Alle Beiträge von ra-sc91
-
Metalldetektor verschollen
Vielleicht gesperrt weil er ohne zu fragen das Forumslayout umgestellt hat.
-
Peak Flow, in 10 Jahren ziehen Öl und Champagner gleichauf. Warten auf Alternativen?
2013 reite ich vermutlich schon ein Himmelswölkchen.
-
Umweltzonen - fahren dürfen trotzdem (fast) alle
Vorweg: Ich bin für Umweltzonen und für Maßnahmen zur Verringerung der Umweltbelastung. Aber die Leute welche die derzeit geltenden Regelungen erlassen haben, sollten ihr Mandat zurückgeben oder die Kündigung einreichen ! In Ergänzung, zum Teil Verdeutlichung obigen Beitrags: Laut Umweltministerium BaWü gibt es ein landesweites Ausnahmekonzept. Das heißt für mich, in allen Umweltzonen in BaWü gelten die gleichen Bestimmungen. Zitat aus http://www.um.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/31991/: ********Über das landesweite Ausnahmekonzept werden darüber hinaus Benzinfahrzeuge mit geregeltem Katalysator und den Schlüsselnummern 03, 04, 09 und 11 von den Fahrverboten ausgenommen. ******** Für mich und das Landratsamt RT bedeutet das, daß ein G-Kat-Fahrzeug mit Schlüssel 03, 04, 09, 11 in ganz BaWü ohne Plakette in die Umweltzonen einfahren darf. Mitzuführen ist die Bescheinigung über Nichtnachrüstbarkeit (Bin gespannt, wer mir die ausstellt.) und der Kfz-Schein zum Nachweis der Schlüsselnummer. Es muß keine Ausnahmegenehmigung beantragt werden und es kostet auch keine Gebühr!! Hier unterscheidet sich die mir vorliegende Info von obigem Beitrag. Diese Bestimmung ist, soweit ich das erkennen kann, nicht auf Fahrzeuge beschränkt die in BaWü zugelassen sind. Somit darf ein sonstwo in D zugelassenes Auto zu obigen Bedingungen in BaWü in die Umweltzonen einfahren. Interessant ist auch folgende Ausnahme vom Fahrverbot nach der Verordnung des Umweltministerium BaWü: Zitat aus dem Infoblatt des LRA RT zu den Ausnahmen: *******2.3b. Oldtimer nach § 2 Nr. 22 FZV i.V.m. § 23 StVZO ohne Oldtimerkennzeichen*** Was bitte sind das für Oldtimer? H-Kennzeichen und Rotes Kennzeichen kann nicht gemeint sein, die wurden durch die bundesweiten Regelungen erfaßt. Kann eigentlich nur heißen, daß alle Autos über 30 Jahre, egal ob H oder Rot oder Normal in BaWü in die Umweltzonen fahren dürfen, zu obigen Bedingungen. Das Ganze gilt bis 31.12.2009. Die schaffen es noch, daß ich auswandere. Wie sagte André Heller, "Ich will ein Fidji sein." Grüßle Ralf
-
100er beitrag
Hallo Wie schnell die Welt doch davoneilt, sofort, wenn du auf einen Beitrag auf deinen Beitrag antwortest, ist dein Beitrag überholt. Ich weiß wovon ich rede, ich versuche meinen Beitragszähler bei der saabtypischen Zahl 999 einzufrieren. Mal schaun, wie lange ich es schaffe. Ralf
-
Wo lasse ich Vermessung der Vorderachse machen? Gibt es da Probleme?
Man kann die Aussagen schon so verstehen, als wäre das zumindest ein Problemchen. Klar machbar, aber sicher schwieriger als die Geometrie normal einstellen zu können. Ich mache mir jetzt erstmal keinen Kopf sondern warte auf das Ergebnis der Vermessung. Grüßle Ralf
-
Wo lasse ich Vermessung der Vorderachse machen? Gibt es da Probleme?
Was bedeutet das? Wenn etwas anderes falsch ist als die Spur, muß die Karosserie gerichtet werden? Oder geht das dann so wie mit den Einstellplättchen an der Vorderachse im 900? Oder Totalschaden? Danke Ralf
-
Ist die Hilfeliste nicht etwas versteckt? @ Admins
http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=21328 Dieser Beitrag von KGB ließ mich länger nach der Hilfeliste suchen. Wenn man nicht weiß wo die ist oder in welchem Beitrag zuletzt ein Link darauf war, ist die schwer zu finden. Ich habe sie dann gefunden, "Saab Cars > Saab Allgemein > News > Hilfeliste" Da ist sie aber meiner Meinung nach für Neumitglieder und manche alte fast nicht zu finden. Sollte es nicht auf der Startseite einen Link geben? (Oder habe ich den doch übersehen?) Wir hatten das in letzter Zeit häufiger, daß jemand mit "Hilfeliste" nichts anfangen kann, zum Beispiel bei der Straßenreparatur der Benzinpumpe in KA und jetzt der Beitrag oben. Das bestärkt mich in meiner Vermutung. Grüßle Ralf
-
Schlüssel im Kofferraum - Hilfe!!!
Also der Drahttrick ist wirklich alt. Den kenn selbst ich. Ich glaube, da wird kein Schaden mit angerichtet. Die modernen Tricks postet ja keiner.
-
Wo lasse ich Vermessung der Vorderachse machen? Gibt es da Probleme?
Viel sieht man ja an dem Auto nicht. Aber wenn der Karosseriemann was findet, bringe ich es nach LB zu Herrn Tziatzias. Der scheint mir sorgfältigst zu arbeiten. Viele Grüße Ralf PS Ich schreibe jetzt keine Beiträge mehr, mein Beitragszähler ist so eine hübsche Kombination aus 900 und 99
-
Wo lasse ich Vermessung der Vorderachse machen? Gibt es da Probleme?
Leuchtet ein, wenn verzogen, ist mehr kaputt als durch Einstellen zu beheben ist. Das bedeutet also, ich lasse die Karosseriewerkstatt die Einstellung überprüfen. Und wenn nicht alles i.O. ist, bringe ich das Auto in die Saabwerkstatt. Hoffentlich beherrschen die dort das Sorgfältigste. Richtig so? Ralf
-
Saab 99 - Außenseiter unter den klassischen Saabs?
Das stimmt jetzt aber nicht, das mit dem wenigen Guten. Ich verstehe garnicht, was in die Schweden gefahren ist, ich dachte, die machen Offroadrennen mit Elchen und kleinen schwäbischen Autos. Waren wohl nicht stabil genug, die schwäbischen Autos.
-
Wo lasse ich Vermessung der Vorderachse machen? Gibt es da Probleme?
Genau, Einstellfehler waren meine Befürchtung. Solange die sogleich zu bemerken sind, geht es ja. Blöd sind sicher die Fehler, die sich nach ein paar Monaten zeigen. Ich hasse es, wenn andere Leute mein Auto kaputtmachen. Viele Grüße Ralf
-
Wo lasse ich Vermessung der Vorderachse machen? Gibt es da Probleme?
Das ist aber nicht meiner. Meiner soll da nur repariert werden. Ralf
-
Wo lasse ich Vermessung der Vorderachse machen? Gibt es da Probleme?
Danke. Ich hatte an einen alteingesessenen Betrieb in Kusterdingen gedacht, die haben immer gute Arbeit gemacht. Viele Grüße Ralf
-
Wo lasse ich Vermessung der Vorderachse machen? Gibt es da Probleme?
Hallo. Mein 97er CSE hat einen leichten Schlag auf den Bereich hinter dem Radlauf links vorn gekriegt. Vermutlich kein Blechschaden, nur Gummileisten. Der gegnerische Opel sah schlechter aus. An der Alufelge ist am Horn ein minimaler Kratzer, könnte von dem Berührer stammen, ist aber nicht hundertprozentig sicher. Vorsorglich will die Karosseriewerkstatt eine Achsvermessung machen. Kann ich das eine gut arbeitende Karosseriewerkstatt machen lassen? Oder braucht es dafür eine Saabwerkstatt, da kommt dann aber sicher nur eine alteingesessene in Frage?! Oder ist das panisch und die Vorderachse ist derart stabil, daß sich Vermessung erübrigt, und ich riskiere womöglich sogar eine Verschlechterung? Danke und viele Grüße Ralf
-
Saab 99 - Außenseiter unter den klassischen Saabs?
Aber der häßliche Aufschnitt ist bei den Flachländern mit den Wohnwagen auch erwähnt. http://www.saabforum.nl/viewtopic.php?t=34801
-
Schlüssel im Kofferraum - Hilfe!!!
Sorry, ich geh jetzt, ich quatsche nur noch Müll.
-
Schlüssel im Kofferraum - Hilfe!!!
Hast du vermutlich schon geschaut: Die Fenster sind alle bis oben zu und das Schiebedach auch? Sonst könntest du mit einer Stange (so man hat) einen der Knöpfe für ZV oder Kofferraum drücken. Aber ich gebe zu, das ist unwahrscheinlich.
-
Schlüssel im Kofferraum - Hilfe!!!
Voreiliger Beitrag, gelöscht.
-
Saab 99 - Außenseiter unter den klassischen Saabs?
Tut mir leid, vorhin ging es noch. Offensichtlich hat der Verkäufer die Anzeige gelöscht. Es war ein 99 2-Türer ohne B-/C-Säule, also Aufschnittcabrio in weiß mit lila Flammen. Potthäßlich. Habe ich wegen der Vollständigkeit erwähnt.
-
Mobile Fund, hat jemand...
Wie kommst jetzt du da drauf in diesem Thread? Aber cooler Saabteewee, lauft sogar iwanfrei !!!!!!! Wer hat schon immer einen Russen zuhause wenn er fernsehen will.
-
Saab 99 - Außenseiter unter den klassischen Saabs?
Schwedenfund 99 CV * kommentarlos http://www.blocket.se/vi/14877589.htm?ca=1_2_s
-
"KAUFE JEDES AUTO" hat wohl Erfolg. Schöner 900 dort gelandet.
Achso
-
"KAUFE JEDES AUTO" hat wohl Erfolg. Schöner 900 dort gelandet.
Wie, ja und? So einen 9000 hab ich doch. Ist halt kein 900. Einer der Gründe warum ich es hier publik gemacht habe. Für Puristen Topfahrzeug und für Mehrwoller aller Stufen ideale Aufrüstbasis mit 16-S-Potential.
-
"KAUFE JEDES AUTO" hat wohl Erfolg. Schöner 900 dort gelandet.
Stimmt, Airbag war Serie. Ist aber beim 900 trotzdem eher rar. Immerhin, es scheint noch 900 in Urzustand zu geben. Ich muß nur noch rauskriegen, wie ich die "Kaufejedesautohändler" umgehe. Ist mir dann auch egal, ob das Ding Klima oder so Sachen hat. Lieber eine rostfreie Karosserie. Alus wären schön, aber die sind leicht nachzurüsten. Aber klar, für das verlangte Vielgeld kriegt man schon richtig gute 9000er in Topausstattung. Ralf