Alle Beiträge von ra-sc91
-
Saab 99 in grün bei mobile.de * Piniengrün oder Neulack
Und ist bekannt, wann das KBA löscht? Bei 8 Jahren seit Stillegung war ich mir nicht sicher, ob da normaler TÜV reicht. Die Info über die entfallene Vollabnahme ist bei privaten Autoverkäufern noch nicht ganz rum. Ich habe letztes Jahr ein vier Jahre stillgelegtes Auto gekauft bei dem der Verkäufer bedauernd meinte, der müsse zur Vollabnahme. Das Auto war relativ günstig. Ralf
-
Saab 99 - Außenseiter unter den klassischen Saabs?
Automatik im 99 * Alptraum oder Doll Cruise Sorry, ich entschuldige mich. Zu meiner Frage nach der Automatik im 99 kann wohl niemand was beitragen? Die Suchfunktion ist nicht wirklich hilfreich. Danke Ralf
-
Die Gebrauchtwagenhaie machen die ganzen Schnäppchen futsch.
Achso, auf die Anzeige bezog sich das, da hatte ich was falsch verstanden. Kein Wunder, ihr habt in Bremen keine Bergstrecken. Aber bei uns im Voralpenland.............. Das H-Kennzeichen ist ein guter Gedanke, das kriege ich dann im September 2021. Du sagst es, in 11 Jahren geht noch viel Rost das Blech runter. Und Euro 2 geht bei einigen T3 trotz G-Kat nicht. Aber anderes Forum. Ralf
-
Die Gebrauchtwagenhaie machen die ganzen Schnäppchen futsch.
Schnell fertig ist die Jugend mit dem Wort. Du bist im zweiten Leben VW-Bus-Exporteuer?
-
Saab 99 - Außenseiter unter den klassischen Saabs?
Politiker zitieren auch so.
-
Saab 99 - Außenseiter unter den klassischen Saabs?
Kommst da jetzt drauf, weil ich nach dem Automatik frage? Aber in der Tat außergewöhnliches Auto. Ich zitiere mal: "Beifahrertüre fehlt" Spaß beiseite, sehr schönes Auto. Leider weit weg vom Oldiekennzeichen.
-
Saab 99 - Außenseiter unter den klassischen Saabs?
Wie ist eigentlich der 99 Automatik so? Hallo. Ich vermute, wenn ich mich durch die Suche wühle, kriege ich umfassende Infos. Aber lieber wäre mir ein Kurzkommentar. Ein Saab 99 mit 118 PS und Automatikgetriebe, ist das ein besonderes Sensibelchen? Mal ganz allgemein. Muß ich befürchten, daß ich an dem keine Freude finde? Die obigen Kommentare haben meine Lust auf 99 geweckt, eigentlich dachte ich an einen späten 101-PS-Sedan, aber warum nicht was Außergewöhnliches?! Danke und viele Grüße Ralf
-
Saab 99 in grün bei mobile.de * Piniengrün oder Neulack
Endlich Infos. Hallo Georg. Na endlich hört man mal mehr zu dem Auto. Ich habe vor etwa anderthalb Jahren mal versucht von dem GW-Händler in München Infos zu dem Auto zu kriegen, aber der war wortkarg bis verstockt. Das war mir dann zu blöd und ich habe von einer Besichtigungsfahrt abgesehen. Der dunkelgrüne Farbton hatte mir aber auch sehr gut gefallen. Wo steht das Auto denn jetzt? Hast du schon eine Vorführung zur Vollabnahme gemacht? Oder braucht man die auch bei achtjähriger Stillllegung nicht mehr? Einerseits vier Tankfüllungen, schon richtig. Andererseits aber auch eine Menge Arbeit. Da sehe ich bei dem Auto aber wirklich kein Problem drin. Grüßle Ralf
-
Die Gebrauchtwagenhaie machen die ganzen Schnäppchen futsch.
Nö, ist noch nicht Neupreis. Der lag etwa bei DM 50.000. Mein eigener inzwischen ausgelutschter T3 hatte einen Neupreis von DM 66.000. Bei Saab bekam man damals ungefähr ein Softturbocabrio. Das abgewichste Behördenfahrzeug ist schon selten. 16"-Fahrwerk ist gesucht und sehr abgewichst kann das Auto nach 47.000 km auch nicht sein. Ich finde aber auch, daß er zu teuer ist, nicht mal feinstaubtauglich. Aber 10.000 ist er sicher wert. Die Preise von T3 gehen rapide in die Höhe. Afrika, Ostblock, Jugoslawien verknappen das Angebot an normalen Autos. Spanier, Italiener, Briten kaufen die Wohnmobile weg. Den Rest nehmen US-Amis die mit EDV reich geworden sind über den Teich. Und die aktuellen Garantiegesetze machen die Sache nicht einfacher. Euer Westie war ein Megaschnäppchen, in der Regel liegen die Dinger weit über € 5000. Darf man eigentlich hier im Forum nach VW suchen? Grüßle Ralf
-
Voll OT: Arzt hier?
Nö, vor fünf Jahren oder so hatte ich schonmal eine. Hätte ich mir sparen können. Aber man will seinen Hausarzt ja nicht frustrieren. Ich hoffe, der hilfsbereite User konnte deine Bedenken entkräften. Grüßle Ralf
-
Probleme mir Handbremse... (Sattel vorne re. geht fest)
Als nächstes empfiehlt einer, wenn doch Handbremse hinten, dann Auto tauschen.
-
Die Gebrauchtwagenhaie machen die ganzen Schnäppchen futsch.
Stimmt. Nur gefällt mir leider das Saabwohnmobil nicht. Deswegen bewege ich mich ab und an auch in einem Wagen für`s Volk den sich das Volk fast nicht mehr leisten kann. Ralf
-
Voll OT: Arzt hier?
Mach mir keine Angst, ich habe Montag Termin für die gleiche Untersuchung. Ralf
-
Die Gebrauchtwagenhaie machen die ganzen Schnäppchen futsch.
Hallo Targa. Unter dem Link kriege ich nichts, unter rootshell.be direkt auch nichts ähnliches. Der merkt vermutlich, daß ich mit 98SE arbeite. Ich werde es dann wohl mit der guten alten Aktualisierenschaltfläche versuchen. Grüßle Ralf
-
Die Gebrauchtwagenhaie machen die ganzen Schnäppchen futsch.
Danke. Habe ich jetzt mal probiert. Das Programm ist aber nicht so der Renner. Unübersichtlich, instabil, und mit meinem Norton verträgt es sich ganz schlecht. Was besseres gibt es kostenlos wohl nicht? Und was würden denn gute Programme kosten? Was gibt es da? Danke Ralf
-
Saab 99 in grün bei mobile.de * Piniengrün oder Neulack
Er ist womöglich schwer verkäuflich, weil es ein Saab 99 ist !!?? Ist nicht abwertend, sondern Realität. Für mich selbst ist das natürlich kein Hinderungsgrund. Wobei ich bei dem Auto eher das Gefühl habe, daß es am Zustand liegt. Ralf
-
Saab 99 in grün bei mobile.de * Piniengrün oder Neulack
Da isser wieder ! Der grüne 99 aus Minga http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=21726 Der 99 geistert seit Jahren durch die Anzeigen. Anfangs zu € 690, irgendwann mal zu € 1800, jetzt € 400. Zumindest bis 2006 kann ich ihn zurückverfolgen: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=6655 Mir gefällt ja die Farbe immer noch gut. Und vor längerer Zeit hatte ich auch schon gefragt, ob den einer angeschaut hat. Hat denn einer? Entweder geht das Ding nicht, weil es die totale Krücke ist, oder aber deshalb, weil es ein 99 ist. Weiß denn jemand mehr? Danke Ralf
-
Die Gebrauchtwagenhaie machen die ganzen Schnäppchen futsch.
Das kann ja lustig werden. Ich hoffe, ich verkrafte meinen Nichtkauf besser. Ralf
-
Die Gebrauchtwagenhaie machen die ganzen Schnäppchen futsch.
Wie, das verstehst du nicht? 10.000 € ist für mich schon Grund für Aufregung. Ich rege mich aber nicht darüber auf, daß Leute mit Angebot und Nachfrage Geld verdienen. Ich rege mich auf, wenn ich in die Röhre schaue. Und dann nur noch Geld zählt, nicht mehr Leidenschaft. Aber du hast schon recht. Das ist die falsche Herangehensweise. Hauptsächlich mußte ich mir kurz Luft machen. Ich sagte ja, o.T.
-
Die Gebrauchtwagenhaie machen die ganzen Schnäppchen futsch.
Stimmt, 95 gab es diese Praktiken. Das Internet hat aber die Transparenz erhöht und die Möglichkeit echter Schnäppchen rar gemacht. Die meisten günstigen Autos werden von Händlern abgegriffen und der Endverbraucher muß zahlen. Ralf
-
Die Gebrauchtwagenhaie machen die ganzen Schnäppchen futsch.
Ne, der Oettinger steht seit zwei Tagen im Hof, die Garage gehört jetzt dem Cabrio. Eigentlich wollte ich den Oettinger aufheben und ein gutes WoMo für alle Tage zusätzlich kaufen. 8-9000 € wäre okay gewesen. Wenn ich aber für ein gutes WoMoBasisfahrzeug € 18.000 zahlen muß, muß der Oettinger weg und womöglich auch das Cabrio. Eines der sehr häufigen alten Cabrios finde ich immer wieder, falls ich mal reich bin. Rostfreie VW-Busse dagegen sind selten, zumal mit guter Geländeeigenschaft. Danke für dieses Angebot. Aber ne klapprige Caravelle habe selbst seit 1992. Die rostet aber inzwischen ziemlich und sollte ersetzt werden. Eben. Ich würde ja auch akzeptieren, daß der Verkäufer einen Aufschlag draufhaut, bis 50 % würde ich gehen. Aber so ist er mir unerschwinglich. Ist ja teurer wie ein Montecabrio. Ein Bekannter, auch Saabfahrer und vom psychanalytischen Fach, meinte vor einiger Zeit nachdenklich, "Was machen wir hier eigentlich?". Manchmal weiß ich es nicht. Vor allem nicht, warum eigentlich. Wie gern wäre ich Golffan. Aber ich muß mich in alte Saab und VW-Busse vergucken. Ralf
-
Die Gebrauchtwagenhaie machen die ganzen Schnäppchen futsch.
Ich habe echt die Nase voll von den GW-Aufkäufern, die alle günstigen Autos abziehen und dann teuer wieder käuflich machen. Keine Ahnung wie das läuft, ich sitze manchmal fast rund um die Uhr am PC und suche ein bestimmtes Auto. Wenn ich eines gefunden habe, gerade frisch inseriert, ist es wenn ich anrufe bereits an einen Händler verkauft. Dieser Wettlauf macht echt keinen Spaß mehr. http://www.tristar-connection.de/fahrzeuge/syncro16zoll1.php?id=64 Obiges Auto, jetzt zu € 18.000 zu kaufen, war vor wenigen Tagen kurz zu € 6.890 inseriert. Siebentausend wäre okay gewesen, aber jetzt kann ich mir den nicht mehr leisten. Sorry, natürlich o.T. aber ich nerve mich zunehmend.
-
Mobilfunkmasten
Wie gesagt, ich fange nicht an, das von der technischen Seite her zu diskutieren. Deine Kernaussagen sind natürlich auch richtig. Aber hinter der Interpretation solcher Dinge stecken oft wirtschaftliche Interessen. Es gibt genügend Beispiele der Verharmlosung, aus welchen Gründen auch immer. Ich erinnnere an die damals ernst gemeinte Empfehlung, im Fall eines Atomangriffs, die Aktentasche über den Kopf zu halten. Ich würde daher grundsätzlich nicht aussschließen, daß sich die Bewertung eines Sachverhalts irgendwann ändert. Ralf
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/1984-SAAB-900-ALL-Original-79-000-MILES_W0QQitemZ180211708795QQcmdZViewItem?hash=item180211708795 Ich wollte schon immer mal im Winter mit dem Auto über die Beringstraße, schaun, wie die Russen schaun. Jetzt hätte ich den passenden Saab in Alaska gefunden.
-
Mobilfunkmasten
Mag sein. Ich habe mich mit dem Thema Mobilfunkmast nicht befaßt. Über die technische Seite will ich mich auch nicht auseinandersetzen. Ich wollte nur darauf hinweisen, daß es Erkenntnisse gibt, die irgendwann überholt sind. Ob das bei Mobilfunk auch so sein wird, weiß ich nicht. Jedenfalls bin ich immer vorsichtig mit endgültigen Aussagen. Grüßle Ralf