Alle Beiträge von ra-sc91
-
Kaum Geld, wenig Ahnung und trotzdem den Wunsch nach einem 9000CC
Die Gefahr besteht. Im Falle von 9000Reisen würde ich eh sagen, was gibt es zu prüfen? Kauf die Kiste. Der Preis paßt zum Budget, und basteln wollte er doch sowieso. Grüße Ralf
-
Kaum Geld, wenig Ahnung und trotzdem den Wunsch nach einem 9000CC
Daß der Verkäufer zwei Saab anbietet, hast gesehen? Muß nicht schlecht sein, immerhin ist nicht zu befürchten, daß er das Auto nach sechs Monaten verkauft, weil er erhebliche Mängel festgestellt hat. Womöglich Saabfan der nicht widerstehen konnte, oder semiprofessioneller Autohändler. Wobei, welcher Autohändler würde sich auf Saab einlassen. Laß dir die Kontaktdaten vom Vorbesitzer geben und quatsch mal mit dem. Der weiß am besten, in welchem Zustand die Kiste war. Dann fällt es leichter die Entscheidung für oder gegen die weite Reise zu treffen. Grüße Ralf
-
Stammtisch Witze
Was bitte sind Kotrolleure und wie schaut deren Tätigkeit aus? Und ist die volkswirtschaftlich wertvoll? Zitat ADAC: "Wer ohne Vignette erwischt wird, braucht nicht lange nach Ausreden zu suchen. In Österreich entlocken Klassiker wie „......... oder „die Kinder haben beim Spielen die Vignette zerstört“ den Kotrolleuren nicht mal mehr ein müdes Lächeln." https://www.adac.de/der-adac/ueber-uns-se/aktuelles/vignette-kaufen/
-
Kaum Geld, wenig Ahnung und trotzdem den Wunsch nach einem 9000CC
Noch zum 9.3, ich sag es mal direkt, der 9.3 ist mehr Saab als der 9000!! Der 9000 ist dafür mehr perfektes Auto. Wobei, was macht einen Saab aus?? Für mich ist das ein pfiffiges Auto mit originellen Detaillösungen, eher etwas bäuerlich ruppig, bedingt komfortable, im Endstadium mit Turbo. Da fällt der 9000 nicht drunter. Der ist für mich sowas wie der Endpunkt der automobilen Entwicklung, komfortable, leistungsstark, langlebig, sicher, komplett ausgestattet, reichlich Platz, variabel........... Aber auch ein bisserl fad. Ich fuhr mal eine Weile einen 9.3 Aero, der hat mich von der Charakteristik her wesentlich mehr an die alten 99 Turbo und 900 Turbo erinnert als der 9000 oder der 9.5. Der 9000 ist ein Topauto, mehr Saab findet man dagegen im 9.3 Turbo. Nur um die Entscheidungsfindung des TE auf eine breitere Basis zu stellen !! Grüße Ralf
-
Kaum Geld, wenig Ahnung und trotzdem den Wunsch nach einem 9000CC
Soweit mir bekannt ist, hat Jörg mit Stefan telefoniert. Über Inhalte weiß ich nix. Aber, wie ich schon schrieb, vielleicht erfahren wir gelegentlich mehr.
-
Kaum Geld, wenig Ahnung und trotzdem den Wunsch nach einem 9000CC
Hallo. Ich kann es nachvollziehen, bei mir müssen manche Dinge auch jahrelang reifen bis was draus wird. Und ich mag Jörg auch mal loben. Wie oft hatten wir irgendwelche Anfragen von Leuten die in ihrem ersten Forumsbeitrag um ausführliche Beratung bitten und die auf bereitwillige Hilfe nie wieder reagieren, keine Antwort, kein Danke, nix. Jörg läßt uns teilhaben an seinem Prozeß, find ich gut. Und irgendwo kennen das die meisten von uns ja auch. Man setzt sich etwas in den Kopf was man sich eigentlich nicht erfüllen kann. War bei mir auch so, als der Wunsch nach Saab erstmalig aufkam. Mein erster Versuch mit einem 99 Turbo ist dann auch schnell gescheitert. Vielleicht sollten wir mal loben, wenn jemand trotz wenig Geld versucht, sich zum Saab durchzubeißen. Daß Jörg unsere Ratschläge in den Prozeß nur mühsam einfliessen läßt, ist mir auch schon aufgefallen. Stört mich auch, wundert mich aber nicht. Man verheddert sich bei der Thematik gern. Vielleicht erfahren wir gelegentlich, wie die Sache ausgegangen ist. Grüße Ralf
-
Kaum Geld, wenig Ahnung und trotzdem den Wunsch nach einem 9000CC
Niemand, und das hat Gründe. Es lohnt einfach nicht, Geld und Zeit in solch ein Wrack zu stecken. Hat ja auch der Verkäufer eingesehen. Und zu den Ratschlägen, hast du mit Stefan und Erdmännchen telefoniert? Ergebnisse? Vielleicht ist es besser, du stellst deine Saabwünsche erstmal zurück und sparst noch ein wenig. Oder versuch es doch mal mit einem 9.3, da ist die Auswahl an günstigen Fahrzeugen deutlich größer als beim 9000. Als Einstieg durchaus geeignet. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?dam=0&isSearchRequest=true&ms=21800%3B5%3B%3B%3B&od=up&p=%3A1500&s=Car&sb=p&sfmr=false&vc=Car Und wenn du doch beim 9000 bleiben willst, Geduld. Irgendwann kommt ein lohnendes Objekt. Grüße Ralf
-
Kaum Geld, wenig Ahnung und trotzdem den Wunsch nach einem 9000CC
Ich hatte es befürchtet. Der Warnblinkschalter ist übrigens ein häufiger Fehler, der Halterand ist zu dünn. Im Stau etwas heftig draufgedrückt, schon ist der Schalter hinter dem Armaturenbrett verschwunden. Was mir mißfiehlt war, daß er nicht ersetzt ist. Kostet nicht die Welt, zeigt aber, wie mit dem Auto umgegangen wurde. Firma Tziatzias in LB kennst du? Saabspezialist und Grieche. Und manchmal hat er auch Gebrauchtwagen da. Ich denke, für 1000€ kann man einen guten 9000 kriegen. Dazu braucht es aber Geduld, das Schnäppchen kann nächste Woche auftauchen oder in zwei Jahren. Jedenfalls, wenn es soweit ist, mußt schnell sein. Grüße Ralf
-
Kaum Geld, wenig Ahnung und trotzdem den Wunsch nach einem 9000CC
Ging mir nicht um die fehlenden Alufelgen ansich. Die sind natürlich leicht nachrüstbar. Es war der Gesamteindruck. Klar, in der Preisklasse darf man nicht mehr erwarten. Trotzdem denke ich, es gab da auch schon lohnendere Angebote.
-
Kaum Geld, wenig Ahnung und trotzdem den Wunsch nach einem 9000CC
PLEASE THE COMMUNICATION SHOULD BE IN GREEK. Da müßte man Herrn Tziatzias zwischenschalten.
-
Kaum Geld, wenig Ahnung und trotzdem den Wunsch nach einem 9000CC
Je länger ich das Ding anschaue, desto mehr verfestigt sich der Eindruck, reichlich abgeratzt. Antenne, Warnblinkschalter, Lenkrad in Baumarktoptik, Spaltmaß Motorhaube Beifahrerseite, Sitze, Endverbrauchsnutzerradio, keine Bilder vom Motorraum usw., Alufelgen abgespeckt, Embleme fehlen, alles solche Hinweise. Ich wette, bei dem bist am Ende des Jahres auch bei 2000€, wobei, Garantie möglich !!!!!!! Das könnte eine Argument sein. Mit dem von Stefan fährst sicher besser, quatsch doch mal mit ihm. Und da hättest den Fachmann gleich dabei bei der Besichtigung. Grüße Ralf
-
Kaum Geld, wenig Ahnung und trotzdem den Wunsch nach einem 9000CC
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=324672248 Bei dem hab ich kein gutes Gefühl, schaut aus, als häbe er seinen Endverbrauchsnutzer schon hinter sich. Schon die Tatsache, daß der Verkäufer die Zahl der Vorbesitzer nicht angibt, gibt zu denken. Gut 800€ ist nicht die Welt, trotzdem..... Vielleicht der: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cs-2-3-turbo-automatik/1881339444-216-21254 Hat halt bisserl Rost, dafür eher kein Wartungsstau. Und was ist mit dem Ding von Stefan: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cse-2-3-turbo-automatik-200ps-langjaehrige-hand/1873786617-216-2333 Meiner Meinung nach ein sehr gutes Angebot. Was du am Kauf mehr ausgiebst, sparst bei Reparaturen. Grüße Ralf
-
Gibt es Camper unter uns?
Sehe ich auch so. Rumänien hat in weiten Teilen absolut wunderschöne Landschaften und reizende Städte und Dörfer. Von Kirchen und Klöstern ganz zu schweigen. Besonders der Karpatenbogen mit Siebenbürgen ist eine Reise wert. Aber ich mach mal lieber nicht zuviel Werbung hier. Ist halt weit. Und gefährlich........, aber nur was Straßenverkehr betrifft. Und angeblich noch mancherorts die Bären....... Grüße Ralf
-
Kühlwasser weg *Arghhll*
Kein Spiel, kein Geräusch. Dann braucht es jetzt nur noch einen Termin mit HFT. Danke für den Tip mit dem losen Deckel, klingt einleuchtend. Drehzahlorgien........, was ist das? Grüße Ralf
-
Gibt es Camper unter uns?
Eher mehr Plastik als Blech. Ich war schon überrascht, wie wenig "Substanz" der Sprinter hinter der Stoßstange hat. Von früher kannte ich es so, daß hinter der Leuchte erstmal ein Frontblech kommt, ist m.W. selbst beim T5/6 noch so. Beim Sprinter ist da nahezu nix. Bei der nächsten CMT in Stuttgart werde ich mal unter verschiedene Camper kriechen und schauen, wie die dort konstruiert sind. Besonders die Vollintregrierten interessieren mich. Viel schlechter als der Sprinter können die aber auch nicht sein. Vielleicht doch lieber Unimog?! Aber dazu gibt es einen netten Artikel auf eXPlorer. https://explorer-magazin.com/reportage/downsizing-warum-kleine-camper-besser-sind-als-grosse-camper/ Grüße Ralf
-
Gibt es Camper unter uns?
Stimmt, ich wollte links abbiegen und habe natürlich geblinkt. Was sich aber nicht beweisen läßt und wobei eine Dashcam wohl auch nichts genutzt hätte. Selbstbeteiligung und zweimal Hochstufung, darauf wird es hinauslaufen. Vielleicht sollte man auf Rabattschutz umstellen bei der Versicherung. Wenn einem mit dem Camper im Ausland sowas passiert, ist das besonders blöd. Man ist dann schnell die Unterkunft los, muß ein Hotel suchen, womöglich Mietwagen auf eigene Kosten. Und was tun mit dem Gepäck? Im nächsten Urlaub nehme ich mindestens soviele Koffer mit, daß ich ohne Camper weiterreisen kann. Und Schuldfrage in Rumänien.........., das ist ein besonderes Kapitel. Grüße Ralf
-
Gibt es Camper unter uns?
Stimmt. Es gab keine Verletzungen.
-
Gibt es Camper unter uns?
War vor zwei Wochen in Rumänien. Ich hatte Glück, der ADAC hat mich in die nächste DB-Werkstatt geschleppt, wo das Auto am nächsten Morgen innert dreier Stunden fahrbereit gemacht wurde. Ich mußte also nicht auf meine Wohnung verzichten, das wäre blöd geworden. Jetzt steht die Kiste in der Karosseriewerkstatt in Tübingen. Haftungsfrage ist unklar. Zwar hat der Unfallverursacher seine Schuld spontan zugegeben, aber die rumänische Polizei neigt zu einer anderen Meinung. Bin gut versichert, Haftpflicht, Vollkasko, Auslandsschutz, Schutzbrief. Es wird wohl mit einer überschaubaren finanziellen Beteiligung für mich abgehen. Grüße Ralf
-
Gibt es Camper unter uns?
Auch ich war ein Camper. Bis mich in Rumänien ein rasender Kurierfahrer im Überholverbot versuchte zu überholen.
-
Kühlwasser weg *Arghhll*
Danke. Wenn ein plötzlicher Wasserverlust unwahrscheinlich ist, bin ich etwas beruhigt. Ich schau mal morgen, ob ich sehe, wo es undicht ist. Letztlich aber egal, Reparatur braucht es allemal. Grüße Ralf
-
Kühlwasser weg *Arghhll*
Oder bis zur oberen Markierung auffüllen. Meine Angst ist plötzlicher kompletter Kühlwasserverlust per Wasserpumpendefekt.
-
Kühlwasser weg *Arghhll*
Okay, mach ich mal eine Probefahrt vor Ort um festzustellen, ob das Ding sifft oder leckt.
-
Kühlwasser weg *Arghhll*
Im Fahrbetrieb dicht, wie kommt das denn? Sifft eine WaPu nur im Stand und ist üblicherweise bei Fahrt dicht? Ich hatte für demnächst bei HFT eine Überholung des BW-Getriebes geplant. Leider ist inzwischen die WaPu undicht, es tropft recht deutlich raus. Fragt sich jetzt, muß ich die WaPuRep vorher hier machen oder kann ich die 400 km zu HFT mit regelmäßigen Kontrollen wagen. Selbst werde ich den Tausch der WaPu jedenfalls nicht machen, das Auto hat Klima und die Beschreibung in #51 schreckt doch eher ab. Grüße Ralf
-
Bitte in den nächsten Postbriefkasten werfen.
War das ein 84er? Dann könnte mein Anhänger von meinem 84er 900 sein. War ein fünftüriger 16V Turbo ohne Kat.
-
Bitte in den nächsten Postbriefkasten werfen.
Klar nicht. Aber womöglich kleine Nummer aus der vierstelligen PLZ-Zeit und größere Nummer aus der fünfstelligen.