Alle Beiträge von ra-sc91
-
Auto bei estnischem Fähnchenhändler kaufen?
Nun ja......, kaum oller als meine Saabs und mit mehr als doppelt soviel PS wie damals mein T1 auch nicht wirklich leistungsschwach. Durstig okay, die Boxer im Heck waren noch nie sparsam, kennt man von Porsche. Aber mit Grüner Plakette! Und vor allem wertstabil!! Und wieder zum Thema, es gibt auch in Estland ein System ähnlich Carfax, wo man anhand der Autonummer Daten abrufen kann. Das von mir in`s Auge gefaßte Auto wurde danach 2005 aus Finnland importiert.
-
Auto bei estnischem Fähnchenhändler kaufen?
Stimmt, war Italien. Wobei ich festgestellt habe, daß die Hauptprobleme meist im Ausfuhrland und den komplizierten und hier unbekannten Bestimmungen dort liegen. Ich habe Spanien, Schweden, Österreich und einen Versuch mit Italien hinter mir, die eigentliche Zulassung in D war mit einer Typbescheinigung des Herstellers nie ein Problem. Auf Estland bin ich gespannt.
-
SAAB-Modellautos von Atlas-Edition (Saab Car Museum)
Lustig, genau um 9.25h heute Morgen habe ich angefragt. Edit: Die Antwort lautet: "Zuerst möchten wir uns herzlich für Ihre Bestellung und das Interesse an unseren Produkten bedanken. Aus internen Organisationsgründen ist es uns leider nicht möglich, Ihrem Wunsch zu entsprechen."
-
Auto bei estnischem Fähnchenhändler kaufen?
Okay, war 90/92 und es ging um Neuwagen. Damals verkaufte VW einen großen Posten neue T3 Coach in Sonderausstattung nach Finnland, wo sie nicht so reißend Absatz fanden. Einige von denen wurden von deutschen VW-Händlern zurückgekauft und hier recht günstig angeboten. Ich dachte mir damals, wenn das so läuft, müßte es meinen Wunschbus in Finnland günstig geben, war aber nichts. Nach Finnland wurden relativ viele T3 verkauft, daher paßt das jetzt, wenn die über Estland wieder zurückkommen. Konkret hat sich aber noch nichts getan, der Verkäufer ist abwesend.
-
Auto bei estnischem Fähnchenhändler kaufen?
Das ist nur die eine Hälfte. Manches ist auch einfacher geworden. 1984 war es schonmal aufwendig, überhaupt Kontakt zu einem schwedischen Buckelverkäufer zu kriegen. Als ich mir, schon in den späten 80ern, in den Kopf gesetzt hatte, in Finnland einen VW-Bus zu kaufen, habe ich über 40 mühselig mit der Schreibmaschine angefertigte Briefe an alle VW-Händler dort geschrieben und um Angebote gebeten. Heute schaut man kommod in`s Internet. Und Reisen nach Estland sind auch einfacher geworden, nichtmal Geld gilt`s zu tauschen und auch Travellerschecks erübrigen sich. Unterm Strich geht`s.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Zum Beispiel um Platz für noch Törichteres zu schaffen.
-
SAAB-Modellautos von Atlas-Edition (Saab Car Museum)
Das mit der Haube läßt sich regeln. Falls es nicht zusagt, hat schonmal jemand bei Atlas angefragt, ob die eine Bezugsquelle für Deckel haben. Der Bedarf dürfte doch da sein, da wäre es sinnvoll, die kümmerten sich direkt drum. Wenn nicht frag ich mal an.
-
Auto bei estnischem Fähnchenhändler kaufen?
112 PS Boxer? Nettes Motörchen. Inzwischen hat sich der Trend umgekehrt, die Autos kommen aus Polen, Bulgarien, Griechenland usw. wieder zurück weil der mitteleuropäische Markt alles aufsaugt, die Amis tun ein Übriges.
-
Auto bei estnischem Fähnchenhändler kaufen?
Eben, dürfte die sinnvollste Lösung sein. Angesichts des unbekannten Zustand des Autos würde ich Überführung auf eigener Achse eh nicht machen wollen, außer ich könnte eine Fähre für die Hauptstrecke einbauen. Dann bliebe nur zweimal auf- und abladen und in Rostock Fahrt zum TÜV. Bisher schweigt der Verkäufer, soll noch in Urlaub sein.
-
Auto bei estnischem Fähnchenhändler kaufen?
Danke, gute Zusammenfassung. Tendenziell bin ich bei Kauf im Ausland der Meinung, Speditionstransport zum Zielort ist am einfachsten und nicht wesentlich teurer als alles was man selbst machen kann. Natürlich gibt es Ausnahmen. Sollte es in Estland ein einfach zu kriegendes Exportkennzeichen geben, wäre das eine Alternative.
-
Auto bei estnischem Fähnchenhändler kaufen?
Wenn man bereits einen hat, ist es erträglich. Wenn ich mich umschaue stelle ich fest, daß viele Leute die Dinger horten, die haben nicht selten zweistellige Stückzahlen in der Scheune stehen. Verknappt das Angebot und treibt die Preise in die Höhe. Tatsächlich sind die gezahlten Preise aber nicht soooo hoch wie Mobile vermuten läßt. Ich würde über die VW-Bus-Foren suchen. Die Lösung dieser Frage hätte zu den möglichen Antworten gehören können. Google bringt nur Ergebnisse zu Export nach Estland. Mein erster Gedanke wäre eine Fähre ab Tallinn zu einem deutschen Fährhafen, aber das geht nur über Helsinki und per zwei Fährgesellschaften, also zusätzlich kompliziert. Speditionstransport wäre denkbar. Falls die Sache konkret wird, werde ich mich an die Botschaft wenden.
-
Auto bei estnischem Fähnchenhändler kaufen?
Mag sein, wobei es mir um allgemeine Erfahrungen mit Kauf in Lettland ging, nicht um Eigenarten spezieller Modelle. Da kenne ich mich aus, ist zulassungsfähig.
-
Auto bei estnischem Fähnchenhändler kaufen?
Grundsätzlich finde ich das Thema auch für Saab interessant, weil viele auf ihrem Weg nach Osten in den baltischen Staaten landen, man also auf die Idee kommen könnte, welche zurückzuholen. Gut, bei Saab rentiert sich das derzeit nicht wirklich. In konkretem Fall geht es, manche dürften es vermutet haben, um einen 89er T3 Syncro in einer seltenen und gesuchten Ausstattung. Der finnischen Grenzschutz hatte damals einen größeren Posten dieser Fahrzeuge gekauft, daher ist der Rückweg über Estland plausibel. In D ist das Angebot an solchen Autos schlecht bis nicht vorhanden. Ralf
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Jetzt hab ich es verstanden, herzlichen Glückwunsch zum Kauf, nettes Auto!
-
Auto bei estnischem Fähnchenhändler kaufen?
Merkwürdige Interpretation einer Klarstellung !!!!
-
Auto bei estnischem Fähnchenhändler kaufen?
Sorry, aber ich finde deine Meinung völlig tendenziös. Du nimmst einzelne Bemerkungen und interpretierst sie rassistisch und fremdenfeindlich. Allein die Tatsache, daß ich mir überlege, in Estland zu kaufen sagt ja, daß ich die Verkäufer dort akzeptiere. Daß bei Autokauf viel Geld über die Theke geht und man daher Ängste entwickelt, ist normal. Bei Estland entstehen sicher zusätzliche latente Ängste, die zu zerstreuen war Sinn meines Beitrags. So hatte ich das auch geschrieben, mein Beitrag war dabei völlig sachlich und offen. Lediglich die Bemerkung über die Bodyguards ging in eine andere Richtung, das war aber eine abschließende humoristische Überzeichnung. Und daß man bei Autokauf, wo auch immer, an gestohlene Autos geraten kann, ist eine Gefahr die man im Auge behalten sollte, also sicher auch nicht negativ zu interpretieren. In konkretem Fall käme ich nichtmal auf die Idee. Danke jedenfalls, daß du meine ernstgemeinte und sachliche Anfrage ruinierst hast. Nachdem ich befürchte, daß die Beiträge fürderhin abdriften, bitte ich die Mods, hier zuzumachen, zum Thema kommt vermutlich nichts mehr. Grüße Ralf
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Dieser wiederum nennt vier Saab sein eigen. Mit Verständnis ist zu rechnen. Gut zu wissen, aber was bedeutet das jetzt?
-
Auto bei estnischem Fähnchenhändler kaufen?
Also cool bleiben. Bescheißen geht fast nicht, da müßte das Auto schon Schrottwert haben und teilgeschlachtet sein. Nur die Fahrt könnte umsonst sein. Aber wie du schon sagtest, Baltikum ist sehr schön, da wollte ich eh mal hin. Die Sache mit den Papieren ist sicher ein Problem, aber da kann man sich vorher informieren, was man braucht. Das paßt alles zusammen, ich kenne die Preise dieser Autos auf dem finnischen Inlandsmarkt. Und daß die Esten in Finnland kaufen, ist so normal wie daß die Polen in D kaufen. Klar könnte ich in Finnland kaufen, aber das Wenige was da auf den Markt kommt, wird von Goldgräberhändler aus D abgefischt. Blöd wäre, wenn das Auto gestohlen wäre, da liegen u.a. meine Bedenken, bei der estnischen Polizei mit Diebsgut zu landen, muß nicht sein. Schaun wir mal, wie der Verkäufer reagiert. Grüße Ralf
-
Auto bei estnischem Fähnchenhändler kaufen?
Ich teile deine Bedenken. Wenn es nur um billig gehen würde, käme ich nicht auf die Idee. Das Modell gibt es aber in D derzeit nicht. Ganz so kraß würde ich es nicht sehen, aber Estland ist natürlich eine andere Sache.
-
Auto bei estnischem Fähnchenhändler kaufen?
Hallo. Ich brauch mal ein paar Kommentare ob ich jetzt völlig spinne oder nur grenzwertig denke. Ich habe auf einem estnischen Verkaufsportal ein Auto gefunden welches einerseits günstig ist, andererseits in Deutschland kaum zu finden. Das Auto steht in Tallinn bei einem Fähnchenhändler, Verkäufer ist Russe. Ist kein Saab, insofern o.t. hier, aber vom Problem her übertragbar. Ist ein VW mit Erstzulassung in Finnland. Genug also, daß sich in meinem Kopf allerlei Vorurteile und gar schauerliche Geschichten einfinden. Andererseits leben wir im 21. Jahrhundert und Estland gehört zur EU. Sogar Euro haben die. Gibt es Meinungen, Erfahrungen oder Tips zum Autokauf in Estland? Gibt es womöglich sogar seriöse Adressen von Zwischenhändlern? Oder hat jemand zwei Bodyguards über die er die nächsten zwei Wochen nicht braucht? Danke für die Aufmerksamkeit und Grüße Ralf
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich könnt schwach werden. Aber habe ich nicht schon ein grünes Cabrio? Woher kommt dieser völlig irrationale Wunsch etwas kaufen zu wollen, was man eh schon hat?
-
SAAB-Modellautos von Atlas-Edition (Saab Car Museum)
1. Danke für den Link, besser wie die HP von Atlas. 2. Welche Bestellung derzeit geliefert wird, 2014 oder 2016, weiß nur Atlas. Aber ist ja egal solange was kommt nett ist.
-
SAAB-Modellautos von Atlas-Edition (Saab Car Museum)
Wie 9000? Sind die 99/90/900 schon durch? Mir ging es erheblich um den 99 Turbo. Gibt es denn eine Liste, welche Fahrzeuge in welcher Reihenfolge vorgesehen sind? Die Atlas HP gibt zu Modellen nichts her. Lustig jedenfalls, wie das mit den verzichtbaren Geschenken läuft, Zitat: "Das sind Ihre exklusiven Geschenke Mit der 1. Lieferung - 1 tolles Saab-Poster Mit der 2. Lieferung - 1 praktische Sammelbox für Ihre Dokumentationen Mit der 3. Lieferung - 1 exklusiver Saab- Schlüsselanhänger Mit der 4. Lieferung - 1 dekorativer Kollektions-Präsenter" Wie angekündigt habe ich Lieferung 1 mit dem weißen 96 und Poster erhalten. Letzten Sanstag kam Lieferung 2 mit dem UrSaab. Geschenke 3 und 4 waren auch gleich dabei. Bin gespannt wie es weitergeht. Die Sache lebt von der Überraschung! Grüße Ralf PS per Edit: Vielleicht fände sich ein Hersteller, der Kleinserien macht.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Leider o.t. hier, aber stimmt.
-
Roadtrip mit Happy End?
Ein 98er laut Prospekt zwischen 1360 und 1500 kg.