Zum Inhalt springen

ra-sc91

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ra-sc91

  1. Glaube ich auch, daß das dahintersteckt. Wenn man dann den beauftragenden Erstbesitzer anruft, fällt der aus allen Wolken. Immerhin Schiebedach und Airbag. Und auch sonst nicht uninteressant, Baujahr, Kilometer, Erscheinung und Turbo. Ich wüßte brennend gern was der Erstbesitzer dafür gekriegt hat.
  2. Hallo zurück. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, daß ein Händler den Verkauf nicht nötig hat, schleißlich lebt er davon. Kaisers Bart hast du vermutlich falsch verstanden. Jedem gefällt etwas anderes am 99 am besten, aber man wird nicht klären können, welches jetzt der hübscheste, ursprünglichste, echteste, gelungenste, formschönste 99 ist. Natürlich kann und darf ruhig jeder seine Meinung sagen. Mach ich dann auch. Mir gefallen die dicken Gummistoßstangen sehr gut, weil das für Saabsicherheit steht und ich die auch typisch finde für den 99. Der ist einfach nicht grazil chromig. Vielleicht liegt es auch daran, daß ich mit einem 78er 99 meine Saabphase begonnen habe. 99 CC finde ich hinten überproportioniert, das lange Heck paßt meiner Meinung nach erst zum langen Vorderwagen des 900. Und was mir am 99 und 900 auch immer besonders gut gefallen hat, ist die hintere Linie des hinteren Türausschnitts. Der Scheitelpunkt der Rundung ist weit nach oben gezogen, das verleiht dem Auto etwas stabiles. Deshalb gefällt mir auch der Viertürer besser. Auf jeden Fall finde ich es prima, wenn der 99 wieder etwas mehr in`s Bewußtsein rückt. Dann ist der Verkäufer des roten irgendwann doch noch erfolgreich mit € 4.900 Grüßle Ralf
  3. Nachtrag Für Die Cc-fans: Allerdings mit Sicherheitsstoßstangen. http://www.blocket.se/vi/14864546.htm?ca=1_11_s PS: Das Rechtschreibprogramm für die Titelzeile hat noch Schwächen! Eigentlich war alles in Großbuchstaben.
  4. http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=G&id=11111111297605239 Offensichtlich hat sich doch ein Erstkäufer nach 15 Jahren dazu durchgerungen, mit Herrn Kaufejedesauto in Geschäftsbeziehung zu treten. Da würden mich doch die Hintergründe interessieren, kennt jemand den bisherigen Besitzer? Ralf
  5. Klar, der ist viel zu teuer. Ich frage mich nur, wie der Verkäufer sich das vorstellt. Erst wird er zum doppelten Marktwert angeboten, keiner will ihn kaufen. Dann steht er ein paar Jahre, geht womöglich etwas im Preis runter, hat aber jetzt Standschäden und ist gleich noch weniger wert. Denken die Leute nichts, die müßten doch merken, daß das Auto so keinen Marktwert hat. Gut, jetzt nicht mehr, jetzt gab es ja erstmal wieder genug Anrufe und Emails. Jetzt hoffen die. Sind eh keine Verkaufsprofis. Auf meine Bitte nach genaueren Fotos der neuralgischen Punkte haben sie nicht geantwortet. Teuer und kein Service ist ganz schlecht! Besichtigung ist nicht nötig. Ich kaufe den nicht, auch wenn er ziemlich meine Wunschausstattung hat, Schiebedach übrigens auch. Zusätzlich geht echt nicht mehr, nach acht Jahren Cabrio habe ich aber wieder Lust auf 99. Ein bisserl Kaisers Bart ist das schon, die Statements zur Schönheit der verschiedenen 99-Versionen. Dem Einen gefällt dieser besser, dem Anderen jener. Sind wir froh drüber daß nicht jeder dieselbe Version bevorzugt, sonst bliebe am End nur eine Version erhalten. Ich bewege mich glücklicherweise ein bisserl im Nebenstrom. Grüßle Ralf
  6. Das Thema hat mich wieder daran erinnert, daß ich schon seit 2000 keinen Saab 99 mehr hatte. Kennt jemand eigentlich den horrend teuren roten 99 aus Schönefeld? http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sprache=1&id=11111111296554491 Lohnt sich sowas? Oder ist das Geldvernichtung? Irgendwie widerstrebt es mir, mein Cabrio günstig verkaufen zu müßen, die Nachfrage ist eher mager, um dann einen 99 teuer einzukaufen. Aber hübsch ist der schon. Ralf
  7. Daher mein Hinweis auf alte Adreßbücher aus einer Bibliothek und das Insiderwissen der Nachbarn. So ähnlich, nur neuer: http://www.directshopper.de/9783900589646-Vollstandiges-Verzeichnis-aller-in-der-k-k--Haupt--und-Residenz-Stadt-Wien-und-in-ihre_search_p
  8. Womöglich hat er selbst ein Auge auf das Krabbelauto geworfen ! Bzgl. Grundbuch: In deutschen Adreßbüchern stand früher der Hauseigentümer mit drin. Inzwischen nicht mehr, aber die alten Adreßbücher sind in Bibliotheken noch einsehbar. Wie ist das in Österreich? Und die Nachbarn rechts und links wissen auch nichts? Ralf
  9. Ist ja blöd. Hast du mit dem verbliebene Hausbewohner mal gesprochen, weiß der nichts?
  10. Ich grab`s mal aus. @saaboesterreich Gibt es denn neue Informationen? Hast den Besitzer gefunden? Ist der Käfer schon restauriert? Ralf
  11. Sehr hilfreiche Seite. Allerdings, 99 CSE habe ich nicht gefunden, nur um zum Thema zurückzukommen!
  12. Was bitte heißt "btw" ? Oder oute ich mich mit der Frage blöd? Aber ich denke, es gibt in dem Forum noch ein oder zwei die das nicht wissen.
  13. Natürlich, aber Silverdan hatte eingangs erwähnt, daß er seinen Omega heiß liebte. Das ist doch auch `ne Art CD. Und Berührungsängste bezüglich dem kettenfreien Opelmotor hat er wohl nicht. Bietet sich geradezu an, wo die Dinger doch relativ günstig sind. Ralf
  14. Ist nicht der V6 im 9000 der gleiche Motor wie im Omega? Da wäre es doch logisch, einen 9000 Griffin mit diesem Motor zu nehmen? Gibt es doch auch relativ günstig.
  15. Nicht zu vergessen, keine Heizung ! War mein erstes Auto und ich hasse ihn.
  16. Jubel, tob, klatsch, freu...... geht mir auch so. Also immer wenn ich wieder in einer Ente sitze, verklärt es mich bis zum Himmel. Aber stimmt, Käfer ist eher ernüchternd. Und wie gesagt, ich fand meinen R12 Break in orange auch nicht schlecht. Erinnere ich mich schlecht oder hatten die nicht auch in den späten Baujahren Gummistoßstangen statt Chrom?! Grundsätzlich ein guter Gedanke, meine Frau könnte solange im Wohnmobil leben. Nur, wir wohnen im zweiten Stock......... Oh Herr, schmeiß Garaga ra !
  17. Schwer zu bewerten solange man den Preis nicht kennt. Wenn das Auto die ersten sechs Jahre dort gefahren wurde, wo es gekauft wurde, also Tölz, muß man es genau auf Rost untersuchen. Voralpenland ist Streusalzgebiet. Andererseits ist es natürlich auch gut möglich, daß der erstbesitzende Arzt das Auto nur im Sommer gefahren hat. Dann wäre das einzige Problem die Farbe. Grüßle Ralf
  18. Da hat der Verkäufer ja Glück daß die Meinungen verschieden sind. Mir allerdings fehlen wiederum zwei Türen. Fragt sich noch, ob es nötig und sinnvoll ist, 8000 Mark auszugeben nur um einen 99er fahren zu können. Wobei ich damit nicht an der Preiswürdigkeit zweifeln möchte. Ralf
  19. Nix gegen R12. War ein gutes Auto. Aber Ähnlichkeit mit dem 99 sehe ich wirklich nicht. Der R12 hatte ne platte Motorhaube, der 99 hat diese frühferrariähnlichen Hüppelchen auf den Kotflügeln. Der R12 hatte nen platten Kofferraumdeckel, der 99 hat diesen berückenden Arschschwung am Heck. Immerhin, der Sedangedanke ist gleich.
  20. ra-sc91 hat auf Violent's Thema geantwortet in 9000
    Die W 124 rosten erheblich mehr als gleichalte 9000er. Und sind teurer bei ansonsten ähnlichen Daten. War zumindest so als ich vor 1,5 Jahren meinen 9000 kaufte.
  21. Da wir gerade bei den schönen Saab sind: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bwwn2cypvcyl Vielleicht interessiert sich jemand. PS stimmen natürlich nicht, aber womöglich steckt doch ein echter Turbo dahinter. Der Preis ist ja im Rahmen. Zur Info, ich habe mit dem Verkäufer nichts zu tun. Ralf
  22. ra-sc91 hat auf Violent's Thema geantwortet in 9000
    € 1000 !!!!!!! Also alt. Keine Garantie. Reparaturstau. Kein Scheckheft. Oder irre ich mich?
  23. Gib mir eine Garage und ich ergänze meine Sammlung um einen 99. Ansonsten, bitte keine Werbung, das treibt nur die Preise in die Höhe. Ich hoffe nämlich immer noch, irgendwann mehr Platz zu haben und dann die SAABSammlung komplett machen zu können, aus jeder Serie einer. Sehr übersichtlich: 96, 99, 900, 9000 = vier Autos, die Hälfte habe ich. Meiner Meinung nach hat der 99 Sedan das gelungenste Design von allen Saab, harmonisch, kompakt, kraftvoll. Dem CC fehlt der atemberaubende Heckschwung. Und am besten gefallen mir die letzten Baujahre. Damit stehe ich allein, aber das ist gut für mich im Falle eines Kaufs. Ich hatte im Laufe der Jahre drei 99 und trauere ihnen immer noch nach. Nur ist der 9000 eben doch alltagstauglicher, deshalb ist es derzeit nichts mit 99. Ich hoffe, es ändert sich irgendwann. Ralf
  24. ra-sc91 hat auf Saabist52's Thema geantwortet in 9000
    Hat der 2.0 FPT von Hirsch nicht 215 PS? Oder täuscht mich die Erinnerung? Da wären 185 in der I-Version eher mager.
  25. @Marbo und Rocket: Na dann können wir ja immerhin ausschließen, daß kein Benzin im Tank ist. Ralf

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.