster die Seite mit der Netiquette angeklickt hat. Aber das bremst auch nur kurzzeitig. Letztlich ist das Forum nur so "wohlerzogen" wie die Köpfe der Nutzer. Grüße Ralf
-
Würdest du dir einen neuen (alten) Saab kaufen?
Ich kenne das Problem ja, vor jedem Allgäuurlaub stellte sich mir die Frage, Radl oder Cabrio. Und am Ende mußte immer der 9000 ran und das Cab blieb in der Garage. Ääh...., worum ging`s in diesem Thread?
-
Würdest du dir einen neuen (alten) Saab kaufen?
Und wenn du Frau mit Hund und Volvo vorausschicken würdest?
-
Saab 99 Turbo cc 1978
Was ist denn darunter zu verstehen?
-
Würdest du dir einen neuen (alten) Saab kaufen?
Hallo. Mach´s nicht. Ich habe im Frühjahr 11 unser 900 CV nach 12 Jahren verkauft weil es immer das Garagenproblem gab und weil wir im Jahr zuletzt 30 km gefahren sind. Es war ein Fehler und der läßt sich nur dadurch ertragen, daß man 900 CV wenigstens noch kaufen kann. Jedenfalls wälze ich wieder die Gebrauchtwagenportale. Den Verkauf kannst du also auch gleich lassen, nutzt nix. Und zur Umfrage, ich würde nie ein neues Auto kaufen. Die Antwortmöglichkeit aber finde ich nicht. Grüße Ralf
-
Saab 99 Turbo cc 1978
So gefällt mir Mercedes.
-
Saab 99 Turbo cc 1978
Danke, das war mir neu. Ich dachte, alle 99 Turbos hätten seitlich an der Haube den geschlossenen Turboschriftzug. Da hab ich wohl noch nie einen späten 99 Turbo gesehen. Achso. Was ist den das für eine Farbe? Berylgrün? Malachitgrün? Sehr hübsch. Grüße Ralf
-
Saab 99 Turbo cc 1978
Ich habe in den 99-Prospekten gewühlt. Ein System für Chrom und Leisten erkenne ich nicht. Am ehesten noch, Sedan ohne, CC mit Fensterchrom. Geht aber auch nicht durch. Seitenstreifen jedenfalls scheint ab Werk nicht vorhanden gewesen, der an meinem schwarzen CC war wohl nachgeklebt. Grüße Ralf PS: Der seitliche Turboschriftzug am knallroten Sedan verwirrt aber auch wieder völlig. Das ist doch Design 900, oder !!??? Fotoschopp?
-
Saab 99 Turbo cc 1978
Hallo. Mein schwarzer 99 Turbo CC von 1978 ist ja leider perdu. Aber auf den Fotos sieht man eine Zierleiste seitlich. Das schaut aus wie zwei helle Klebestreifen, nicht wie Chrom. Scheibenrahmen vorn ist nichts zieriges zu erkennen, die Einfassungen der Ausstellfenster re/li waren schwarz. Da erinnere ich mich dran, weil ich ein Fenster ersetzen mußte und ab da silber hatte. Morgen suche ich mal, irgendwo müßte noch ein Prospekt vom 99 Turbo sein. Grüße Ralf
-
Kennt jemand diese 900-Miniaturen und wie kriege ich mehr davon?
Prima, silber gibt es also auch. Und Antiquität ist eh alles was mich im Zusammenhang mit Autos interessiert. Vom Familien-9000er mal abgesehen. Danke Ralf
-
Kennt jemand diese 900-Miniaturen und wie kriege ich mehr davon?
Hallo. Beim Misten der Spielzeugkiste unserer Tochter habe ich abgebildete 900-Modelle gefunden. Da unsere Tochter jetzt 9000 fährt, kriege ich die 900er. Kennt jemand die Modelle? Maßstab schätzungsweise 1:78 Gab es von denen noch andere Farben? Ich hätte gern noch schwarz und rot. Wo kauft man sowas? Ebay findet nix und Google auch nicht. Auf dem Boden steht "DIL", "Made in China", 1988 Ich finde, die Dinger bringen das Design des 900 sehr hübsch auf den Punkt. Grüße Ralf [ATTACH]60905.vB[/ATTACH]
-
Was war an diesem Vebeg-Saab 9000 wertvoll?
Prima, wenn das Ding neu eine viertel Million kostet, hätte ich den doch kaufen sollen. Den hätten mir die aufstrebenden Flughafenbetreiber jenseits des Ural sicher teuer aus den Händen gerissen. Wieder nix mit Reichtum. Grüße Ralf Oder haben die dort andere Methoden?
-
Was war an diesem Vebeg-Saab 9000 wertvoll?
Hallo Forum. SAAB 9000 von der Nato für 3030 euro verkauft Was war denn an dem 9000er so wertvoll? Der Saab doch wohl nicht? Oder war das ein Neuwagen mit null Kilometern und Forsterschaden an der Achse? Oder ziehen die Preise doch an? Grüße Ralf
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wo werden eigentlich die Autos aus dem Saabmuseum verkauft?
-
Kippt jetzt die HU-Rückdatierung oder nicht ??
Bei Deuvet steht: Plakettenrückdatierung zur HU wird aufgehoben Zu diesem Thema erreichen uns zur Zeit diverse Anfragen von unseren Mitgliedern. Plakettenrückdatierung zur HU wird aufgehoben Ab 1.1.2012 soll die Rückdatierung der Plaketten zur HU völlig abgeschafft werden, eine Rückdatierung als Strafe ist vom Gesetzgeber nicht vorgesehen, da dies technisch und juristisch nicht begründbar ist. Ein Verordnungsentwurf des Bundesverkehrsministeriums liegt vor und soll dem Bundesrat zur Entscheidung vorgelegt werden. Dieser sieht vor, dass die Rückdatierung zwar entfällt, bei einem Überschreiten der HU von mehr als 2 Monaten wird aber mit einem Verwarnungsgeld und einer zusätzlich umfangreicheren Überprüfung des Fahrzeugs zu rechnen sein. Nach unseren Recherchen haben sich jedoch noch nicht alle Bundesländer auf dieses Vorgehen geeinigt.Hierzu ist aber lediglich die Mehrheit der Stimmen im Bundesrat erforderlich. Sollte die Zustimmung der Bundesländer nicht erfolgen wird die Rückdatierung aus juristischen Gründen ersatzlos gestrichen. Das Bundesverkehrsministerium rechnet mit dem Inkraft treten zum 1. April 2012, der ursprüngliche Termin ist wohl nicht zu halten. Der Bundesverband DEUVET unterstützt natürlich diese Entwicklung, denn aus jahreszeitlichen oder technischen Gründen ist eine zeitlich punktgenaue HU manchmal mit Schwierigkeiten verbunden. Ihr DEUVET Team Scheint schlüssig und seriöse Quelle. http://www.deuvet.de/aktuell/2011/plakettenrueckdatierung-zur-hu-wird-aufgehoben.html
-
First Cut is the deepest !! Der erste eigene Wagen
Seh ich auch so, die Ente war die bessere Wahl. Nur das mit den eckigen Scheinwerfern ist Käse. Fällt schon auf, daß der 2 CV sehr häufig vorkommt, was Wunder, der 900 CV ist die Fortsetzung der Ente mit anderen Mitteln ! Meine Historie: 62er Käfer Export, Erbstück, einem Glas 1300 zum Opfer gefallen 70er Ente, einem VW-Bus zum Opfer gefallen 62er Ente, 14 PS, der Fliehkraft zum Opfer gefallen 74er Ente, dem Rost zum Opfer gefallen 68er VW Kasten T2a, Geldmangel zum Opfer gefallen 78er Ente, Neuaufbau auf 4, der Wohnungsnot zum Opfer gefallen 69er VW Bus T2a, erste Studentenbude, Geldmangel zum Opfer gefallen 73er Renault R12 Break, fährt vermutlich heute noch in Afrika 67er VW Bus T1, mangelndem Vortrieb zum Opfer gefallen 74er VW Bus, vom Forstamt, der war eines Morgens einfach weggerostet 79er VW Bus, 20 Jahre unser Zweitwagen, dann der Modernisierung zum Opfer gefallen 78er Saab 99 Turbo, der ist einigem zum Opfer gefallen 82er Ente, Spaßauto, beim Umzug vergessen 84er Saab 900 Turbo 16 CC 5t, keine Ahnung warum ich den verkauft habe 91er VW Bus T3 Syncro, gibt`s noch 82er Saab 99 Sedan, Spaßauto, der Vernunft zum Opfer gefallen 92er VW Bus Atlantic Syncro, Urlaubsauto, Hausfinanzierung zum Opfer gefallen 91er Saab 900 CV, wegen Bewegungsmangel verkauft 97er Saab 9000 CSE, Familienauto, gibt`s noch 88er VW Multivan Syncro Sechszylinder, der Vernunft zum Opfer gefallen 89er VW Bus Camper Syncro, Urlaubsauto, gibt`s noch 09er VW T5 California 4Motion, da steckt meine Frau drin, gibt`s noch, aber wackelt Historie meiner Frau: R5 Golf I T5 Grüße Ralf
-
Welche Fremdmarken toleriert der Saab-Fahrer (nicht)?
Mir hat mal ein Schäferhund an die Anniversaryfelge gepinkelt. Also das konnt ich überhaupt nicht tolerieren. Ralf
-
Gebrauchtautokauf in Finnland * Weiß jemand Agenturen oder Kontakte für die Suche?
Hallo Forum. Ich würde gern in Finnland einen VW kaufen. Finnland deshalb, weil dort der gesuchte Typ als Neuwagen recht oft verkauft wurde. Kennt jemand irgendwelche Ansprechpartner, Betriebe, Leute in Finnland die eine Suche gegen Provision durchführen können? Ich kenne zwar nettiauto.fi aber die Seite allein ist nicht effektiv genug. Ich müßte mindestens noch jemanden für die Autopresse haben. Es geht nicht um Saab, zumindest nicht erstrangig. Bestenfalls langfristig habe ich auch ein Auge auf einen 99 Turbo geworfen. Danke und Grüße aus Württemberg Ralf