Zum Inhalt springen

ra-sc91

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ra-sc91

  1. Nö, ruckeln hilft nichts. Schalthebel weiter Stellung P
  2. Hallo. Batterie lösen probiere ich demnächst. Wählhebel steht auf P, Löseknopf läßt sich nicht drücken. Auto steht eben, ruckeln hab ich schon probiert. Ist das im Bild das Notventil für das Dach? Wie herum öffnen? In meiner US-Bedienungsanleitung steht für auf und zu clockwise. PS, glücklicherwiese steht das Auto so, daß ich auf 2mm genau noch die Garage aufbekomme und an`s Werkzeug kann.
  3. Hallo. Sorry, hab nicht die Suche bemüht, steh etwas in Hektik. Mein CV, EZ 94, Automatik, steht mit offenem Dach und offenen Fenstern bewegungsunfähig vor der Garage. Zündschlüssel läßt sich nicht drehen, ging bisher problemlos. Ursache vermutlich, daß ich in der Hektik versucht habe, von P ohne Schlüssel nach N zu schalten, ich wollte das Auto einen Meter vorrollen lassen. Jetzt geht nichts mehr. Wie krieg ich das Auto jetzt zu und in die Garage? Dach weiß ich vermutlich, da kann man irgendwie den Druck ablassen und von Hand schliessen. Krieg ich raus. Wie kriege ich die Fenster zu? Kann ich irgendwo zentral plus legen? Und wie dann weiter? Ohne das Schloß zu zerlegen, werde ich das Auto wohl nicht in Fahrt kriegen, oder? Ist total blöd gerade, zwei Autos sind schon mit erheblichen Problemen in der Werkstatt, ein drittes fahruntüchtig. Danke Ralf
  4. Wer kann der macht und wer nicht kann fährt. Gerade weil es kaum eine Werkstatt gibt, die 100% top ist.
  5. ra-sc91 hat auf kappasaab's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Kann sich ja noch ändern.
  6. Genau. Und damit er sich ein Bild machen kann, sind unterschiedliche Meinungen wichtig. Ein Hinweis noch zu VK, soweit ich weiß, unterliegt die im Gegensatz zur TK dem Schadenfreiheitsrabatt. Kann dazu führen, daß bei hohen Rabatten die VK günstiger wird als die TK. Fragen würd ich auf jeden Fall mal.
  7. Nur ist man selbst nicht der einzige Fahrer im Verkehrsraum. Wir hatten einen nächtlichen Streifschaden mit Unfallflucht am noch recht neuen T5, Kosten 3500€. An mir bleiben nur 500€ hängen, da war ich froh. Oder, wie unten erwähnt, der Hagel. Wenig, trotzdem ist es besser, für den Schaden per Gutachten etwas Geld zu bekommen als nichts. Und die Reparaturgutachten für alte Saab fallen recht hoch aus. Da kann die Abrechnung nach Gutachten attraktiv sein. Eben, TK ist im Vergleich zu VK oft zu teuer.
  8. Das ist das Dilemma bei den billigen Versicherungen. Ich zahl lieber bisserl mehr und hab dann auch noch VK für meinen 87er VW-Bus.
  9. Okay, Kennzeichen seh ich ein. Zu Versicherungen, die sind ja nur dann sinnvoll, wenn man sich den Schadenfall nicht leisten kann. Was man als Referendar eher weniger kann. Somit wäre gerade wenn man wenig Geld hat, eine umfassende Versicherung besser. Weil der Referendar eher 250€ für eine Versicherung aufbringt, als für einen Schaden der schnell deutlich höher liegt. Jedenfalls, TK ohne SB, nein. Ich hätte Versicherungsvertreter werden sollen, zu spät. Grüße Ralf
  10. Hallo. Ich bin ja immer noch der Meinung, daß TK im Vergleich zu VK zu teuer ist. Umgerechnet auf 100% und das ganze Jahr zahle ich für unseren 9000 2.3 CSE 645€ für VK, SB 500€/150€ Damit hab ich dann einen Komplettschutz, das ist es mir wert. Bei uns haben alle Autos, auch die ollen 87er VK. Von keine Selbstbeteilung halt ich garnichts, den geringen Betrag bring ich auf falls mal was ist. Und Kennzeichen, TU 9000 ist doch gut. Besser wäre vielleicht nur S 9000. An solche Kombis kommt man aber fast nicht. Ich wollte für mein Cabrio immer S 900 haben, das ging nie. Jetzt hab ich C 900, auch das ging nur über den Umweg eines Zwischenwirts. Als C 900 mal frei war, hab ich schnell ein anderes Auto drauf angemeldet. Meiner Frau fehlt dafür völlig jegliches Verständnis. Grüße Ralf PS: Hatte dein Vater kein passendes Kennzeichen am Auto? Könnte ja schön sein, das zu behalten. Und sieht auch schön aus in den Papieren, wenn das Kennzeichen gleich geblieben ist.
  11. Gibt es denn keine R700 in Montegelb? Die wären dann womöglich rarer als die echten MC. Also 94er in Gelb!?
  12. ra-sc91 hat auf Flamin Moe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bist du sicher, daß der Vorbesitzer die Leuchten getauscht hat? Bei mir waren nur die Stecker der Rückfahrleuchten gezogen bzw die Birnen entfernt. Aber das siehst du ja anhand der Bilder oben. Wenn du die US-Leuchten hast, such mal nach den Kabeln. Den nervigen Gong beim Einsteigen hatte ich anfangs auch. Bin ich losgeworden, ich weiß nur nicht mehr wie. Eine Alarmanlage hatte meiner vermutlich auch, zumindest git es den AntiTheftAufkleber. Aber die Anlage war bei Kauf bereits außer Betrieb. Grüße Ralf
  13. Wobei der Dritte meist nicht hinter der Achse sitzt. Hebelwirkung und so. Aber zumindest die Batterien könnte man innen transportieren.
  14. ra-sc91 hat auf Flamin Moe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Brauchen wir noch Bilder? Mein 94er US-Cabrio hat die Dinger drin. Rechts hat die Leuchte einen Sprung, vor ein paar Jahren konnte ich über Ebay noch Ersatz ergattern. Teilenummer Hella 2BG 005.263-061 für rechts Links hatte ich auch angefragt, nicht mehr lieferbar. Grüße Ralf
  15. ra-sc91 hat auf Flamin Moe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hab das Kurvenlicht auch, allerdings geht das bei mir nur bei Rückwärtskurven. Ich vermute, daß das Getriebe falsch herum eingebaut ist.
  16. Was sagt das Außenministerium zu dem Problem? Ich dachte, die holen alle im Ausland gestrandeten Deutschen zurück.
  17. ra-sc91 hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nun gut, Anekdoten über Wertschätzung oder nicht. Wir urlauben seit Jahrzehnten auf einem Bauernhof Nähe Oberstaufen im Allgäu. Gelegentlich mußte ich die Uraltbäuerin mit über 90 Jahren in meinem VW-Bus mitnehmen. Dann baten wir sie irgendwann in unseren damals fast neuen 9000 CSE. Da meinte sie, "Da hend`r mal an reschpektablen Wage!"
  18. Gibt`s das 9.3 CV als Aero X mit Trekhaak?
  19. Ich steig doch noch um auf Wohnwagen.
  20. Ich denke und hoffe, daß innerhalb D behutsamer Tourismus möglich sein wird. Ab und an eine einzelne Übernachtung allein auf einem einsamen Stellplatz dürfte niemandem schaden. Die Länder, die jetzt wenig Corona haben, werden sich wahrscheinlich weiter abschotten. Da fällt dann Österreich leider raus. Aber wenn sich Herr Laschet mit seinem Öffnungswahn weiter durchsetzt, haben wir im Sommer die nächste totale Kontaktsperre.
  21. ra-sc91 hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    https://www.t-online.de/sport/id_87739650/corona-krise-im-sport-barcelona-vergibt-namensrechte-an-camp-nou.html Da bietet sich doch Noutella an.
  22. ra-sc91 hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9000
    Ich vermute, beim ADAC hast geschaut?! https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/import-export/fahrzeugimport-efta/
  23. Bloß gut, daß es hier die MoHo-Ecke gibt. Nach Jahrzehnten Urlaub im T3 und T5, keine Angst, alle noch da, dachte ich mir, auf´s Alter brauchst mehr Komfort. Hab ich mir also im März ein richtiges Wohnmobil gekauft, rechtzeitig um in Coronazeiten nicht wegfahren zu können. Und dann habe ich aus diesem Anlaß einen Ausflug in ein Wohnmobilforum gemacht. Da sind schon auch ganz andere, da bin ich hier lieber. Jetzt muß nur noch ein Auto weg. Nur welches? Grüße Ralf
  24. Ist auch meine Erfahrung mit dem Schlaganfall meines 96jährigen Vaters. Das Personal in den Krankenhäusern, also Ärzte und PflegerIn ist sehr freundlich, hilfsbereit und auskunftsfreudig. Trotz der Situation, in der alle übereinstimmend sagen, daß es schwierig ist. Nur besuchen geht nicht, Kontakt geht über Telefon.
  25. Gute Idee, ich hab noch sowas im Keller, äh Garage. (PS: Ich hoffe, die Ironie kommt an.)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.